Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „was man bewachen muss“

vigilabilis (Adjektiv)
vigilabilis, vigilabilis, vigilabile; vigilabilis, vigilabilis, vigilabilis
wachsam
wach
was man bewachen muss
was man behüten muss
kein Form
exsomnis, insopitus
consectandus (Adjektiv)
consectandus, consectanda, consectandum; consectandi, consectandae, consectandi
was verfolgt werden muss
wonach man streben muss
kein Form
concustodire (Verb)
concustodire, concustodio, concustodivi, concustoditus
zusammen bewachen
sorgfältig bewachen
in Sicherheit verwahren
kein Form
adservare, patrocinari, tutari
viritim (Adverb)
einzeln
Mann für Mann
persönlich
für jeden Mann
kein Form
singillatim, viritim
addendus (Adjektiv)
addendus, addenda, addendum; addendi, addendae, addendi
hinzuzufügend
was hinzugefügt werden muss
kein Form
evitandus (Adjektiv)
evitandus, evitanda, evitandum; evitandi, evitandae, evitandi
zu vermeiden
was vermieden werden muss
kein Form
bispellio (Substantiv)
bispellionis, m.
Mann mit zwei Häuten
doppelt gehäuteter Mann
kein Form
bisbellio
virilis (Adjektiv)
virilis, virilis, virile; virilis, virilis, virilis
männlich
Mann betreffend
zum Mann gehörig
viril
kein Form
masculinus, masculus
homullus (Substantiv)
homulli, m.
Menschlein
kleiner Mann
unbedeutender Mann
Schwächling
kein Form
homuncio, homunculus, salaputium
tutare (Verb)
tutari, tutor, tutatus sum
schützen
verteidigen
behüten
bewachen
sichern
kein Form
tueri, defensare, servare, protegere, defendere
necessest (Verb)
-, -, -, -
es ist notwendig
es ist unerlässlich
es ist unvermeidlich
es muss sein
kein Form
anapauomenos (Substantiv)
anapauomeni, m.
ruhender Mann
Mann in Ruhe
kein Form
adservare (Verb)
adservare, adservo, adservavi, adservatus
aufbewahren
bewachen
behüten
erhalten
sorgfältig behandeln
kein Form
concustodire
semivir (Substantiv)
semiviri, m. || semivir, semivira, semivirum; semiviri, semivirae, semiviri
Halbmensch
Eunuch
Weichling
halb Mann
weibisch
verweichlicht
zwittrig
kein Form
hippocentaurus
cossim (Adverb)
hockend
kauernd
in geduckter Haltung
so dass man nachgibt
so dass man an Boden verliert
kein Form
cessim
tueri (Verb)
tueri, tueor, tuitus sum, -
beschützen
behüten
bewachen
verteidigen
erhalten
beobachten
betrachten
kein Form
tutare, defensare, protegere, servare
adulescentiari (Verb)
adulescentior, adulescentiabar, adulescentiatus sum, -
sich wie ein junger Mann benehmen
sich jugendlich geben
den Jüngling spielen
kein Form
adolescentiari
obsidere (Verb)
obsidere, obsideo, obsedi, obsessus
belagern
bedrängen
einschließen
besetzen
heimsuchen
bewachen
kein Form
admoenio, circumsedere, opprimere, premere
tuor (Substantiv)
tueri, tueor, tuitus
betrachten
ansehen
beobachten
schützen
bewachen
verteidigen
erhalten
sorgen für
kein Form
cernentia
tuari (Verb)
tueri, tueor, tuitus sum
betrachten
ansehen
beobachten
schützen
bewachen
verteidigen
erhalten
sorgen für
kein Form
adtui, attui, discernere
observare (Verb)
observare, observo, observavi, observatus
beobachten
beachten
berücksichtigen
einhalten
respektieren
befolgen
bewachen
kein Form
speculari, adinspectare, adspicere, animadvertere, arbitrare
custodire (Verb)
custodire, custodio, custodivi, custoditus
bewachen
behüten
beschützen
bewahren
beaufsichtigen
beobachten
im Auge behalten
kein Form
tutare
praesidere (Verb)
praesidere, praesideo, praesedi, -
präsidieren
den Vorsitz haben
leiten
befehligen
schützen
bewachen
verteidigen
kein Form
semisenex (Substantiv)
semisenis, m.
ein halber Greis
ein halb alter Mann
kein Form
canus (Adjektiv)
canus, cana, canum; cani, canae, cani || cani, m.
grau
weiß
greis
bejahrt
ältlich
Greis
alter Mann
Mann mit grauen Haaren
kein Form
canum
senex (Substantiv)
senis, m. || senex, senis, senex; senis, senis, senis
Greis
alter Mann
alt
betagt
greis
kein Form
antiquus, pristinus, vetus
fronto (Substantiv)
frontonis, m.
Mann mit breiter Stirn
Mann mit hervorstehender Stirn
kein Form
integer (Adjektiv)
integer, integra, integrum; integri, integrae, integri || integri, m.
unversehrt
vollständig
ganz
unbeschädigt
rein
lauter
ehrlich
unbestechlich
frisch
kräftig
unverbraucht
integrer Mann
Ehrenmann
kein Form
purum, decorum, mundus, universus
bisbellio (Substantiv)
bisbellionis, m. || bisbellio, bisbellia, bisbellium; bisbellionis, bisbellionis, bisbellionis
Mann mit zwei Häuten
Doppelhäuter
doppelhäutig
zwei Häute habend
kein Form
bispellio
perfectissimus (Substantiv)
perfectissimus, perfectissima, perfectissimum; perfectissimi, perfectissimae, perfectissimi || perfectissimi, m.
vollkommenster
ausgezeichnetster
vortrefflichster
vollkommenster Mann
ausgezeichnetster Mann
vortrefflichster Mann
kein Form
thrax (Substantiv)
Thracis, m.
Thraker
kein Form
thraex, threx, traex, trax, trex
trax (Substantiv)
Thracis, m.
Thraker
kein Form
thraex, thrax, threx, traex, trex
casnar (Substantiv)
-
alter Mann
kein Form
casamus
anthropophagos (Substantiv)
anthropophagi, m.
Kannibale
Menschenfresser
kein Form
anthropophagus
anthropophagus (Substantiv)
anthropophagi, m.
Kannibale
Menschenfresser
kein Form
anthropophagos
hippocentaurus (Substantiv)
hippocentauri, m.
Hippozentaur
Kentaur
kein Form
centaurus, semivir
sorbilis (Adjektiv)
sorbilis, sorbilis, sorbile; sorbilis, sorbilis, sorbilis
trinkbar
was man einsaugen kann
kein Form
catlaster (Substantiv)
catlastri, m.
junger Mann
Jüngling
kein Form
catulaster
volo (Substantiv)
volonis, m.
Freiwilliger
Soldat
kein Form
volare
macedo (Substantiv)
Macedonis, m.
Makedone
Bewohner Makedoniens
kein Form
lydus (Substantiv)
Lydi, m.
Lyder
Einwohner Lydiens
kein Form
maeonides
proreus (Substantiv)
prorei, m.
Ausguck
Steuermann
Vordermann
kein Form
proreta
proverbialiter (Adverb)
sprichwörtlich
redensartlich
wie man so sagt
kein Form
vir (Substantiv)
viri, m.
Mann
Ehemann
Held
kein Form
homo, mas
dismaritus (Substantiv)
dismariti, m.
Mann mit zwei Ehefrauen
Doppelgatte
kein Form
ipsimus (Substantiv)
ipsimi, m.
Herr
Meister
der Mann selbst
kein Form
dominus, erus, magister
anthropophagia (Substantiv)
anthropophagiae, f.
Kannibalismus
Anthropophagie
Menschenfresserei
kein Form
cannibalismus
cynophanis (Substantiv)
cynophanis, m.
Kynokephale
Hundsköpfiger
kein Form
magnas (Substantiv)
magnatis, m.
Großer
Vornehmer
Adliger
Magnat
kein Form
magnatus
miles (Substantiv)
militis, m.
Soldat
Krieger
Fußsoldat
kein Form

Lateinische Textstellen zu „was man bewachen muss“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum