Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „den herbst anzeigen“

autumnare (Verb)
autumnare, - , autumnavi, autumnatus
herbstlich machen
Herbst werden
den Herbst anzeigen
kein Form
auctumnare
auctumnus (Adjektiv)
auctumni, m. || auctumnus, auctumna, auctumnum; auctumni, auctumnae, auctumni
Herbst
herbstlich
Herbst-
kein Form
autumnalis (Adjektiv)
autumnalis, autumnalis, autumnale; autumnalis, autumnalis, autumnalis
herbstlich
zum Herbst gehörig
Herbst-
kein Form
autumnal, auctumnalis
auctumnascere (Verb)
auctumnascere, auctumnascor, -, auctumnatus
herbstlich werden
sich dem Herbst nähern
im Herbst geboren werden
kein Form
auctumnescere, autumnascere, autumnescere
autumnescere (Verb)
autumnescere, autumnesco, -, -
Herbst werden
herbstlich werden
sich dem Herbst nähern
kein Form
auctumnascere, auctumnescere, autumnascere
auctumnescere (Verb)
auctumnescere, auctumnesco, -, -
herbstlich werden
sich dem Herbst nähern
Herbst werden
kein Form
auctumnascere, autumnascere, autumnescere
autumnascere (Verb)
autumnascere, autumnasco, -, -
Herbst werden
sich dem Herbst nähern
herbstlich werden
kein Form
auctumnascere, auctumnescere, autumnescere
autumnus (Substantiv)
autumni, m.
Herbst
kein Form
auctumnum (Substantiv)
auctumni, n.
Herbst
kein Form
auctumnitas, autumnitas
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
accusare (Verb)
accusare, accuso, accusavi, accusatus
anklagen
beschuldigen
anzeigen
vorwerfen
kein Form
accuso, incusare, accusatus, insimulare, criminari
onnuntio (Verb)
annuntiare, annuntio, annuntiavi, annuntiatus
ankündigen
melden
verkünden
berichten
anzeigen
kein Form
adsignificare (Verb)
adsignificare, adsignifico, adsignificavi, adsignificatus
anzeigen
bezeichnen
andeuten
zu verstehen geben
deutlich machen
demonstrieren
kein Form
apertare, demonstrare, monstrare, ostendere, patefacere
indicare (Verb)
indicare, indico, indicavi, indicatus
anzeigen
hinweisen
andeuten
zeigen
verraten
aufdecken
beschuldigen
kein Form
significare, acclarare, adclarare, certiorare, denuntiare
denuntiare (Verb)
denuntiare, denuntio, denuntiavi, denuntiatus
förmlich ankündigen
anzeigen
melden
denunzieren
androhen
verwarnen
kein Form
calare, adnuntiare, annuntiare, indicare, prodere
nuntiare (Verb)
nuntiare, nuntio, nuntiavi, nuntiatus
verkünden
melden
ankündigen
benachrichtigen
bekannt machen
anzeigen
rapportieren
kein Form
afferre, annuntiare, declarare, enuntiare, indicere
auctumnalis (Adjektiv)
auctumnalis, auctumnalis, auctumnale; auctumnalis, auctumnalis, auctumnalis
herbstlich
zum Herbst gehörig
kein Form
autumnal, autumnalis
autumnal (Adjektiv)
autumnalis, autumnalis, autumnale; autumnalis, autumnalis, autumnalis
herbstlich
zum Herbst gehörig
kein Form
autumnalis, auctumnalis
presignire (Verb)
praesignare, praesigno, praesignavi, praesignatus
vorher bezeichnen
vorher anzeigen
andeuten
vorbedeuten
kein Form
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
autumnitas (Substantiv)
autumnitatis, f.
Herbst
Herbstzeit
kein Form
auctumnitas, auctumnum
auctumnitas (Substantiv)
auctumnitatis, f.
Herbst
Herbstzeit
kein Form
autumnitas, auctumnum
ordiri (Verb)
ordiri, ordior, orsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang machen
weben
den Ursprung nehmen
kein Form
coepere, occipere, instituere, inire, incohare
assignificare (Verb)
assignificare, assignifico, assignificavi, assignificatus
anzeigen
bezeichnen
andeuten
zu verstehen geben
deutlich machen
demonstrieren
kein Form
depungere (Verb)
depungere, depungo, depunxi, depunctus
abstreichen
abhaken
durch Punktieren anzeigen (in Rechnungen)
begleichen
abbezahlen
beenden
abschließen
kein Form
principiare (Verb)
principiare, principio, principiavi, principiatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
gründen
den Grund legen
kein Form
incohare (Verb)
incohare, incoho, incohavi, incohatus
anfangen
beginnen
einleiten
den Anfang machen
den Grundstein legen
kein Form
oriri, instituere, inire, incipere, coeptare
significare (Verb)
significare, significo, significavi, significatus
bedeuten
bezeichnen
anzeigen
andeuten
zu verstehen geben
ein Zeichen geben
verraten
kein Form
indicare, certiorare
inchoare (Verb)
inchoare, inchoo, inchoavi, inchoatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
unternehmen
den Grund legen
kein Form
temporarius (Adjektiv)
temporarius, temporaria, temporarium; temporarii, temporariae, temporarii
zeitweilig
vorübergehend
befristet
den Umständen angepasst
für den Augenblick
kein Form
circumpadanus (Adjektiv)
circumpadanus, circumpadana, circumpadanum; circumpadani, circumpadanae, circumpadani
rings um den Po gelegen
um den Po herum
zirkumpadanisch
Cispadanisch
kein Form
plumipes (Adjektiv)
plumipes, plumipes, plumipes; plumipedis, plumipedis, plumipedis
an den Füßen gefiedert
mit Federn an den Füßen
kein Form
auctumnare (Verb)
auctumnare, auctumno, auctumnavi, auctumnatus
Herbst werden
herbstlich werden
reifen
kein Form
autumnare
deferre (Verb)
deferre, defero, detuli, delatus
hinbringen
übertragen
überbringen
berichten
hintragen
verschlagen
nachtragen
antragen
anbieten
anzeigen
beschuldigen
übertragen
zuerkennen
kein Form
adferre, commemorare, narrare, perferre, referre
olere (Verb)
olere, oleo, olui, -
riechen
duften
einen Geruch verbreiten
nach etwas riechen
verraten
anzeigen
kein Form
olfacere, sapere
lucrifuga (Substantiv)
lucrifugae, m.
Gewinnflüchtling
einer
der den Gewinn flieht
einer
der den Vorteil vermeidet
kein Form
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
interordinium (Substantiv)
interordinii, n.
Zwischenraum zwischen den Reihen
Zwischenraum zwischen den Gliedern
kein Form
fluctivagus (Adjektiv)
fluctivagus, fluctivaga, fluctivagum; fluctivagi, fluctivagae, fluctivagi
von Wellen getragen
auf den Wellen wandernd
auf den Wogen schwimmend
kein Form
ablaqueare (Verb)
ablaqueare, ablaqueo, ablaqueavi, ablaqueatus
die Erde von den Wurzeln entfernen
die Wurzeln freilegen
den Boden um (Bäume) lockern
jäten
kein Form
ablacuare
vicatim (Adverb)
von Straße zu Straße
straßenweise
dorfweise
in den Gassen
in den Dörfern
kein Form
intermundia (Substantiv)
intermundii, n.
Intermundien
Zwischenräume zwischen den Welten
Leere zwischen den Welten
kein Form
cheragricus (Adjektiv)
cheragricus, cheragrica, cheragricum; cheragrici, cheragricae, cheragrici || cheragrici, m.
an Gicht in den Händen leidend
die Gicht in den Händen betreffend
Person
die an Gicht in den Händen leidet
kein Form
chiragricus
chiragricus (Adjektiv)
chiragricus, chiragrica, chiragricum; chiragrici, chiragricae, chiragrici || chiragrici, m.
an Gicht in den Händen leidend
die Gicht in den Händen betreffend
Person
die an Gicht in den Händen leidet
kein Form
cheragricus
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
cephalicus (Adjektiv)
cephalicus, cephalica, cephalicum; cephalici, cephalicae, cephalici || cephalici, m.
Kopf-
den Kopf betreffend
für den Kopf
(musikalische Note im Gregorianischen Gesang)
kein Form
austrifer (Adjektiv)
austrifer, austrifera, austriferum; austriferi, austriferae, austriferi
den Südwind bringend
den Südwind tragend
kein Form
sabbatizare (Verb)
sabbatizare, sabbatizo, sabbatizavi, sabbatizatus
den Sabbat halten
den Sabbat feiern
am Sabbat ruhen
kein Form
deferi (Verb)
deferre, defero, detuli, delatus || deferis, n. || defer, defera, deferum; deferi, deferae, deferi || defieri, defio, -, defectus / defactus sum
hinabtragen
bringen
melden
anzeigen
übertragen
anbieten
verleihen
verschieben
(selten) Information
Anschuldigung
(selten) hinabtragend
bringend
übertragend
fehlen
mangeln
abfallen
sich entfernen
kein Form
carentia, dehabere
saliaris (Adjektiv)
saliaris, saliaris, saliare; saliaris, saliaris, saliaris
zu den Saliern gehörig
Salisch
prunkvoll
prächtig
wie ein Fest des Mars (von den Saliern/Priestern des Mars veranstaltet)
kein Form
amplificus, basilicus, dapsilis, luculentus

Lateinische Textstellen zu „den herbst anzeigen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum