Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit dem paludamentum bekleidet“

paludatus (Adjektiv)
paludatus, paludata, paludatum; paludati, paludatae, paludati
mit einem Kriegsmantel bekleidet
in Feldherrntracht
mit dem Paludamentum bekleidet
kein Form
paludamentum (Substantiv)
paludamenti, n.
Kriegsmantel
Feldherrenmantel
Paludamentum
kein Form
chlamys
indusiatus (Adjektiv)
indusiatus, indusiata, indusiatum; indusiati, indusiatae, indusiati
bekleidet
mit Untergewand bekleidet
eine Tunika tragend
kein Form
honoratus (Adjektiv)
honoratus, honorata, honoratum; honorati, honoratae, honorati
geehrt
angesehen
ehrenvoll
mit Ehren bekleidet
mit einem Amt versehen
kein Form
ocreatus (Adjektiv)
ocreatus, ocreata, ocreatum; ocreati, ocreatae, ocreati
mit Beinschienen versehen
mit Stiefeln bekleidet
beschuht
kein Form
loricatus (Adjektiv)
loricatus, loricata, loricatum; loricati, loricatae, loricati
gepanzert
mit einem Panzerhemd bekleidet
mit einem Brustpanzer versehen
kein Form
stlatarius (Adjektiv)
stlatarius, stlataria, stlatarium; stlatarii, stlatariae, stlatarii
mit dem Schiff eingeführt
auf dem Seeweg gebracht
verschifft
kein Form
pellitus (Adjektiv)
pellitus, pellita, pellitum; pelliti, pellitae, pelliti
mit Fell bekleidet
mit Pelz bedeckt
in Pelz gekleidet
kein Form
praetextatus (Adjektiv)
praetextatus, praetextata, praetextatum; praetextati, praetextatae, praetextati
mit der Toga praetexta bekleidet
purpurumsäumt
mit Purpurrand
kein Form
corycomachia (Substantiv)
corycomachiae, f.
Übung mit dem Corycus
Training mit dem Corycus
kein Form
praeternavigare (Verb)
praeternavigare, praeternavigo, praeternavigavi, praeternavigatus
vorbeisegeln
vorbeifahren (mit dem Schiff)
passieren (auf dem Seeweg)
kein Form
praetervehi
coturnatus (Adjektiv)
coturnatus, coturnata, coturnatum; coturnati, coturnatae, coturnati
mit Kothurnen bekleidet
Kothurne tragend
tragisch
kein Form
cothurnatus
linteatus (Adjektiv)
linteatus, linteata, linteatum; linteati, linteatae, linteati
in Leinwand gekleidet
mit Leinen bekleidet
mit Leinen umhüllt
leinenbekleidet
kein Form
cernuus (Adjektiv)
cernuus, cernua, cernuum; cernui, cernuae, cernui || cernui, m.
vornüber geneigt
mit dem Gesicht nach unten
auf dem Bauch liegend
demütig
(jemand
der sich vornüber beugt)
kein Form
carpisculus, carpusculus
praetervectio (Substantiv)
praetervectionis, f.
das Vorbeifahren
das Vorbeigleiten
das Vorbeifahren mit dem Schiff
das Vorbeifahren mit dem Wagen
kein Form
soccatus (Adjektiv)
soccatus, soccata, soccatum; soccati, soccatae, soccati
mit Pantoffeln bekleidet
Pantoffel tragend
kein Form
catafractatus (Adjektiv)
catafractatus, catafractata, catafractatum; catafractati, catafractatae, catafractati
mit Panzerhemd bekleidet
gepanzert
kein Form
catafractarius
compestrari (Verb)
compestrari, compestror, compestratus sum, -
mit einer Schürze bekleidet werden
gefesselt werden
kein Form
baeticatus (Adjektiv)
baeticatus, baeticata, baeticatum; baeticati, baeticae, baeticati
mit baetischer Wolle bekleidet
aus Baetien stammend
kein Form
sagatus (Adjektiv)
sagatus, sagata, sagatum; sagati, sagatae, sagati
mit einem Sagum bekleidet
in einen Mantel gehüllt
kein Form
caligatus (Adjektiv)
caligatus, caligata, caligatum; caligati, caligatae, caligati || caligati, m.
mit Caligae (Soldatenstiefeln) bekleidet
schwere Schuhe tragend
gemeiner Soldat (mit Caligae)
kein Form
paenulatus (Adjektiv)
paenulatus, paenulata, paenulatum; paenulati, paenulatae, paenulati
mit einem Regenmantel bekleidet
in eine Paenula gehüllt
bemantelt
kein Form
cycladatus (Adjektiv)
cycladatus, cycladata, cycladatum; cycladati, cycladatae, cycladati
mit einer Cyclas bekleidet
eine Cyclas tragend
mit einer Cyclas geschmückt
kein Form
trabeatus (Adjektiv)
trabeatus, trabeata, trabeatum; trabeati, trabeatae, trabeati
mit der Trabea bekleidet
die Trabea tragend
mit der Trabea geschmückt
kein Form
arcipotens (Adjektiv)
arcipotens, arcipotens, arcipotens; arcipotentis, arcipotentis, arcipotentis
mächtig mit dem Bogen
stark mit dem Bogen
bogenmächtig
kein Form
arquipotens
asciare (Verb)
asciare, ascio, -, asciatus
mit der Axt behauen
mit dem Beil bearbeiten
aushauen
kein Form
chlamydatus (Adjektiv)
chlamydatus, chlamydata, chlamydatum; chlamydati, chlamydatae, chlamydati
mit einer Chlamys bekleidet
in eine Chlamys gehüllt
kein Form
palliatus (Adjektiv)
palliatus, palliata, palliatum; palliati, palliatae, palliati
mit einem Pallium bekleidet
in einen Mantel gehüllt
verhüllt
verkleidet
kein Form
stolatus (Adjektiv)
stolatus, stolata, stolatum; stolati, stolatae, stolati
mit der Stola bekleidet
eine Stola tragend
kein Form
pexatus (Adjektiv)
pexatus, pexata, pexatum; pexati, pexatae, pexati
in einem Kleid aus reiner Wolle
wollgekleidet
mit einem Wollgewand bekleidet
kein Form
apicatus (Adjektiv)
apicatus, apicata, apicatum; apicati, apicatae, apicati
mit der Priestermütze (Apex) geschmückt
mit dem Apex versehen
bekrönt
kein Form
cataphractarius (Substantiv)
cataphractarii, m. || cataphractarius, cataphractaria, cataphractarium; cataphractarii, cataphractariae, cataphractarii
Kataphrakt
schwer gepanzerter Reiter
Panzerreiter
gepanzert
mit Panzerhemd bekleidet
durch Panzer geschützt
kein Form
togatus (Adjektiv)
togatus, togata, togatum; togati, togatae, togati
toga-tragend
mit der Toga bekleidet
in Toga gekleidet
kein Form
bracatus (Adjektiv)
bracatus, bracata, bracatum; bracati, bracatae, bracati || bracati, m.
Hosen tragend
mit Hosen bekleidet
Hosenmann
Person mit Hosen
kein Form
barbara
crepidatus (Adjektiv)
crepidatus, crepidata, crepidatum; crepidati, crepidatae, crepidati
Sandalen tragend
mit Sandalen bekleidet
kein Form
castorinatus (Adjektiv)
castorinatus, castorinata, castorinatum; castorinati, castorinatae, castorinati
mit Biberfell bekleidet
bibergefüttert
aus Biberfell gefertigt
kein Form
malleator (Substantiv)
malleatoris, m.
Hämmerer
Schmied
Bearbeiter mit dem Hammer
kein Form
labdacismus (Substantiv)
labdacismi, m.
Labdazismus
Sprachfehler mit dem Buchstaben 'l'
kein Form
concarnatio (Substantiv)
concarnationis, f.
Inkarnation
Menschwerdung
Vereinigung mit dem Fleisch
kein Form
incarnatio
fustitudinus ()
-
mit dem Stock schlagend
Knüppelschlag (zweifelhaft)
kein Form
cernulus (Adjektiv)
cernulus, cernula, cernulum; cernuli, cernulae, cernuli
mit dem Gesicht nach unten
vornübergebeugt
geneigt
kein Form
circinatus (Adjektiv)
circinatus, circinata, circinatum; circinati, circinatae, circinati
gerundet
kreisförmig
mit dem Zirkel gezogen
kein Form
gyratus, rotundus, rutundus, tornatilis, tornatus
crucesignatus (Substantiv)
crucesignati, m.
Kreuzfahrer
einer
der mit dem Kreuz bezeichnet ist
kein Form
quadrigatus (Adjektiv)
quadrigatus, quadrigata, quadrigatum; quadrigati, quadrigatae, quadrigati
mit einem Viergespann versehen
von einem Viergespann gezogen
mit dem Bild eines Viergespanns geprägt
kein Form
catafractarius (Adjektiv)
catafractarius, catafractaria, catafractarium; catafractarii, catafractariae, catafractarii || catafractarii, m.
gepanzert
mit Kettenhemd bekleidet
Kataphrakt
schwer gepanzerter Reiter
Kettenhemdträger
kein Form
catafractarius, catafractatus
scopare (Verb)
scopare, scopo, scopavi, scopatus
kehren
fegen
mit dem Besen reinigen
wegfegen
ausfegen
kein Form
liniger (Adjektiv)
liniger, linigera, linigerum; linigeri, linigerae, linigeri
leinwandtragend
mit Leinen bekleidet
in Leinen gekleidet
kein Form
tunicatus (Adjektiv)
tunicatus, tunicata, tunicatum; tunicati, tunicatae, tunicati
mit einer Tunika bekleidet
in eine Tunika gekleidet
Tunika tragend
kein Form
purpuratus (Adjektiv)
purpuratus, purpurata, purpuratum; purpurati, purpuratae, purpurati || purpurati, m.
in Purpur gekleidet
purpurn
mit Purpur bekleidet
Purpurträger
Würdenträger
Höfling
kein Form
curtisanus
anathemare (Verb)
anathemare, anathemato, anathemavi, anathematus
anathematisieren
verfluchen
exkommunizieren
mit dem Kirchenbann belegen
verdammen
kein Form
anathematizare

Lateinische Textstellen zu „mit dem paludamentum bekleidet“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum