Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gründlich in ordnung bringen“

exconcinno ()
exconcinare, exconcinnare, exconcinnavi, exconcinnatus
gehörig herrichten
sorgfältig ordnen
gründlich in Ordnung bringen
elegant machen
ausschmücken
kein Form
consarrire (Verb)
consarrire, consarrio, consarrivi, consarritus
gründlich eggen
gründlich harken
gründlich umrühren
gründlich mischen
(Erde) umwenden
kein Form
consarire, consarrire
consarire (Verb)
consarire, consario, consarivi, consaritus
gründlich eggen
gründlich harken
gründlich umrühren
den Boden gründlich umwenden
kein Form
consarire, consarrire
reconcinnare (Verb)
reconcinnare, reconcinno, reconcinnavi, reconcinnatus
wiederherstellen
wieder in Ordnung bringen
renovieren
ausbessern
reparieren
kein Form
emendare (Verb)
emendare, emendo, emendavi, emendatus
verbessern
korrigieren
berichtigen
in Ordnung bringen
von Fehlern befreien
kein Form
corrigere, conrigere
extricare (Verb)
extricare, extrico, extricavi, extricatus
entwirren
befreien
loswickeln
herauswinden
entflechten
in Ordnung bringen
klären
kein Form
licens, manumittere
rectificare (Verb)
rectificare, rectifico, rectificavi, rectificatus
berichtigen
korrigieren
regulieren
lenken
steuern
richtigstellen
in Ordnung bringen
kein Form
gubernare
putare (Verb)
putare, puto, putavi, putatus
meinen
glauben
halten für
einschätzen
beurteilen
rechnen
berechnen
putzen
stutzen
in Ordnung bringen
kein Form
arbitrare, arbitrari, reri, censere, cogitare
ediscere (Verb)
ediscere, edisco, edidici, -
auswendig lernen
gründlich lernen
in Erfahrung bringen
ermitteln
kein Form
perdiscere
perturbare (Verb)
perturbare, perturbo, perturbavi, perturbatus
verwirren
verstören
beunruhigen
durcheinanderbringen
in Verwirrung bringen
aus der Fassung bringen
kein Form
confundere, turbare
conturbare (Verb)
conturbare, conturbo, conturbavi, conturbatus
verwirren
beunruhigen
durcheinanderbringen
in Verwirrung bringen
in Unordnung bringen
in Schulden stürzen
zahlungsunfähig machen
kein Form
confervefacere (Verb)
confervefacere, confervefacio, confervefeci, confervefactus
zum Schmelzen bringen
stark erhitzen
zum Kochen bringen
kein Form
aestuare, excoquere
conlabefactare (Verb)
conlabefactare, conlabefacto, conlabefactavi, conlabefactatus
heftig erschüttern
zum Wanken bringen
schwächen
untergraben
zum Einsturz bringen
kein Form
collabefactare
redigere (Verb)
redigere, redigo, redegi, redactus
zurückbringen
reduzieren
hintreiben
zwingen
machen
zusammenziehen
sammeln
zusammenfassen
unterwerfen
in Schrift bringen
in einen Zustand versetzen
in einen Zustand bringen
kein Form
afficere, repulsare, retroagere
acosmon (Adjektiv)
acosmus, acosma, acosmum; acosmi, acosmae, acosmi
ohne Ordnung
ungeordnet
unordentlich
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
digestum (Substantiv)
digesti, n.
Digesten
Sammlung
Zusammenstellung
Ordnung
kein Form
acosmos (Adjektiv)
acosmos, acosmos, acosmos; acosmi, acosmae, acosmi
ungeschmückt
ohne Ordnung
nachlässig
kein Form
inornatus
inordinatim (Adverb)
unordentlich
regellos
durcheinander
ohne Ordnung
kein Form
enormiter, inconstanter, inordinaliter, inordinate
cosmos (Substantiv)
cosmi, m.
Weltall
Universum
Kosmos
Weltordnung
Ordnung
kein Form
universitas
digeries (Substantiv)
digeriei, f.
Anordnung
Einteilung
Ordnung
Gliederung
Klassifizierung
kein Form
coercitor (Substantiv)
coercitoris, m.
Zuchtmeister
Bezwinger
Unterdrücker
jemand
der in Ordnung hält
kein Form
informitas (Substantiv)
informitatis, f.
Formlosigkeit
Unförmigkeit
Hässlichkeit
Mangel an Ordnung
kein Form
zaeta (Substantiv)
zaetae, f.
Zimmer
Kammer
Wohnung
Lebensweise
Diät
Ordnung
kein Form
zeta, diaeta
defricate (Adverb)
scharf
gründlich
kein Form
acriter, actum, mordaciter
conpositio (Substantiv)
conpositionis, f.
Anordnung
Zusammensetzung
Vergleich
Übereinkunft
Struktur
Ordnung
kein Form
compositio, collatio, oeconomia, dissignatio, digestio
concinnitas (Substantiv)
concinnitatis, f.
Anmut
Eleganz
Ebenmaß
Harmonie
Geschicklichkeit
Ordnung
Wohlgefügtheit
kein Form
concinnatio (Substantiv)
concinnationis, f.
Anordnung
Ordnung
Eleganz
geschickte Verbindung
Vorbereitung
Anpassung
kein Form
adaequatio
adprobe (Adverb)
ausgezeichnet
sehr gut
gründlich
kein Form
egregie, excellenter
radicalis (Adjektiv)
radicalis, radicalis, radicale; radicalis, radicalis, radicalis
radikal
grundlegend
gründlich
kein Form
classis (Substantiv)
classis, f.
Flotte
Kriegsflotte
Klasse
Abteilung
Rang
Ordnung
Bürgerschaft
kein Form
cataplus, ordo, status
constitutum (Substantiv)
constituti, n.
Verabredung
Übereinkunft
Anordnung
Beschluss
feststehende Ordnung
Grundsatz
kein Form
condicio, consensio, constitutio, pactum
ordinamentum (Substantiv)
ordinamenti, n.
Anordnung
Ordnung
Einteilung
Verordnung
System
kein Form
compositio, compostio, conpositio, designatio, dessignatio
intensivus (Adjektiv)
intensivus, intensiva, intensivum; intensivi, intensivae, intensivi
intensiv
eindringlich
energisch
gründlich
kein Form
regimen (Substantiv)
regiminis, n.
Leitung
Lenkung
Regierung
Herrschaft
Verwaltung
Führung
Ordnung
Lebensweise
Diät
kein Form
administratio, ductio, rectio
purgito (Verb)
purgitare, purgito, purgitavi, purgitatus
gründlich reinigen
säubern
putzen
kein Form
depuvire (Verb)
depuvire, depuvio, depuvivi, depuvitus
gründlich schlagen
verprügeln
auspeitschen
kein Form
depuire
themis (Substantiv)
Themidis, f.
Themis (griechische Göttin der göttlichen Ordnung und des Rechts)
kein Form
disclipina (Substantiv)
disciplinae, f.
Disziplin
Ordnung
Lehre
Wissenschaft
Zucht
Erziehung
Selbstbeherrschung
kein Form
disclipinae, documantum
intime (Adverb)
intime, intimus, intime
innig
vertraut
eingehend
gründlich
intim
kein Form
plene (Adverb)
plene, plenius, plenissime
völlig
vollständig
reichlich
klar
gründlich
kein Form
pleniter
commanducare (Verb)
commanducare, commanduco, commanducavi, commanducatus
zerkauen
gründlich kauen
verzehren
auffressen
kein Form
commanducari
ordinarius (Adjektiv)
ordinarius, ordinaria, ordinarium; ordinarii, ordinariae, ordinarii
ordentlich
regelmäßig
gewöhnlich
üblich
normal
der Ordnung gemäß
kein Form
chydaeus, consuetudinarius, demensus, dimensus, iustus
decalicatus (Adjektiv)
decalicatus, decalicata, decalicatum; decalicati, decalicatae, decalicati
gründlich getüncht
mit Kalk überzogen
verputzt
kein Form
penitus (Adverb)
tief
innerlich
gründlich
völlig
ganz
weit innen
kein Form
interior, intrinsecus, penetralis
permetiri (Verb)
permetiri, permetior, permensus sum, permensus
ausmessen
vermessen
durchmessen
genau messen
gründlich untersuchen
kein Form
concurare (Verb)
concurare, concuro, concuravi, concuratus
sorgfältig besorgen
gründlich pflegen
heilen
kein Form
eventilare (Verb)
eventilare, eventilo, eventilavi, eventilatus
durchschwingen
durchwehen
sichten
gründlich untersuchen
erforschen
kein Form
perpurgare (Verb)
perpurgare, perpurgo, perpurgavi, perpurgatus
völlig reinigen
gründlich säubern
vollständig entschlacken
kein Form
eviscerare (Verb)
eviscerare, eviscero, evisceravi, evisceratus
ausweiden
entleiben
zerfleischen
gründlich durchsuchen
kein Form
exenterare
conpurgare (Verb)
conpurgare, conpurgo, conpurgavi, conpurgatus
gründlich reinigen
vollständig säubern
entsühnen
entsündigen
kein Form
compurgare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum