Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „im tod liegen“

occubare (Verb)
occubare, occubo, occubui, occubitus
liegen auf
liegen über
im Tod liegen
sich lagern
kein Form
morturio ()
morturire, -, -, -
im Sterben liegen
sterben wollen
sich den Tod wünschen
kein Form
nex (Substantiv)
necis, f.
Tod
gewaltsamer Tod
Mord
Hinrichtung
Gemetzel
kein Form
letum, homicidium, lethum, mors, necrologia
denecalis (Adjektiv)
denecalis, denecalis, denecale; denecalis, denecalis, denecalis
vom Tod befreiend
dem Tod entreißend
kein Form
denicalis
praejacere (Verb)
praejacere, praejaceo, praejacui, praejacitus
vor etwas liegen
vorgelagert sein
im Wege liegen
kein Form
discubitus (Substantiv)
discubitus, m.
das Liegen
Liegen beim Essen
Mahlzeit
Lagerung
Ruhelager
kein Form
locus, sedes, sessibulum, sessio
cubare (Verb)
cubare, cubo, cubui, cubitus
liegen
ruhen
daliegen
sich lagern
zu Bett liegen
krank sein
schlafen
kein Form
accubo, iacere, quiescere, requiescere, vergere
postuus (Substantiv)
postumi, m. || postumus, postuma, postumum; postumi, postumae, postumi
nachgeborener Sohn
Kind nach dem Tod des Vaters geboren
letzter
endgültig
nach dem Tod (geboren
entstanden)
kein Form
subjacere (Verb)
subjacere, subjaceo, subjacui, -
unter etwas liegen
sich unter etwas befinden
unterworfen sein
unterliegen
nahe liegen
kein Form
subesse (Verb)
subesse, sum, subfui, -
darunter sein
unterliegen
zugrunde liegen
nahe sein
sich nähern
lauern
verborgen sein
im Verborgenen liegen
dahinterstecken
kein Form
accubitatio (Substantiv)
accubationis, f.
das Liegen beim Essen
Mahlzeit im Liegen
Tischlagerung
kein Form
accubitio, accubitus, adcubitio, adcubitus
accubo (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
sich lagern
liegen
zu Tisch liegen
sich anlehnen
kein Form
cubare, iacere, vergere
adcubitus (Substantiv)
adcubitus, m.
das Liegen
das Liegen beim Essen
Lager
Ruhelager
kein Form
adcubitio, accubitatio, accubitio, accubitus, mendacium
accubitus (Substantiv)
accubitus, m.
das Liegen beim Essen
Mahlzeit im Liegen
Lagerung beim Essen
kein Form
accubitatio, accubitio, adcubitio, adcubitus
accubare (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
liegen bei
sich anlehnen
zu Tisch liegen
beiliegen
sich lagern bei
mit jemandem schlafen
kein Form
humicubatio (Substantiv)
humicubationis, f.
Liegen auf dem Boden
Niederwerfung
Humicubatio (Liegen auf dem Boden als Buße)
kein Form
lethum (Substantiv)
lethi, n.
Tod
Verderben
Untergang
kein Form
letum, necrologia, nex
mors (Substantiv)
mortis, f.
Tod
Sterben
Untergang
kein Form
letum, nex
abitio (Substantiv)
abitionis, f.
Abgang
Weggang
Fortgang
Tod
kein Form
digressus, profectio
letum (Substantiv)
leti, n.
Tod
Verderben
Untergang
Vernichtung
kein Form
nex, lethum, mors, necrologia
letifer (Adjektiv)
letifer, letifera, letiferum; letiferi, letiferae, letiferi
tödlich
letal
verderblich
Tod bringend
kein Form
ater, fatifer, funestus, letalis, mortifer
defunctio (Substantiv)
defunctionis, f.
Tod
Ableben
Ende
Vollendung
Ausführung
kein Form
effectus, functio
decessio (Substantiv)
decessionis, f.
Abgang
Weggang
Rücktritt
Abnahme
Verfall
Tod
kein Form
diminutio, abscessus, deductio
decessus (Substantiv)
decessus, m.
Abgang
Weggang
Rückzug
Tod
Abnahme
Ebbe
kein Form
discessus, excessus
capitaliter (Adverb)
auf Leben und Tod
todeswürdig
gefährlich
entscheidend
kein Form
exitus (Substantiv)
exitus, m.
Ausgang
Ausweg
Ende
Ausgangspunkt
Ergebnis
Tod
kein Form
eventum, eventus
obitus (Substantiv)
obitus, m.
Tod
Ableben
Untergang
Verderben
Ankunft
Herannahen
kein Form
mortifer (Adjektiv)
mortifer, mortifera, mortiferum; mortiferi, mortiferae, mortiferi
tödlich
Tod bringend
verderblich
zerstörerisch
lebensgefährlich
kein Form
fatifer, funestus, letalis, ater, funebris
oppetere (Verb)
oppetere, oppeto, oppetivi, oppetitus
entgegengehen
sterben
den Tod finden
erleiden
ausgesetzt sein
kein Form
competere, congredi, congrediri, conpetere, obfendere
abitus (Substantiv)
abitus, m.
Abgang
Weggang
Ausgang
Abfahrt
Ende
Tod
Ausweg
Zugang
kein Form
euthanasia (Substantiv)
euthanasiae, f.
Euthanasie
Sterbehilfe
sanfter Tod
kein Form
interitus (Substantiv)
interitus, m.
Untergang
Verderben
Tod
Vernichtung
Ruin
kein Form
pernicies, casus, excidium, exitium, funus
cubitura (Substantiv)
cubiturae, f.
das Liegen
Ruhelager
Lagerstatt
kein Form
accubitionis (Substantiv)
accubitionis, f.
Liegen
Lagerung
Tischlagerung
Mahlzeit
kein Form
accubitio
exitium (Substantiv)
exitii, n.
Untergang
Verderben
Ruin
Tod
Ausgang
Entkommen
kein Form
casus, egressus, excidium, funus, interitus
excessus (Substantiv)
excessus, m.
Abgang
Weggang
Überschreitung
Exzess
Ausschweifung
Abschweifung
Tod
Entrückung
Ekstase
kein Form
decessus
conterminare (Verb)
conterminare, contermino, conterminavi, conterminatus
angrenzen
benachbart sein
an der Grenze liegen
kein Form
adjacere (Verb)
adjacere, adjaceo, adjacui, -
angrenzen
benachbart sein
nahe liegen
anliegen
kein Form
superjacere (Verb)
superjacere, superjacio, superjeci, superjectus
darüberliegen
über etwas liegen
überwerfen
darüberwerfen
kein Form
letalis (Adjektiv)
letalis, letalis, letale; letalis, letalis, letalis
tödlich
letal
Tod bringend
sterblich
tödlich
in tödlicher Weise
kein Form
fatifer, funestus, mortifer, ater, exanimalis
funus (Substantiv)
funeris, n.
Begräbnis
Leichenbegängnis
Beerdigung
Tod
Leiche
Untergang
Verderben
kein Form
casus, excidium, exitium, interitus, occasus
emortualis (Adjektiv)
emortualis, emortualis, emortuale; emortualis, emortualis, emortualis
den Tod betreffend
Todes-
Sterbe-
kein Form
postumus (Adjektiv)
postumus, postuma, postumum; postumi, postumae, postumi
der letzte
der jüngste
nachgeboren
posthum
nach dem Tod des Vaters geboren
kein Form
posthumus, extremus
agoniare (Verb)
agoniare, agonio, agoniavi, agoniatus
im Sterben liegen
Todesqualen erleiden
kämpfen
ringen
kein Form
agonizare (Verb)
agonizare, agonizo, agonizavi, agonizatus
kämpfen
ringen
im Todeskampf liegen
in Todesangst sein
kein Form
controversari, disceptare
cubitus (Substantiv)
cubiti, m.
Ellenbogen
Unterarm
Kubitus (Maßeinheit)
Liegen
Ruhelager
kein Form
parturire (Verb)
parturire, parturio, parturivi, parturiturus
in Wehen liegen
gebären
hervorbringen
erzeugen
aushecken
planen
kein Form
fustuarium (Substantiv)
fustuarii, n.
Fustuarium (eine römische Militärstrafe
Tod durch Knüppel)
Totschlagen mit Knüppeln
kein Form
orthopnoea (Substantiv)
orthopnoeae, f.
Orthopnoe
Atemnot im Liegen
kein Form
adcubitio (Substantiv)
adcubitionis, f.
das Liegen
Liegehaltung (bes. beim Mahl)
kein Form
adcubitus, accubitatio, accubitio, accubitus, mendacium

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum