Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  098

Cum autem cives ephesiorum cogitarent fanum dianae ex marmore facere decernerentque, a paro, proconnenso, heraclea, thaso uti marmor peteretur, propulsis ovibus pixodarus in eodem loco pecus pascebat, ibique duo arietes inter se concurrentes alius alium praeterierunt et impetu facto unus cornibus percussit saxum, ex quo crusta candidissimo colore fuerat deiecta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paskal.r am 04.02.2023
Während die Bürger von Ephesus planten, einen Marmortempel für Diana zu errichten, und überlegten, Marmor aus Paros, Prokonnes, Heraklea und Thasos zu beschaffen, weidete ein Hirte namens Pixodarus seine Herde in diesem Gebiet, nachdem er seine Schafe auf neue Weiden getrieben hatte. Dort stießen zwei Widder aufeinander, und in ihrem Zusammenprall schlug einer von ihnen mit seinen Hörnern gegen einen Felsen und legte dabei eine Schicht von strahlend weißem Stein frei.

von valentina.w am 02.06.2021
Als nun die Bürger von Ephesus daran dachten, einen Tempel der Diana aus Marmor zu errichten und beschlossen, dass Marmor aus Paros, Prokonnes, Herakleia und Thasos beschafft werden sollte, trieb Pixodarus mit vorgetriebenen Schafen seine Herde an derselben Stelle, und dort liefen zwei Widder, die aufeinander zuliefen, aneinander vorbei und schlugen, nachdem ein Angriff erfolgt war, mit ihren Hörnern gegen einen Felsen, von dem eine Kruste von strahlendster weißer Farbe abgebrochen war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alius
alius: der eine, ein anderer
arietes
aries: Widder, Bock, Hammel
arietare: niederstoßen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
candidissimo
candidus: glänzend, strahlend, schneeweiß, rein, blendend weiß
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
cogitarent
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich
concurrentes
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
cornibus
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
crusta
crusta: Kruste, Rinde, harter Rand, Verkrustung, trockene Oberfläche, Schale
crustare: EN: encrust/cover w/layer/coating/plaster
crustum: mit einer Kruste überzogenes Zuckerwerk, cake
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decernerentque
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
que: und
deiecta
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
dejectare: EN: hurl down violently
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
dianae
diana: EN: Diana (virgin goddess of light/moon/hunt)
duo
duo: zwei, beide
eodem
eodem: ebendahin
ephesiorum
ephesius: EN: of/from/belonging to Ephesus (city in Asia Minor), Ephesian
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fanum
fanum: Tempel, heiliger Ort
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heraclea
heraclea: Seestadt in Lukanien
ibique
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
que: und
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
marmor
marmor: Marmor, block of marble, marble monument/statue
marmore
marmor: Marmor, block of marble, marble monument/statue
ovibus
ovis: Schaf
paro
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pavere: Angst haben, sich fürchten
pascebat
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pecus
pecu: EN: herd, flock
pecus: Vieh, Schaf
percussit
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
peteretur
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praeterierunt
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
propulsis
propellere: zurückschlagen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum