Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  238

Ratem unam ducentos longam pedes, quinquaginta latam a terra in amnem porrexerunt, quam, ne secunda aqua deferretur, pluribus validis retinaculis parte superiore ripae religatam pontis in modum humo iniecta constraverunt ut beluae audacter velut per solum ingrederentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin.r am 25.07.2018
Sie bauten ein Floß, das 200 Fuß lang und 50 Fuß breit war, und erstreckten es von der Uferseite in den Fluss. Um zu verhindern, dass es von der Strömung weggerissen wurde, befestigten sie es mit starken Seilen fest am Ufer flussaufwärts. Dann bedeckten sie es mit Erde, um eine brückenartige Konstruktion zu schaffen, die es den großen Tieren ermöglichte, selbstbewusst zu überqueren, als würden sie auf festem Boden gehen.

von elise.r am 22.05.2018
Sie erstreckten einen Floß von zweihundert Fuß Länge und fünfzig Fuß Breite vom Land in den Fluss, welchen sie, damit er nicht von der günstigen Strömung fortgetragen würde, mit vielen starken Halteseilen am oberen Teil des Ufers, in der Art einer Brücke befestigt, mit aufgeschüttetem Erdreich bedeckten, sodass die Tiere mutig wie über festen Boden gehen konnten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
audacter
audacter: kühn, mutig, dreist, verwegen, frech, unerschrocken
beluae
belua: Untier, Ungeheuer, Monster, Bestie, Tier
beluus: Tier, Bestie, Ungeheuer, Scheusal
constraverunt
consternere: bestreuen, übersäen, bedecken, pflastern, in Bestürzung versetzen, erschrecken
deferretur
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
ducentos
ducenti: zweihundert
humo
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
humare: beerdigen, begraben, bestatten, mit Erde bedecken
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingrederentur
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
iniecta
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
injicere: hineinwerfen, hineinschleudern, einspritzen, zufügen, einflößen, einhauchen
injectare: hineinwerfen, einspritzen, einflößen, zufügen
latam
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
longam
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
pontis
pons: Brücke, Steg
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
porrexerunt
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
ratem
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
religatam
religare: anbinden, festbinden, verbinden, fesseln, verpflichten
retinaculis
retinaculum: Halter, Fessel, Band, Seil, Tau, Zügel
ripae
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
secunda
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
superiore
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
validis
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum