Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gröblich verletzen“

convolnerare (Verb)
convolnerare, convolnero, convolneravi, convolneratus
schwer verwunden
eine schwere Wunde zufügen
gröblich verletzen
kein Form
maximus (Adjektiv)
maximus, maxima, maximum; maximi, maximae, maximi
größter
größte
größtes
sehr groß
bedeutend
ältester
älteste
ältestes
kein Form
maxumus (Adjektiv)
maxumus, maxuma, maxumum; maxumi, maxumae, maxumi
größter
grösster
bedeutendster
höchster
kein Form
maximitas (Substantiv)
maximitatis, f.
Größe
größte Ausdehnung
höchste Bedeutung
kein Form
proceritas, amplitudo, auctus, granditas, magnitudo
uberius (Adverb)
ubere, uberius, uberrime
reichlicher
üppiger
fruchtbarer
ergiebiger
im größeren Überfluss
mit größerem Übermaß
kein Form
laudabilis (Adjektiv)
laudabilis, laudabilis, laudabile; laudabilis, laudabilis, laudabilis
lobenswert
preiswürdig
löblich
verdienstvoll
kein Form
adlaudabilis, allaudabilis, celebrabilis, commendabilis
litteralis (Adjektiv)
litteralis, litteralis, litterale; litteralis, litteralis, litteralis
buchstäblich
wörtlich
die Schrift betreffend
literarisch
kein Form
litterate (Adverb)
litterate, litteratius, litteratissime
buchstäblich
dem Buchstaben nach
gelehrt
gebildet
auf gelehrte Weise
kein Form
verbatim
plus (Adjektiv)
plus, pluris; plus, pluris; plus, pluris || pluris, n. || plus, magis, plurimum
mehr
größer
mehr
größere Menge
mehr
kein Form
amplius, iam, magis
sauciare (Verb)
sauciare, saucio, sauciavi, sauciatus
verwunden
verletzen
beschädigen
kein Form
quantusvis (Adverb)
quantusvis, quantavis, quantumvis; cuiusvis, cuiusvis, cuiusvis
von beliebiger Größe
von beliebiger Menge
so groß wie du willst
so viel wie du willst
von welcher Größe auch immer
kein Form
quantumvis
convulnerare (Verb)
convulnerare, convulnero, convulneravi, convulneratus
schwer verwunden
verletzen
beschädigen
kein Form
injurare (Verb)
injurare, injuro, injuravi, injuratus
Unrecht zufügen
beleidigen
schmähen
verletzen
kein Form
perfringere (Verb)
perfringere, perfringo, perfregi, perfractus
durchbrechen
zerbrechen
zerschlagen
verletzen
übertreten
kein Form
perrumpere, rumpere
offensare (Verb)
offensare, offenso, offensavi, offensatus
anstoßen
verletzen
beleidigen
Anstoß erregen
missfallen
kein Form
volnerare (Verb)
vulnerare, vulnero, vulneravi, vulneratus
verwunden
verletzen
beschädigen
beeinträchtigen
kein Form
vulnerare
proscindere (Verb)
proscindere, proscindo, proscidi, proscissus
aufreißen
aufpflügen
zerstören
verletzen
kein Form
conviolare (Verb)
conviolare, conviolo, conviolavi, conviolatus
verletzen
entweihen
schänden
verunehren
misshandeln
kein Form
depudicare, polluere, temerare, violare
misfacere (Verb)
misfacere, misfacio, misfeci, misfactus
Unrecht tun
einen Fehler begehen
sich vergehen
verletzen
kein Form
contemerare (Verb)
contemerare, contemero, contemeravi, contemeratus
entweihen
verunreinigen
beschmutzen
schänden
entehren
verletzen
kein Form
violare, stuprare, scelerare, offendere, laedere
temerare (Verb)
temerare, temero, temeravi, temeratus
verletzen
entweihen
beflecken
beschmutzen
schänden
kein Form
conviolare, depudicare, polluere, violare
herbifer (Adjektiv)
herbifer, herbifera, herbiferum; herbiferi, herbiferae, herbiferi
Kräuter tragend
Gräser tragend
Kräuter hervorbringend
Gräser hervorbringend
fruchtbar
grasbewachsen
grün
kein Form
herbidus
injuriari (Verb)
injuriari, injurior, injuriatus sum, -
Unrecht zufügen
beleidigen
schmähen
verletzen
ungerecht behandeln
kein Form
consauciare, damnificare, injuriare
ulcerare (Verb)
ulcerare, ulcero, ulceravi, ulceratus
mit Geschwüren befallen
Geschwüre verursachen
verwunden
verletzen
quälen
kein Form
sugillare (Verb)
sugillare, sugillo, sugillavi, sugillatus
braun und blau schlagen
verletzen
mit Striemen bedecken
kein Form
suggillare, contumeliare, maledictum
violare (Verb)
violare, violo, violavi, violatus
verletzen
misshandeln
schänden
entweihen
vergewaltigen
übertreten
missachten
kein Form
depudicare, offendere, conscelerare, temerare, polluere
offringere (Verb)
offringere, offringo, offregi, offractus
zerbrechen
zerschlagen
zertrümmern
verletzen
kein Form
obfringere
vulnerare (Verb)
vulnerare, vulnero, vulneravi, vulneratus
verwunden
verletzen
beschädigen
schädigen
kein Form
volnerare, contemerare, laedere, offendere, violare
maleficere (Verb)
maleficere, malefacio, malefeci, malefactus
Übles tun
schaden
verletzen
ein Verbrechen begehen
zaubern
behexen
kein Form
obfendere (Verb)
obfendere, obfendo, obfendi, obfensus
beleidigen
verletzen
Anstoß erregen
antreffen
begegnen
stoßen auf
kein Form
offendere, occedere, oppetere
rumpere (Verb)
rumpere, rumpo, rupi, ruptus
brechen
zerbrechen
zersprengen
durchbrechen
verletzen
unterbrechen
kein Form
frangere, confringere, infringere, perfringere, perrumpere
injuriare (Verb)
injuriare, injurio, injuriavi, injuriatus
verletzen
beschädigen
schädigen
beleidigen
Unrecht zufügen
kein Form
consauciare, damnificare, injuriari
consauciare (Verb)
consauciare, consaucio, consauciavi, consauciatus
schwer verwunden
stark verletzen
eine schwere Wunde zufügen
kein Form
damnificare, injuriare, injuriari
nocere (Verb)
nocere, noceo, nocui, nocitus
schaden
verletzen
weh tun
nachteilig sein
schädlich sein
kein Form
obesse
malefacere (Verb)
malefacere, malefacio, malefeci, malefactus
Böses tun
Unrecht tun
schaden
verletzen
ein Verbrechen begehen
kein Form
comitissa (Substantiv)
comitissae, f.
Gräfin
kein Form
cometessa, cometissa, comitessa
cometissa (Substantiv)
cometissae, f.
Gräfin
kein Form
cometessa, comitessa, comitissa
offendere (Verb)
offendere, offendo, offendi, offensus
beleidigen
verletzen
anstoßen
kränken
missfallen
einen Fehler machen
straucheln
sich stoßen
kein Form
obfendere, violare, allidi, oppetere, occedere
comitessa (Substantiv)
comitessae, f.
Gräfin
kein Form
cometessa, cometissa, comitissa
cometessa (Substantiv)
cometessae, f.
Gräfin
kein Form
cometissa, comitessa, comitissa
laedere (Verb)
laedere, laedo, laesi, laesus
verletzen
beschädigen
beleidigen
kränken
schädigen
beeinträchtigen
einen Stoß versetzen
kein Form
atterere, contemerare, offendere, violare, vulnerare
simintorium (Substantiv)
simintorii, n.
Friedhof
Gräberfeld
kein Form
caemeterium, simenterium, sementerium, coemeterium, cimiterium
cementerium (Substantiv)
cementerii, n.
Friedhof
Gräberfeld
kein Form
caemeterium, siminterium, simenterium, sementerium, coemeterium
siminterium (Substantiv)
siminterii, n.
Friedhof
Gräberfeld
kein Form
caemeterium, simenterium, sementerium, coemeterium, cimiterium
sementerium (Substantiv)
sementerii, n.
Friedhof
Gräberfeld
kein Form
caemeterium, siminterium, simenterium, coemeterium, cimiterium
simenterium (Substantiv)
simenterii, n.
Friedhof
Gräberfeld
kein Form
caemeterium, siminterium, sementerium, coemeterium, cimiterium
caemeterium (Substantiv)
caemeterii, n.
Friedhof
Gräberfeld
kein Form
cementerium, siminterium, simenterium, sementerium, coemeterium
griseus (Adjektiv)
griseus, grisea, griseum; grisei, griseae, grisei
grau
gräulich
meliert
kein Form
canens, canutus
cimenterium (Substantiv)
cimenterii, n.
Friedhof
Gräberfeld
kein Form
caemeterium, siminterium, simenterium, sementerium, coemeterium
maleferi (Verb)
malefacere, malefacio, malefeci, malefactus || malefactus, malefacta, malefactum; malefacti, malefactae, malefacti
Übles tun
schaden
verletzen
Unrecht tun
geschädigt
verletzt
dem Unrecht getan wurde
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum