Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „auf leben und tod“

capitaliter (Adverb)
auf Leben und Tod
todeswürdig
gefährlich
entscheidend
kein Form
depugnare (Verb)
depugnare, depugno, depugnavi, depugnatus
bis zur Entscheidung kämpfen
auf Leben und Tod kämpfen
erbittert kämpfen
sich heftig auseinandersetzen
kein Form
decertare
vivere (Verb)
vivere, vivo, vixi, victus
leben
am Leben sein
existieren
wohnen
sein Leben verbringen
kein Form
rusticari (Verb)
rusticari, rusticor, rusticatus sum, -
auf dem Land leben
Landleben führen
sich auf dem Land aufhalten
Landwirt sein
kein Form
rurare
nex (Substantiv)
necis, f.
Tod
gewaltsamer Tod
Mord
Hinrichtung
Gemetzel
kein Form
letum, homicidium, lethum, mors, necrologia
denecalis (Adjektiv)
denecalis, denecalis, denecale; denecalis, denecalis, denecalis
vom Tod befreiend
dem Tod entreißend
kein Form
denicalis
aliuta (Adverb)
anders
auf andere Weise
auf unterschiedliche Art und Weise
kein Form
cetera, cetero, ceteroqui, ceteroquin
antiscius (Substantiv)
antiscii, m.
Antiskier (Menschen
die auf gegenüberliegenden Seiten des Äquators leben)
kein Form
comice (Adverb)
komisch
auf komische Weise
auf eine für Komödien geeignete Art und Weise
kein Form
multimodis (Adverb)
auf vielfältige Weise
mannigfach
auf verschiedene Art und Weise
kein Form
exsulare (Verb)
exsulare, exsulo, exsulavi, exsulatus
im Exil leben
verbannt sein
in der Verbannung leben
kein Form
exulare
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
vitalis (Adjektiv)
vitalis, vitalis, vitale; vitalis, vitalis, vitalis
lebenswichtig
lebenskräftig
Leben spendend
zum Leben gehörig
wesentlich
lebhaft
kein Form
vitalis
rurari (Verb)
rurari, ruror, ruratus sum, -
auf dem Lande leben
sich aufs Land zurückziehen
Landleben führen
kein Form
degerere (Verb)
degerere, degesto, degessi, degestus
leben
zubringen
sich aufhalten
ein Leben führen
ausarten
entarten
verfallen
schlechter werden
kein Form
agerere, abdere, removere, relegare, praeripere
animantis (Verb)
animalis, n. || animare, animo, animavi, animatus || animans, animans, animans; animantis, animantis, animantis
Tier
Lebewesen
Geschöpf
beleben
beseelen
Leben geben
ermutigen
belebend
Leben gebend
lebend
kein Form
animans, animatus
postuus (Substantiv)
postumi, m. || postumus, postuma, postumum; postumi, postumae, postumi
nachgeborener Sohn
Kind nach dem Tod des Vaters geboren
letzter
endgültig
nach dem Tod (geboren
entstanden)
kein Form
occubare (Verb)
occubare, occubo, occubui, occubitus
liegen auf
liegen über
im Tod liegen
sich lagern
kein Form
rurare (Verb)
rurare, ruro, ruravi, ruratus
auf dem Land leben
Landwirtschaft betreiben
das Land bebauen
kein Form
rusticari
cynice (Adverb)
auf zynische Art und Weise
zynisch
kein Form
fundius (Adverb)
von Grund auf
gründlich
vollständig
ganz und gar
kein Form
sussultare (Verb)
sussultare, sussulto, sussultavi, sussultatus
hüpfen
auf und ab springen
zucken
pochen
beben
kein Form
subsultare
dapatice (Adverb)
prächtig
herrlich
verschwenderisch
auf vornehme Art und Weise
kein Form
magnificenter, magnufice, magnuficenter, magnificabiliter, opipare
civiliter (Adverb)
civiliter, civilius, civilissime
bürgerlich
höflich
zuvorkommend
auf bürgerliche Art und Weise
kein Form
adsimuliter (Adverb)
ähnlich
in ähnlicher Weise
auf ähnliche Art und Weise
kein Form
adsimiliter, assimiliter, assimuliter, adsimilanter, adsimulanter
quomodo (Adverb)
wie
auf welche Weise
in welcher Art und Weise
inwiefern
als
kein Form
quemadmodum, quam, quamde, sicut, velut
perinde (Adverb)
auf gleiche Weise
ebenso
gleichermaßen
in gleicher Art und Weise
demgemäß
kein Form
adaeque, itidem
episcopaliter (Adverb)
bischöflich
auf bischöfliche Art und Weise
kein Form
necnon (Adverb)
und auch
und sogar
und wirklich
außerdem
sowohl als auch
kein Form
subridicule ()
etwas lächerlich
ein wenig lächerlich
auf eine leicht lächerliche Art und Weise
kein Form
equirria ()
equirriorum, n.
Equirria (Pferderennen
die am 27. Februar und 14. März auf dem Marsfeld stattfanden)
kein Form
aestive (Adverb)
im Sommer
sommerlich
auf sommerliche Art und Weise
kein Form
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
ac (Konjunktion)
und
auch
sowie
als
wie
und auch
und außerdem
kein Form
atque, cum, et, que, ubi
desultorius (Adjektiv)
desultorius, desultoria, desultorium; desultorii, desultoriae, desultorii
zu einem Kunstreiter gehörig
einen Kunstreiter betreffend
für das Auf- und Abspringen geeignet
kein Form
phanae (Substantiv)
Phanae, f.
Phanae (eine Landzunge und Stadt auf der Insel Chios)
kein Form
fiduciarius (Adjektiv)
fiduciarius, fiduciaria, fiduciarium; fiduciarii, fiduciariae, fiduciarii
treuhänderisch
zum Treuhänder gehörig
anvertraut
auf Treu und Glauben
kein Form
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
somniculose (Adverb)
schläfrig
schläfrigerweise
benommen
auf schläfrige Art und Weise
kein Form
incumberare (Verb)
incumberare, incumbero, incumberavi, incumberatus
sich legen auf
sich stützen auf
lasten auf
beschweren
belasten
kein Form
abitio (Substantiv)
abitionis, f.
Abgang
Weggang
Fortgang
Tod
kein Form
digressus, profectio
lethum (Substantiv)
lethi, n.
Tod
Verderben
Untergang
kein Form
letum, necrologia, nex
mors (Substantiv)
mortis, f.
Tod
Sterben
Untergang
kein Form
letum, nex
cumque (Adverb)
jedesmal
jedes Mal
wann immer
und mit
und auch
kein Form
unquam
euander (Substantiv)
Euandri, m.
Euander (Sohn des Hermes und einer arkadischen Prinzessin
Gründer von Pallantium auf dem Palatin)
kein Form
passim (Adverb)
überall
allenthalben
weit und breit
hier und da
wahllos
durcheinander
kein Form
letum (Substantiv)
leti, n.
Tod
Verderben
Untergang
Vernichtung
kein Form
nex, lethum, mors, necrologia
mirabiliter (Adverb)
mirabiliter, mirabilius, mirabilissime
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
auf außergewöhnliche Weise
kein Form
etc. ()
et cetera
und so weiter
und so fort
und der Rest
kein Form
letifer (Adjektiv)
letifer, letifera, letiferum; letiferi, letiferae, letiferi
tödlich
letal
verderblich
Tod bringend
kein Form
ater, fatifer, funestus, letalis, mortifer

Lateinische Textstellen zu „auf leben und tod“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum