Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  120

Gemmas, marmor, ebur, tyrrhena sigilla, tabellas, argentum, uestes gaetulo murice tinctas sunt qui non habeant, est qui non curat habere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad.e am 13.05.2024
Edelsteine, Marmor, Elfenbein, tyrrhenische Figuren, Gemälde, Silber, mit gaetulischem Purpur gefärbte Gewänder - es gibt solche, die diese nicht besitzen, es gibt einen, dem der Besitz gleichgültig ist.

von theresa.823 am 21.08.2014
Manche Menschen besitzen keine Edelsteine, Marmor, Elfenbein, etruskische Statuen, Gemälde, Silber und Kleider, mit tyrischem Purpur gefärbt - und dann gibt es jemanden, dem es schlichtweg gleichgültig ist, sie zu besitzen.

Analyse der Wortformen

argentum
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
curat
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
ebur
ebur: Elfenbein, Elfenbeinobjekt
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gemmas
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
gemmare: Knospen treiben, ausschlagen, mit Edelsteinen besetzen, funkeln
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
marmor
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
murice
murex: Purpurschnecke, Murex, Purpur (aus der Purpurschnecke gewonnen), Purpurfarbe
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
sigilla
sigillum: Siegel, Petschaft, kleine Bild, Figur, Amulett
sigillare: versiegeln, abstempeln, mit einem Siegel versehen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tabellas
tabella: Täfelchen, Schreibtafel, Wachstafel, Liste, Verzeichnis, Bekanntmachung
tinctas
tingere: färben, tünchen, befeuchten, benetzen, tränken, eintauchen, vergiften
uestes
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum