Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „den südwind bringend“

austrifer (Adjektiv)
austrifer, austrifera, austriferum; austriferi, austriferae, austriferi
den Südwind bringend
den Südwind tragend
kein Form
aestifer (Adjektiv)
aestifer, aestifera, aestiferum; aestiferi, aestiferae, aestiferi
Hitze bringend
Wärme bringend
heiß
warm
Sommer bringend
kein Form
aestifer, calidus
austrum (Substantiv)
austri, n.
Südwind
kein Form
noctifer ()
noctifer, noctifera, noctiferum; noctiferi, noctiferae, noctiferi
Nacht bringend
Nachtträger
Dunkelheit bringend
kein Form
vesperugo
frumentarius (Adjektiv)
frumentarius, frumentaria, frumentarium; frumentarii, frumentariae, frumentarii
das Getreide betreffend
den Proviant betreffend
Getreide liefernd
Korn bringend
kein Form
frumentarius
imbrifer (Adjektiv)
imbrifer, imbrifera, imbriferum; imbriferi, imbriferae, imbriferi
Regenguss bringend
regnerisch
Regen bringend
kein Form
pluvialis
austellus (Substantiv)
austelli, m.
laues Südwindchen
leichter Südwind (Diminutiv)
kein Form
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
austrinus (Adjektiv)
austrinus, austrina, austrinum; austrini, austrinae, austrini
südlich
Süd-
zum Südwind gehörig
kein Form
antarcticus, australis, austrinalis, meridionalis
auster (Substantiv)
austri, m.
Südwind
Süden
kein Form
austerus, enucleatus, explicitus, manifestus, manufestus
notus (Adjektiv)
notus, nota, notum; noti, notae, noti || noti, m. || noscere, nosco, novi, notus
bekannt
vertraut
wohlbekannt
berüchtigt
Südwind
(Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
kein Form
celebratus, nota
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
ordiri (Verb)
ordiri, ordior, orsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang machen
weben
den Ursprung nehmen
kein Form
coepere, occipere, instituere, inire, incohare
principiare (Verb)
principiare, principio, principiavi, principiatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
gründen
den Grund legen
kein Form
incohare (Verb)
incohare, incoho, incohavi, incohatus
anfangen
beginnen
einleiten
den Anfang machen
den Grundstein legen
kein Form
oriri, instituere, inire, incipere, coeptare
inchoare (Verb)
inchoare, inchoo, inchoavi, inchoatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
unternehmen
den Grund legen
kein Form
temporarius (Adjektiv)
temporarius, temporaria, temporarium; temporarii, temporariae, temporarii
zeitweilig
vorübergehend
befristet
den Umständen angepasst
für den Augenblick
kein Form
circumpadanus (Adjektiv)
circumpadanus, circumpadana, circumpadanum; circumpadani, circumpadanae, circumpadani
rings um den Po gelegen
um den Po herum
zirkumpadanisch
Cispadanisch
kein Form
plumipes (Adjektiv)
plumipes, plumipes, plumipes; plumipedis, plumipedis, plumipedis
an den Füßen gefiedert
mit Federn an den Füßen
kein Form
pluvius (Adjektiv)
pluvius, pluvia, pluvium; pluvii, pluviae, pluvii
regnerisch
Regen bringend
kein Form
imbricus, pluviosus
obliviosus (Adjektiv)
obliviosus, obliviosa, obliviosum; obliviosi, obliviosae, obliviosi
vergesslich
zum Vergessen bringend
kein Form
immemor
florifer (Adjektiv)
florifer, florifera, floriferum; floriferi, florae, floriferi
blumentragend
blühend
Blumen bringend
kein Form
floreus, floriger
letifer (Adjektiv)
letifer, letifera, letiferum; letiferi, letiferae, letiferi
tödlich
letal
verderblich
Tod bringend
kein Form
ater, fatifer, funestus, letalis, mortifer
opifer (Adjektiv)
opifer, opifera, opiferum; opiferi, opiferae, opiferi
Hilfe bringend
hilfreich
beistehend
unterstützend
kein Form
erumpnus (Adjektiv)
erumpnus, erumpna, erumpnum; erumpni, erumpnae, erumpni
unheilvoll
Unglück bringend
beschwerlich
leidvoll
kein Form
gelatorius (Adjektiv)
gelatorius, gelatoria, gelatorium; gelatorii, gelatoriae, gelatorii
gefrierend
kühlend
zum Gefrieren bringend
kein Form
victoriosus (Adjektiv)
victoriosus, victoriosa, victoriosum; victoriosi, victoriae, victoriosi
siegreich
triumphierend
erfolgreich
Sieger bringend
kein Form
victoriosus
venenifer (Adjektiv)
venenifer, venenifera, veneniferum; veneniferi, veneniferae, veneniferi
giftig
Gift bringend
vergiftend
kein Form
virulentus
honorificus (Adjektiv)
honorificus, honorifica, honorificum; honorifici, honorificae, honorifici
ehrenvoll
Ehre bringend
ehrend
auszeichnend
kein Form
honorabilis
ambufariam (Adverb)
zweideutig
ausweichend
in einer Zwangslage bringend
kein Form
ambifariam
auxiliabundus (Adjektiv)
auxiliabundus, auxiliabunda, auxiliabundum; auxiliabundi, auxiliabundae, auxiliabundi
Hilfe bringend
helfend
unterstützend
hilfsbereit
kein Form
laborifer (Adjektiv)
laborifer, laborifera, laboriferum; laboriferi, laboriferae, laboriferi
arbeitsam
mühsam
beschwerlich
Arbeit bringend
kein Form
lucrifuga (Substantiv)
lucrifugae, m.
Gewinnflüchtling
einer
der den Gewinn flieht
einer
der den Vorteil vermeidet
kein Form
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
dormitorius (Adjektiv)
dormitorius, dormitoria, dormitorium; dormitorii, dormitoriae, dormitorii
zum Schlafen geeignet
Schlaf bringend
Schlafwirkung habend
kein Form
flammifer (Adjektiv)
flammifer, flammifera, flammiferum; flammiferi, flammiferae, flammiferi
flammentragend
Flammen bringend
feurig
flammend
kein Form
flammeus, fraglans
salutigerulus (Adjektiv)
salutigerulus, salutigerula, salutigerulum; salutigeruli, salutigerulae, salutigeruli
einen Gruß überbringend
Grüße bringend
Glückwünsche übermittelnd
kein Form
interordinium (Substantiv)
interordinii, n.
Zwischenraum zwischen den Reihen
Zwischenraum zwischen den Gliedern
kein Form
annuntius (Adjektiv)
annuntius, annuntia, annuntium; annuntii, annuntiae, annuntii || annuntii, m.
ankündigend
meldend
Nachricht bringend
Ansager
Bote
Melder
kein Form
adnuntius
adnuntius (Adjektiv)
adnuntius, adnuntia, adnuntium; adnuntii, adnuntiae, adnuntii || adnuntii, m.
ankündigend
meldend
Nachricht bringend
Ansager
Bote
Melder
kein Form
annuntius
fluctivagus (Adjektiv)
fluctivagus, fluctivaga, fluctivagum; fluctivagi, fluctivagae, fluctivagi
von Wellen getragen
auf den Wellen wandernd
auf den Wogen schwimmend
kein Form
ablaqueare (Verb)
ablaqueare, ablaqueo, ablaqueavi, ablaqueatus
die Erde von den Wurzeln entfernen
die Wurzeln freilegen
den Boden um (Bäume) lockern
jäten
kein Form
ablacuare
mortifer (Adjektiv)
mortifer, mortifera, mortiferum; mortiferi, mortiferae, mortiferi
tödlich
Tod bringend
verderblich
zerstörerisch
lebensgefährlich
kein Form
fatifer, funestus, letalis, ater, funebris
intermundia (Substantiv)
intermundii, n.
Intermundien
Zwischenräume zwischen den Welten
Leere zwischen den Welten
kein Form
vicatim (Adverb)
von Straße zu Straße
straßenweise
dorfweise
in den Gassen
in den Dörfern
kein Form
calamitosus (Adjektiv)
calamitosus, calamitosa, calamitosum; calamitosi, calamitosae, calamitosi
unglücklich
unheilvoll
verhängnisvoll
verderblich
elend
jämmerlich
Unglück bringend
kein Form
infelix, miser, vastificus
umifer ()
umifer, umifera, umiferum; umiferi, umiferae, umiferi
Schatten spendend
Schatten bringend
schattig
kein Form
cheragricus (Adjektiv)
cheragricus, cheragrica, cheragricum; cheragrici, cheragricae, cheragrici || cheragrici, m.
an Gicht in den Händen leidend
die Gicht in den Händen betreffend
Person
die an Gicht in den Händen leidet
kein Form
chiragricus
chiragricus (Adjektiv)
chiragricus, chiragrica, chiragricum; chiragrici, chiragricae, chiragrici || chiragrici, m.
an Gicht in den Händen leidend
die Gicht in den Händen betreffend
Person
die an Gicht in den Händen leidet
kein Form
cheragricus
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius

Lateinische Textstellen zu „den südwind bringend“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum