Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in den besitz gelangen“

pervenire (Verb)
pervenire, pervenio, perveni, perventus
gelangen
ankommen
erreichen
erzielen
in den Besitz gelangen
kein Form
conpotire (Verb)
conpotiri, conpotior, conpotitus sum, -
sich bemächtigen
in Besitz gelangen
teilhaftig werden
teilnehmen an
kein Form
compotire
inhereditare (Verb)
inhereditare, inheredito, inhereditavi, inhereditatus
zum Erben einsetzen
beerben
in den Besitz eines Erbes setzen
kein Form
inhaeredare, inhaereditare, inheredare
disseisire (Verb)
disseisire, disseisio, disseisivi, disseisitus
enteignen
gewaltsam in Besitz nehmen
widerrechtlich in Besitz nehmen
kein Form
pervenari (Verb)
percenari, pervenor, pervenatus sum
ankommen
erreichen
gelangen
erzielen
kein Form
devenire (Verb)
devenire, devenio, deveni, deventus
herunterkommen
ankommen
gelangen
zufallen
übergehen auf
kein Form
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
admeare (Verb)
admeare, admeo, admeavi, admeatus
hingehen
sich nähern
erreichen
gelangen
zuführen
transportieren
kein Form
ammeare, adcedere, adproximare, approximare, commeare
maturescere (Verb)
maturescere, maturesco, maturui, -
reifen
reif werden
zur Reife gelangen
sich entwickeln
kein Form
notescere (Verb)
notescere, notesco, notui, -
bekannt werden
berühmt werden
in Kenntnis gelangen
kein Form
pertingere (Verb)
pertingere, pertingo, pertigi, pertentus
sich erstrecken
sich ausdehnen
reichen bis zu
gelangen zu
betreffen
berühren
kein Form
apisci
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
commaturescere (Verb)
commaturescere, commaturesco, commaturui, -
reif werden
völlig reif werden
zur Reife gelangen
kein Form
permaturescere
ordiri (Verb)
ordiri, ordior, orsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang machen
weben
den Ursprung nehmen
kein Form
coepere, occipere, instituere, inire, incohare
incohare (Verb)
incohare, incoho, incohavi, incohatus
anfangen
beginnen
einleiten
den Anfang machen
den Grundstein legen
kein Form
oriri, instituere, inire, incipere, coeptare
principiare (Verb)
principiare, principio, principiavi, principiatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
gründen
den Grund legen
kein Form
inchoare (Verb)
inchoare, inchoo, inchoavi, inchoatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
unternehmen
den Grund legen
kein Form
temporarius (Adjektiv)
temporarius, temporaria, temporarium; temporarii, temporariae, temporarii
zeitweilig
vorübergehend
befristet
den Umständen angepasst
für den Augenblick
kein Form
seisitus (Adjektiv)
seisitus, seisita, seisitum; seisiti, seisitae, seisiti
ergriffen
in Besitz genommen
kein Form
circumpadanus (Adjektiv)
circumpadanus, circumpadana, circumpadanum; circumpadani, circumpadanae, circumpadani
rings um den Po gelegen
um den Po herum
zirkumpadanisch
Cispadanisch
kein Form
plumipes (Adjektiv)
plumipes, plumipes, plumipes; plumipedis, plumipedis, plumipedis
an den Füßen gefiedert
mit Federn an den Füßen
kein Form
possessivus (Adjektiv)
possessivus, possessiva, possessivum; possessivi, possessivae, possessivi
possessiv
besitzanzeigend
Besitz anzeigend
kein Form
diacatochia (Substantiv)
diacatochiae, f.
Besitz
Inbesitznahme
Besetzung
Nutzungsrecht
kein Form
mancipium, possessio
tenementum (Substantiv)
tenementi, n.
Besitz
Eigentum
Grundstück
Pachtgrundstück
kein Form
catallum (Substantiv)
catalli, n.
Fahrnis
bewegliches Gut
Habe
Besitz
kein Form
conpos (Adjektiv)
conpos, conpos, conpos; conpotis, conpotis, conpotis
mächtig
teilhaftig
im Besitz von
Herr über
kein Form
compos
seculizare (Verb)
seculizare, seculizo, seculizavi, seculizatus
säkularisieren
verweltlichen
in weltlichen Besitz überführen
kein Form
compos (Adjektiv)
compos, compos, compos; compotis, compotis, compotis
teilhaftig
mächtig
im Besitz von
beteiligt an
kein Form
conpos
antepartum (Substantiv)
anteparti, n.
das vorher Erworbene
früherer Besitz
Vorerwerb
kein Form
antepertum
possessio (Substantiv)
possessionis, f.
Besitz
Eigentum
Besitzung
Inbesitznahme
Besetzung
kein Form
diacatochia, mancipium, res
praedium (Substantiv)
praedii, n.
Landgut
Gut
Besitz
Landbesitz
Bauernhof
kein Form
fundus
mammonas (Substantiv)
m., indecl.
Reichtum
Mammon
Habgier
irdischer Besitz
kein Form
mammon, mammona, mamona, mamonas
indipisci (Verb)
indipisci, indipiscor, indeptus sum, indeptus
erlangen
erreichen
sich aneignen
in Besitz nehmen
kein Form
lucrifuga (Substantiv)
lucrifugae, m.
Gewinnflüchtling
einer
der den Gewinn flieht
einer
der den Vorteil vermeidet
kein Form
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
mammon (Substantiv)
mammonis, m.
Reichtum
Mammon
Habgier
Geldgier
materieller Besitz
kein Form
mammona, mammonas, mamona, mamonas
fruari (Verb)
frui, fruor, fruitus sum, -
genießen
sich erfreuen
Nutzen ziehen aus
im Besitz haben
kein Form
frunescere, frunisci
proprietas (Substantiv)
proprietatis, f.
Eigentum
Besitz
Besonderheit
Eigenschaft
Natur
Beschaffenheit
kein Form
adjunctum, dominium, suum
interordinium (Substantiv)
interordinii, n.
Zwischenraum zwischen den Reihen
Zwischenraum zwischen den Gliedern
kein Form
possidere (Verb)
possidere, possideo, possedi, possessus
besitzen
innehaben
beherrschen
im Besitz haben
sich bemächtigen
kein Form
imperare
substantia (Substantiv)
substantiae, f.
Substanz
Wesen
Wirklichkeit
Vermögen
Besitz
Gehalt
kein Form
mancipium (Substantiv)
mancipii, n.
Eigentum
Besitz
rechtmäßiger Erwerb
Sklave
Unfreie(r)
kein Form
diacatochia, possessio, servus
antepertum (Substantiv)
anteperti, n.
früher erworbenes Eigentum
vergangene Gewinne
ehemaliger Besitz
kein Form
antepartum
mancipare (Verb)
mancipare, mancipo, mancipavi, mancipatus
übereignen
verkaufen
in Besitz geben
übertragen
versklaven
kein Form
authorari, cauponari, traicere, trajicere, transicere
bona (Substantiv)
bonorum, n.
Güter
Besitz
Vermögen
Habe
Segen
Vorteile
kein Form
anteoccupo (Substantiv)
anteoccupare, anteoccupo, anteoccupavi, anteoccupatus
vorher in Besitz nehmen
vorwegnehmen
zuvorkommen
vorgreifen
sich aneignen
kein Form
anteoccupatio
dominium (Substantiv)
dominii, n.
Eigentum
Herrschaft
Gewalt
Oberherrschaft
Besitz
Verfügungsgewalt
kein Form
potentatus, dominatio, dominatus, imperium, proprietas
patrimonium (Substantiv)
patrimonii, n.
väterliches Erbgut
Erbe
Vermögen
Stammgut
väterlicher Besitz
kein Form
haereditas, herctum
replegiare (Verb)
replegiare, replegio, replegiavi, replegiatus
zurückfordern
auslösen
wieder in Besitz nehmen
freilassen gegen Kaution
kein Form
fluctivagus (Adjektiv)
fluctivagus, fluctivaga, fluctivagum; fluctivagi, fluctivagae, fluctivagi
von Wellen getragen
auf den Wellen wandernd
auf den Wogen schwimmend
kein Form

Lateinische Textstellen zu „in den besitz gelangen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum