Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „seinen mut zusammennehmen“

commasculare (Verb)
commasculare, commasculo, commasculavi, commasculatus
männlich machen
ermutigen
seinen Mut zusammennehmen
kein Form
mentum (Substantiv)
menti, n.
Kinn
Bart
Mut
kein Form
mento (Substantiv)
mentonis, m.
Kinn
Bart
Mut
Entschlossenheit
kein Form
valor (Substantiv)
valoris, m.
Wert
Geltung
Tapferkeit
Mut
kein Form
auctoritas
cohortari (Verb)
cohortari, cohortor, cohortatus sum, -
ermutigen
auffordern
anfeuern
Mut zusprechen
antreiben
kein Form
consolari
fortitudino (Substantiv)
fortitudinis, f.
Tapferkeit
Mut
Stärke
Standhaftigkeit
Ausdauer
kein Form
fortitudo, animositas, animus, intensitas, nervus
victito (Verb)
victitare, victito, victitavi, victitatus
leben
sich ernähren
seinen Lebensunterhalt verdienen
kein Form
fortitudo (Substantiv)
fortitudinis, f.
Tapferkeit
Mut
Stärke
Standhaftigkeit
Entschlossenheit
kein Form
animositas, fortitudino, intensitas, nervus, robor
exsistere (Verb)
exsistere, exsisto, exstiti, exstitus
entstehen
sich erheben
hervorgehen
existieren
erscheinen
seinen Ursprung haben
kein Form
fuo
audentia (Substantiv)
audentiae, f.
Kühnheit
Mut
Wagemut
Dreistigkeit
Unverschämtheit
Frechheit
kein Form
coeptum
fiducia (Substantiv)
fiduciae, f.
Zuversicht
Vertrauen
Glaube
Selbstvertrauen
Kühnheit
Mut
kein Form
confisio, fides
ferocia (Substantiv)
ferociae, f.
Wildheit
Grausamkeit
Unbändigkeit
Trotz
Mut
Kühnheit
kein Form
ferocitas, saevitia
exordiri (Verb)
exordiri, exordior, exorsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang nehmen
seinen Ursprung haben
weben
kein Form
inceptare, incipissere, occipere, ordiri
suboriri (Verb)
suboriri, suborior, subortus sum, -
heimlich entstehen
aufkommen
sich entwickeln
seinen Ursprung nehmen
kein Form
gestus, aio, christianizare, provincere, tecel
pectus (Substantiv)
pectoris, n.
Brust
Herz
Gemüt
Seele
Gesinnung
Mut
Verstand
kein Form
mamilla, animus, cor, mamma, praecordia
alludo (Verb)
alludere, alludo, allusi, allusus
anspielen
scherzen
sich spielend nähern
seinen Scherz treiben
andeuten
kein Form
animo (Substantiv)
animus, animi, m.
Geist
Seele
Mut
Herz
Gesinnung
Charakter
Absicht
Sinn
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
animositas (Substantiv)
animositatis, f.
Animosität
Feindseligkeit
Erbitterung
Heftigkeit
Leidenschaft
Mut
Kühnheit
kein Form
fortitudo, ambitio, ambitionis, fortitudino, virtus
hymettos (Substantiv)
Hymetti, m.
Hymettos (Berg südöstlich von Athen
berühmt für seinen Honig)
kein Form
apisci (Verb)
apisci, apiscor, aptus sum, -
erlangen
erreichen
gewinnen
sich bemächtigen
in seinen Besitz bringen
kein Form
abferre, acquirere, pertingere
asymbolus (Adjektiv)
asymbolus, asymbola, asymbolum; asymboli, asymbolae, asymboli
keinen Beitrag zahlend
nicht beitragspflichtig
ohne seinen Anteil zu zahlen
ungeschoren davonkommend
kein Form
inultus
exsibilo (Verb)
exsibilare, exsibilo, exsibilavi, exsibilatus
auszischen
verpfeifen
durch Zischen seinen Unwillen äußern
kein Form
diadumenon (Adjektiv)
diadumeni, n.
Statue eines Athleten
der ein Stirnband um seinen Kopf bindet
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
elanguescere (Verb)
elanguescere, elanguesco, elangui, -
erschlaffen
ermatten
schwach werden
kraftlos werden
den Mut verlieren
kein Form
defatisci
desaevire (Verb)
desaevire, desaevio, desaevii, desaevitus
heftig toben
wüten
rasen
seinen Zorn auslassen
kein Form
desaevire, debacchari, inaestuare, perfurere
proficisci (Verb)
proficisci, proficiscor, profectus sum, profectus
aufbrechen
abreisen
sich auf den Weg machen
marschieren
ausgehen von
seinen Ursprung haben
kein Form
effringere, refringere
subura (Substantiv)
Suburae, f.
Subura (ein Stadtteil des antiken Rom
bekannt für seinen plebejischen Charakter)
kein Form
dedolere (Verb)
dedolere, dedoleo, dedolui, -
aufhören zu trauern
seinen Kummer beenden
keinen Schmerz mehr empfinden
von Trauer befreit sein
kein Form
animus (Substantiv)
animi, m.
Geist
Seele
Mut
Herz
Sinn
Verstand
Gesinnung
Charakter
Absicht
Wille
Stimmung
kein Form
mens, anima, voluntas, vita, sensus
spiritus (Substantiv)
spiritus, m.
Atem
Hauch
Geist
Seele
Mut
Hochmut
Inspiration
Wind
Luft
Leben
kein Form
anima, aura, halitus, adflatus, melus
virtus (Substantiv)
virtutis, f.
Tugend
Vortrefflichkeit
Tapferkeit
Mut
Mannhaftigkeit
Tüchtigkeit
Wert
Verdienst
Charakter
sittliche Stärke
Tatkraft
kein Form
animositas, fortitudino, fortitudo
maeander (Substantiv)
maeandri, m.
Mäander (Fluss in Karien
bekannt für seinen gewundenen Lauf)
Mäandermuster
Irrgarten
Labyrinth
kein Form
tyrsus (Substantiv)
tyrsi, m.
Thyrsosstab (ein mit Efeu oder Weinlaub umwundener Stab
der mit einem Pinienzapfen versehen ist und von Dionysos und seinen Anhängern getragen wird)
Weinrankenstab
kein Form
suus (Adjektiv)
suus, sua, suum; sui, suae, sui || sui, m.
sein
ihr
ihr eigener
ihr eigenes
sein Eigentum
ihr Eigentum
die Seinen
seine Leute
ihre Leute
seine Familie
ihre Familie
die Ihrigen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum