Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  056

Simulacra videt diversa figuris adgnoscitque suos et nomine quemque vocatum poscit opem credensque parum sibi proxima tangit corpora: marmor erant; avertitur atque ita supplex confessasque manus obliquaque bracchia tendens vincis ait, perseu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph924 am 10.04.2021
Formen verschiedener Gestalt sieht er und erkennt die eigenen und jeden beim Namen rufend sucht er Hilfe und wenig sich selbst vertrauend berührt er die nächsten Körper: Marmor waren es; er wendet sich ab und so als Bittender mit geständigen Händen und schräg gestreckten Armen sagt er: Du siegst, Perseus.

von noemi.n am 24.02.2014
Er sieht Gestalten verschiedener Formen und erkennt seine eigenen Leute und ruft jeden beim Namen, fleht um Hilfe. Kaum sich selbst glaubend, berührt er die nächsten Körper: Es waren Marmorstatuen. Er wendet sich ab und streckt, wie ein Bittender, seine Hände zur Kapitulation und seine Arme in schräger Haltung aus und spricht: Perseus, du siegst.

Analyse der Wortformen

ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
avertitur
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
bracchia
bracchium: Arm
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
credensque
credens: EN: believer
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
que: und
diversa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
figuris
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
marmor
marmor: Marmor, block of marble, marble monument/statue
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
obliquaque
obliquus: schief, seitlich, schräg
que: und
opem
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
perseu
persis: persisch
poscit
poscere: fordern, verlangen
proxima
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
quemque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sibi
sibi: sich, ihr, sich
Simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
supplex
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
tangit
tangere: berühren, anrühren
tendens
tendere: spannen, dehnen
videt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vincis
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
vincire: fesseln
vocatum
vocare: rufen, nennen
vocatus: das Rufen, Ruf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum