Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit gliedmaßen aus marmor“

acrolithus (Adjektiv)
acrolithus, acrolitha, acrolithum; acrolithi, acrolithae, acrolithi
Akrolith-
mit Gliedmaßen aus Stein
mit Gliedmaßen aus Marmor
kein Form
acrolithos
acrolithos (Adjektiv)
acrolithos, acrolithos, acrolithon; acrolithi, acrolithi, acrolithi
Akrolith-
mit Gliedmaßen aus Stein
kein Form
acrolithus
acrolithon (Adjektiv)
acrolithi, n.
Akrolithon
Statue mit Kopf und Gliedmaßen aus Stein und Rumpf aus Holz
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
marmoratus (Adjektiv)
marmoratus, marmorata, marmoratum; marmorati, marmoratae, marmorati
marmoriert
mit Marmor bedeckt
Marmor-ähnlich
kein Form
lygdos (Substantiv)
Lygdi, m.
Lygdos (eine Art weißer Marmor aus Paros)
parischer Marmor
kein Form
marmoreus (Adjektiv)
marmoreus, marmorea, marmoreum; marmorei, marmoreae, marmorei
aus Marmor
marmorn
marmorartig
wie Marmor glänzend
kein Form
bimembris (Adjektiv)
bimembris, bimembris, bimembre; bimembris, bimembris, bimembris || bimembris, m.
zweigliedrig
aus zwei Teilen bestehend
Wesen mit zwei Arten von Gliedmaßen
Kentaur
kein Form
ophites (Substantiv)
ophitae, m.
Ophit (eine Art grüner Marmor mit schlangenartigen Zeichnungen)
Serpentinit
kein Form
pentelicus (Adjektiv)
pentelicus, pentelica, pentelicum; pentelici, pentelicae, pentelici
pentelisch
aus pentelischem Marmor
zu Pentelikon gehörig
kein Form
craticius (Adjektiv)
craticius, craticia, craticium; craticii, craticiae, craticii
aus Flechtwerk
aus Latten
gitterartig
geflochten
mit Hürden versehen
kein Form
cratitius
decurtatus (Adjektiv)
decurtatus, decurtata, decurtatum; decurtati, decurtatae, decurtati
verkürzt
beschnitten
verstümmelt
ohne Gliedmaßen
kein Form
colobicus, colobos, curtus
chernites (Substantiv)
chernitae, m.
Chernit
weißer Marmor
kein Form
gausapinus (Adjektiv)
gausapinus, gausapina, gausapinum; gausapini, gausapinae, gausapini
aus Wolltuch
aus Fries
mit Wolle gefüttert
kein Form
bractealis (Adjektiv)
bractealis, bractealis, bracteale; bractealis, bractealis, bractealis
aus dünnen Metallplatten
aus Blattgold
mit Furnieren belegt
kein Form
chalcaspis (Substantiv)
chalcaspidis, m. || chalcaspis, chalcaspis, chalcaspe; chalcaspidis, chalcaspidis, chalcaspidis
Soldat mit einem Schild aus Bronze
mit einem Schild aus Bronze
einen Schild aus Bronze habend
kein Form
testaceus (Adjektiv)
testaceus, testacea, testaceum; testacei, testaceae, testacei
aus Ziegeln
aus Backstein
ziegelrot
muschelartig
mit Muscheln bedeckt
kein Form
testacius
materio (Verb)
materiare, materio, materiavi, materiatus
aus Holz bauen
mit Holz ausstatten
mit Material versehen
kein Form
farratus (Adjektiv)
farratus, farrata, farratum; farrati, farratae, farrati
aus Spelt gemacht
mit Spelt bedeckt
mit Getreide versehen
kein Form
testacius (Adjektiv)
testacius, testacia, testacium; testacii, testaciae, testacii
aus Ziegeln
aus Dachziegeln
ziegelartig
Ziegel-
mit Ziegeln gedeckt
kein Form
testaceus
scirpare (Verb)
scirpare, scirpo, scirpavi, scirpatus
mit Binsen flechten
aus Binsen herstellen
mit Binsen bedecken
kein Form
sirpare
marmor (Substantiv)
marmoris, n.
Marmor
Marmorblock
Marmordenkmal
Marmorstatue
Marmorplatte
kein Form
similaginarius (Adjektiv)
similaginarius, similaginaria, similaginarium; similaginarii, similaginariae, similaginarii
aus feinem Weizenmehl
aus Weizenfeinmehl
Feinweizenmehl betreffend
mit Weizenfeinmehl handelnd
kein Form
similagineus
foliatus (Adjektiv)
foliatus, foliata, foliatum; foliati, foliatae, foliati
belaubt
mit Blättern bedeckt
mit Blättern geschmückt
aus Blättern gemacht
kein Form
frondosus
aeratus (Adjektiv)
aeratus, aerata, aeratum; aerati, aeratae, aerati
mit Bronze beschlagen
mit Messing beschlagen
bronzen
aus Bronze
messingfarben
aus Messing
kein Form
scirpeus (Adjektiv)
scirpeus, scirpea, scirpeum; scirpei, scirpeae, scirpei
aus Binsen
aus Schilf
aus Riedgras
binzenartig
schilfartig
kein Form
spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
baeticatus (Adjektiv)
baeticatus, baeticata, baeticatum; baeticati, baeticae, baeticati
mit baetischer Wolle bekleidet
aus Baetien stammend
kein Form
excathedra ()
ex cathedra
vom Lehrstuhl aus
mit Amtsautorität
unfehlbar
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
ingeniatus (Adjektiv)
ingeniatus, ingeniata, ingeniatum; ingenati, ingenatae, ingenati
mit Talent ausgestattet
begabt
geistreich
von Natur aus geneigt
kein Form
abiegnius (Adjektiv)
abiegnius, abiegnia, abiegnium; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
aus Kiefernholz
kein Form
abiegneus, abiegnus
thyinus (Adjektiv)
thyinus, thyina, thyinum; thyini, thyinae, thyini
aus Thujaholz
aus Zypressenholz
aus Citrusbaumholz
kein Form
alicaria (Substantiv)
alicariae, f.
Prostituierte (besonders eine
die mit einer Getreidemühle in Verbindung steht)
"Mädchen aus der Mühle"
kein Form
testeus (Adjektiv)
testeus, testea, testeum; testei, testeae, testei
aus Ton
aus gebranntem Ton
aus Töpferware
kein Form
electarium (Substantiv)
electarii, n.
Latwerge
Elektuarium
Arzneipaste (meist aus pulverförmigen Medikamenten mit Honig oder Sirup gemischt)
Lutschpastille
kein Form
electuarium, ecligma
spineus (Adjektiv)
spineus, spinea, spineum; spinei, spineae, spinei
dornig
aus Dornen
mit Dornen versehen
stachelig
kein Form
floreus (Adjektiv)
floreus, florea, floreum; florei, floreae, florei
blumig
aus Blumen
mit Blumen geschmückt
kein Form
floriger, florifer
plumeus (Adjektiv)
plumeus, plumea, plumeum; plumei, plumeae, plumei
aus Federn
gefiedert
mit Federn bedeckt
Feder-
flaumfederartig
kein Form
ceratus (Adjektiv)
ceratus, cerata, ceratum; cerati, ceratae, cerati
gewachst
mit Wachs bedeckt
aus Wachs
wächsern
wachsfarben
kein Form
rosaceus (Adjektiv)
rosaceus, rosacea, rosaceum; rosacei, rosaceae, rosacei
rosenfarben
rosenartig
aus Rosen gemacht
mit Rosen geschmückt
kein Form
culmeus (Adjektiv)
culmeus, culmea, culmeum; culmei, culmeae, culmei
aus Stroh
strohern
mit Stroh bedeckt
kein Form
gemmeus (Adjektiv)
gemmeus, gemmea, gemmeum; gemmei, gemmeae, gemmei
aus Edelsteinen
mit Edelsteinen besetzt
edelsteingeschmückt
juwelenbesetzt
wie ein Edelstein funkelnd
kein Form
pexatus (Adjektiv)
pexatus, pexata, pexatum; pexati, pexatae, pexati
in einem Kleid aus reiner Wolle
wollgekleidet
mit einem Wollgewand bekleidet
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
stuppeus (Adjektiv)
stuppeus, stuppea, stuppeum; stuppei, stuppeae, stuppei
aus Werg
wergen
aus Hanf
hanfen
kein Form
cretus (Adjektiv)
cretus, creta, cretum; creti, cretae, creti
abstammend von
entsprossen aus
geboren aus
kein Form
vinaceus (Adjektiv)
vinaceus, vinacea, vinaceum; vinacei, vinaceae, vinacei
aus Trauben
aus Wein
weinfarben
traubenfarben
kein Form
scirpus (Adjektiv)
scirpi, m. || scirpus, scirpa, scirpum; scirpi, scirpae, scirpi
Binse
Schilf
Matte aus Binsen
aus Binsen gemacht
aus Schilf geflochten
kein Form
iuncus, restis, schoenus, sirpus
murrinus ()
murrina, murrinum; murrini, murrinae, murrini
aus Myrrhe
aus Flussspat
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form

Lateinische Textstellen zu „mit gliedmaßen aus marmor“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum