Alexandriae circa oppugnationem pontis eruptione hostium subita conpulsus in scapham pluribus eodem praecipitantibus, cum desilisset in mare, nando per ducentos passus euasit ad proximam nauem, elata laeua, ne libelli quos tenebat madefierent, paludamentum mordicus trahens, ne spolio poteretur hostis.
von kristin868 am 02.11.2016
Während der Belagerung einer Brücke in Alexandria zwang ihn ein plötzlicher Angriff der Feinde, in ein kleines Boot zu springen. Als viele andere dasselbe versuchten, sprang er ins Meer und schwamm 200 Meter zum nächsten Schiff. Er hielt seine linke Hand nach oben, um seine Dokumente trocken zu halten, während er seinen Militärmantel zwischen den Zähnen trug, um zu verhindern, dass er zur Beute des Feindes würde.
von amaya865 am 27.12.2016
In Alexandria, während der Belagerung der Brücke, durch einen plötzlichen Ausfall des Feindes in ein Beiboot getrieben, wobei viele andere an denselben Ort hinabstürzten, sprang er ins Meer, schwamm zweihundetr Schritte weit und entkam zum nächsten Schiff, wobei er seine linke Hand erhoben hielt, damit die Dokumente, die er trug, nicht nass würden, und seinen Feldmantel mit den Zähnen zog, damit der Feind nicht in den Besitz der Beute gelangen konnte.