Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sich zeit lassen“

deconctari (Verb)
deconctari, deconctor, deconctatus sum, -
zögern
sich Zeit lassen
zaudern
kein Form
decunctari, ambigere, decontari, pigrare, pigrari
decunctari (Verb)
decunctari, decunctor, decunctatus sum, -
zögern
zaudern
sich Zeit lassen
hinauszögern
verzögern
kein Form
deconctari, ambigere, decontari, pigrare, pigrari
alliceferi (Verb)
allicefieri, allicefio, -, allicefactus
angelockt werden
verlockt werden
sich anlocken lassen
sich verlocken lassen
kein Form
adliceferi
authorari (Verb)
authorari, authoror, authoratus sum, -
sich verdingen
sich anwerben lassen
sich verpflichten
sich eidlich binden
sich verkaufen
kein Form
cauponari, mancipare
demittere (Verb)
demittere, demitto, demisi, demissus
hinabschicken
hinablassen
herablassen
sinken lassen
fallen lassen
senken
entlassen
preisgeben
nachlassen
sich herablassen
kein Form
dimittere
authorare (Verb)
authorare, authoro, authoravi, authoratus
sich verpflichten
sich verdingen
sich anwerben lassen
versprechen
garantieren
sich verbürgen für
kein Form
auctorare
discavere (Verb)
discavere, discaveo, discavi, discautus
sich hüten
Vorsicht walten lassen
sich in Acht nehmen
kein Form
auctorare (Verb)
auctorare, auctoro, auctoravi, auctoratus
sich verpflichten
sich anwerben lassen
dingen
anheuern
kein Form
authorare
auctorari (Verb)
auctorari, auctoror, auctoratus sum, -
sich verdingen
sich anwerben lassen
sich verpflichten
kein Form
vendere
deficere (Verb)
deficere, deficio, defeci, defectus
fehlen
mangeln
ausgehen
verlassen
abfallen
schwinden
abnehmen
ermatten
entkräften
sich entfernen
im Stich lassen
sich empören
sich abwenden
ausbleiben
kein Form
abesse, indicere, egredi, destituere, desolatus
inveterare (Verb)
inveterare, invetero, inveteravi, inveteratus
alt machen
altern lassen
veralten lassen
durch Alter bestätigen
festsetzen
chronisch werden lassen
kein Form
barbire (Verb)
barbare, barbo, barbavi, barbatus
einen Bart wachsen lassen
sich einen Bart stehen lassen
kein Form
excogitare (Verb)
excogitare, excogito, excogitavi, excogitatus
ausdenken
ersinnen
erfinden
sich ausdenken
sich einfallen lassen
herausfinden
kein Form
fingere, invenire
ecfundere (Verb)
effundere, effundo, effudi, effusus
ausgießen
ausschütten
vergießen
verschwenden
ausströmen lassen
sich ergießen
sich ausbreiten
kein Form
effundere, protendere, amplare, amplificare, explicare
tempori (Adverb)
temporis, n.
der Zeit
zur Zeit
für die Zeit
rechtzeitig
zur Gelegenheit
kein Form
temperi
phlebotomare (Verb)
phlebotomare, phlebotomo, phlebotomavi, phlebotomatus
zur Ader lassen
bluten lassen
phlebotomieren
kein Form
accio (Verb)
accire, accio, accivi, accitus
herbeirufen
beordern
kommen lassen
holen lassen
kein Form
accire, accio, concito, citare, ciere
putrefacere (Verb)
putrefacere, putrefacio, putrefeci, putrefactus
in Fäulnis bringen
verfaulen lassen
verwesen lassen
kein Form
intervisere (Verb)
intervisere, interviso, intervisi, intervisus
von Zeit zu Zeit besuchen
besichtigen
prüfen
kontrollieren
nachsehen
kein Form
commeare, inspectare, intui, invisere, specere
regignere (Verb)
regignere, regigno, regenui, regenitus
wiedererzeugen
wiedergebären
neu entstehen lassen
wiederaufleben lassen
kein Form
arcersere (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeirufen
holen lassen
beiholen
kommen lassen
vorladen
kein Form
accersere, accersire, arcersire, arcessire, accere
arcesso (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeiholen
holen lassen
beiziehen
herbeirufen
kommen lassen
beschaffen
kein Form
accio
derelinquere (Verb)
derelinquere, derelinquo, dereliqui, derelictus
völlig verlassen
im Stich lassen
preisgeben
vernachlässigen
unbeachtet lassen
kein Form
destituere (Verb)
destituere, destituo, destitui, destitutus
verlassen
im Stich lassen
enttäuschen
preisgeben
nicht halten
entbehren lassen
kein Form
deserere, relinquere, deficere, desolatus, egredi
emittere (Verb)
emittere, emitto, emisi, emissus
aussenden
ausstoßen
freilassen
entlassen
fallen lassen
herauslassen
gehen lassen
äußern
publizieren
kein Form
perpeti (Verb)
perpeti, perpetior, perpessus sum, perpessus
ertragen
erdulden
aushalten
erleiden
über sich ergehen lassen
kein Form
tolerare, parire, sustinere, sufferre, pati
contabefacere (Verb)
contabefacere, contabefacio, contabefeci, contabefactus
allmählich schwinden lassen
langsam verzehren
nach und nach hinschwinden lassen
kein Form
aliquandiu (Adverb)
eine Zeitlang
für einige Zeit
geraume Zeit
kein Form
aliquamdiu, aliquantisper
antelucanum (Substantiv)
antelucani, n.
Zeit vor Tagesanbruch
Stunden vor dem Morgengrauen
Zeit vor der Morgendämmerung
kein Form
luxuriari (Verb)
luxuriari, luxurior, luxuriatus sum, -
üppig wachsen
wuchern
schwelgen
prunken
übertreiben
sich gehen lassen
kein Form
luxuriare
aliquantisper (Adverb)
eine Weile
eine Zeit lang
für kurze Zeit
kein Form
aliquamdiu, aliquandiu
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
repudiare (Verb)
repudiare, repudio, repudiavi, repudiatus
zurückweisen
ablehnen
verschmähen
verwerfen
verstoßen
sich scheiden (lassen)
missbilligen
kein Form
detrectare, spernere, respuere, repellere, recusare
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
deserpere (Verb)
deserpere, deserpo, deserpsi, desereptus
herabkriechen
entkriechen
sich entfernen von
verlassen
im Stich lassen
kein Form
associare (Verb)
associare, associo, associavi, associatus
verbinden
vereinigen
verknüpfen
beigesellen
sich verbinden
teilhaben lassen
kein Form
defervefacere (Verb)
defervefacere, defervefacio, defervefeci, defervefactus
abkochen
verkochen
aufhören lassen zu kochen
abkühlen lassen
kein Form
despernere (Verb)
desperare, despero, desperavi, desperatus
verzweifeln
die Hoffnung aufgeben
sich entmutigen lassen
aufgeben
entsagen
kein Form
modernum (Substantiv)
moderni, n.
die Gegenwart
die moderne Zeit
die heutige Zeit
aktuelle Angelegenheiten
kein Form
neglegere (Verb)
neglegere, neglego, neglexi, neglectus
vernachlässigen
nicht beachten
sich nicht kümmern um
außer Acht lassen
übersehen
geringachten
kein Form
postponere
otiari (Verb)
otiari, otior, otiatus sum, -
Muße haben
sich ausruhen
Urlaub machen
untätig sein
frei sein
Zeit zur Verfügung haben
kein Form
dudum (Adverb)
vor kurzem
vor einiger Zeit
ehemals
eine Weile
seit einiger Zeit
kein Form
effundere (Verb)
effundere, effundo, effudi, effusus
ausgießen
ausschütten
vergießen
verschwenden
vergeuden
ausströmen lassen
von sich geben
hervorbringen
kein Form
ecfundere, protendere, prolongare, profundere, porrigere
stipulari (Verb)
stipulari, stipulor, stipulatus sum, -
stipulieren
ausbedingen
sich versprechen lassen
einen Vertrag schließen
eine förmliche Zusage verlangen
eine Garantie erhalten
kein Form
mansuescere (Verb)
mansuescere, mansuesco, mansuevi, mansuetus
zahm werden
mild werden
sanft werden
sich zähmen lassen
kein Form
cicurare, dedomare, domitare, mansuefacere, mansuetare
lascivire (Verb)
lascivire, lascivio, lascivi, lascivitus
ausgelassen sein
mutwillig sein
übermütig sein
scherzen
frohlocken
sich gehen lassen
zügellos sein
unbändig sein
kein Form
conticinium (Substantiv)
conticinii, n.
die stille Zeit vor Mitternacht
die Zeit der Stille in der Nacht
tiefste Nacht
kein Form
conticinnum, conticium
conniti (Verb)
conniti, conitor, conisus sum, -
sich anstrengen
sich bemühen
sich abmühen
sich ins Zeug legen
sich mühen
kein Form
coniti
subsidere (Verb)
subsidere, subsido, subsedi, subsessus
sich setzen
sich niedersetzen
sich lagern
sich senken
einsinken
sich legen
zurückbleiben
kein Form
versari (Verb)
versari, versor, versatus sum, -
sich aufhalten
sich befinden
sich bewegen
sich beschäftigen mit
sich umdrehen
wohnen
leben
kein Form
commorari, morari

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum