Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einer sache auf den grund gehen“

enucleare (Verb)
enucleare, enucleo, enucleavi, enucleatus
entkernen
auskernen
schälen
genau erklären
erläutern
aufklären
lösen
einer Sache auf den Grund gehen
kein Form
praevaricari (Verb)
praevaricari, praevaricor, praevaricatus sum, -
kolludieren
paktieren
eine Sache verraten
sich einer Sache untreu zeigen
übertreten
sündigen
abweichen
kein Form
funditus (Adverb)
von Grund aus
völlig
gänzlich
gründlich
von Grund auf
restlos
kein Form
admodum, ultimum
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
principiare (Verb)
principiare, principio, principiavi, principiatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
gründen
den Grund legen
kein Form
inchoare (Verb)
inchoare, inchoo, inchoavi, inchoatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
unternehmen
den Grund legen
kein Form
suscipere (Verb)
suscipere, suscipio, suscepi, susceptus
übernehmen
auf sich nehmen
unternehmen
beginnen
anfangen
empfangen
aufziehen
sich einer Sache unterziehen
kein Form
accipio, adire, subire
lucrifuga (Substantiv)
lucrifugae, m.
Gewinnflüchtling
einer
der den Gewinn flieht
einer
der den Vorteil vermeidet
kein Form
supersedere (Verb)
supersedere, supersedeo, supersedi, supersessus
auf etwas sitzen
sich einer Sache enthalten
abstehen von
unterlassen
über etwas erhaben sein
von etwas befreit sein
kein Form
caussa (Substantiv)
caussae, f.
Ursache
Grund
Motiv
Anlass
Vorwand
Gegenstand
Fall (juristisch)
Prozess
Sache
Zweck
Interesse
kein Form
fluctivagus (Adjektiv)
fluctivagus, fluctivaga, fluctivagum; fluctivagi, fluctivagae, fluctivagi
von Wellen getragen
auf den Wellen wandernd
auf den Wogen schwimmend
kein Form
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
aucupari (Verb)
aucupari, aucupor, aucupatus sum, -
auf Vogeljagd gehen
Vögel fangen
auf etwas lauern
trachten nach
sich bemühen zu erlangen
kein Form
causaliter (Adverb)
ursächlich
kausal
mit Grund
aufgrund einer Ursache
kein Form
fundius (Adverb)
von Grund auf
gründlich
vollständig
ganz und gar
kein Form
deforciare (Verb)
deforciare, deforcio, deforciavi, deforciatus
widerrechtlich vorenthalten
gewaltsam abhalten
sich einer Sache bemächtigen
kein Form
viritualis (Adjektiv)
viritualis, viritualis, virituale; viritualis, viritualis, viritualis
virtuell
potenziell
die Kraft/Möglichkeit einer Sache betreffend
kraftmäßig
kein Form
superficiarius (Adjektiv)
superficiarius, superficiaria, superficiarium; superficiarii, superficiariae, superficiarii
das Erbbaurecht betreffend
zu einem Bauwerk auf fremdem Grund gehörig
kein Form
deviator (Substantiv)
deviatoris, m.
Abweichler
Abtrünniger
einer
der abweicht
einer
der den Weg verlässt
kein Form
adambulare (Verb)
adambulare, adambulo, adambulavi, adambulatus
daneben gehen
in der Nähe gehen
entlanggehen
spazieren gehen
kein Form
concriminari (Verb)
concriminari, concriminor, concriminatus sum, -
beschuldigen
anklagen
einer Sache zeihen
kein Form
venari (Verb)
venari, venor, venatus sum, -
jagen
auf die Jagd gehen
verfolgen
suchen
kein Form
agitare, exagitare
expiscari (Verb)
expiscari, expiscor, expiscatus sum, -
ausforschen
herausfinden
ermitteln
hinterfragen
einer Sache nachgehen
(Informationen) auskundschaften
kein Form
frui (Verb)
frui, fruor, fructus sum, -
genießen
sich erfreuen
Nutzen ziehen aus
sich einer Sache bedienen
kein Form
libare, vesci
quidditas (Substantiv)
quidditatis, f.
Quiddität
Wesenheit
Washeit
das Was eines Dinges
das Wesen einer Sache
kein Form
disperire (Verb)
disperire, dispereo, disperii, -
zugrunde gehen
umkommen
sterben
verloren gehen
vernichtet werden
kein Form
cadere, moriri, mori, interire, decedere
causate (Adverb)
causate, causatius, causatissime
aus einem Grund
mit Grund
vernünftigerweise
kein Form
interire (Verb)
interire, intereo, interii, interitus
zugrunde gehen
umkommen
sterben
untergehen
verloren gehen
vernichtet werden
kein Form
perire, moriri, mori, disperire, deperire
capitularis (Adjektiv)
capitularis, capitularis, capitulare; capitularis, capitularis, capitularis
sich auf den Kopf beziehend
sich auf ein Kapitel beziehend
sich auf eine Versammlung beziehend
Kopfsteuer betreffend
kein Form
perire (Verb)
perire, pereo, perii, peritus
zugrunde gehen
sterben
umkommen
verloren gehen
untergehen
vernichtet werden
kein Form
aborior, interire, occidere, moriri, mori
sodalitius (Adjektiv)
sodalitius, sodalitia, sodalitium; sodalitii, sodalitiae, sodalitii
zu einer Gesellschaft gehörig
brüderlich
freundschaftlich
auf gesellschaftliche Art
wie ein Mitglied einer Vereinigung
kein Form
sodalicius
defungi (Verb)
defungi, defungor, defunctus sum, -
beenden
vollenden
erledigen
sich entledigen
loswerden
sich einer Sache entziehen
eine Aufgabe erfüllen
kein Form
perfungi (Verb)
perfungi, perfungor, perfunctus sum, -
ausführen
verrichten
erledigen
vollenden
hinter sich bringen
sich entledigen
sich einer Sache entziehen
kein Form
agere, persequi, implere, explere, elaborare
dilabi (Verb)
dilabi, dilabor, dilapsus sum, dilapsus
zerfallen
sich auflösen
entgleiten
entschlüpfen
zugrunde gehen
verloren gehen
kein Form
ecfugere, exfugere
comperendinatus (Substantiv)
comperendinationis, f.
Vertagung einer Gerichtsverhandlung auf übermorgen
Aufschub einer Gerichtsverhandlung
kein Form
aucupare (Verb)
aucupare, aucupo, aucupavi, aucupatus
auf Vogeljagd gehen
Vögel fangen
aufpassen
auflauern
fangen
einfangen
überlisten
kein Form
adhamare, prendere
sufficere (Verb)
sufficere, sufficio, suffeci, suffectus
ausreichen
genügen
hinreichen
fähig sein
imstande sein
einer Sache gewachsen sein
versehen
ernennen
nachwählen
kein Form
suppetere
comperendinatio (Substantiv)
comperendinationis, f.
Vertagung einer Gerichtsverhandlung auf übermorgen
Aufschub einer Gerichtsverhandlung
kein Form
conperendinatio, conperendinatus
semitarius (Adjektiv)
semitarius, semitaria, semitarium; semitarii, semitariae, semitarii
auf den Seitenwegen befindlich
zu Seitenpfaden gehörig
auf Seitenpfaden gelegen
kein Form
semitalis
deperire (Verb)
deperire, depereo, deperii / deperivi, depertitus
völlig zugrunde gehen
gänzlich verloren gehen
untergehen
schmachten
unsterblich verliebt sein
kein Form
interire, perire
comoedice (Adverb)
auf komische Weise
wie in einer Komödie
im Stil einer Komödie
kein Form
succedere (Verb)
succedere, succedo, successi, successus
nachfolgen
nachrücken
heranrücken
vonstatten gehen
gelingen
erfolgreich sein
unter etwas gehen
an die Stelle von etwas treten
kein Form
persequi, sequi, subsequi
radicitus (Adverb)
von der Wurzel her
mit der Wurzel
von Grund auf
gründlich
völlig
gänzlich
kein Form
adusque, totaliter, ultimate, ultimatim, ultime
inthronizare (Verb)
inthronizare, inthronizo, inthronizavi, inthronizatus
inthronisieren
auf den Thron setzen
krönen
kein Form
fistulo ()
-
auf der Hirtenflöte
mit einer Pfeife
kein Form
hedonisticus (Adjektiv)
hedonisticus, hedonistica, hedonisticum; hedonistici, hedonisticae, hedonistici
hedonistisch
auf den Hedonismus bezogen
Genuss suchend
kein Form
corporaliter (Adverb)
körperlich
leiblich
materiell
in Bezug auf den Körper
kein Form
profiscere (Verb)
proficisci, proficiscor, profectus sum, -
aufbrechen
abreisen
sich auf den Weg machen
stammen
herkommen
kein Form
designare, disponere, iubere
coxim (Adverb)
auf den Hüften
an den Hüften
kein Form
tetrarches (Substantiv)
tetrarchae, m.
Tetrarch
Vierfürst (Herrscher über den vierten Teil einer Provinz)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „einer sache auf den grund gehen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum