Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in einer zwangslage bringend“

ambufariam (Adverb)
zweideutig
ausweichend
in einer Zwangslage bringend
kein Form
ambifariam
aestifer (Adjektiv)
aestifer, aestifera, aestiferum; aestiferi, aestiferae, aestiferi
Hitze bringend
Wärme bringend
heiß
warm
Sommer bringend
kein Form
aestifer, calidus
noctifer ()
noctifer, noctifera, noctiferum; noctiferi, noctiferae, noctiferi
Nacht bringend
Nachtträger
Dunkelheit bringend
kein Form
vesperugo
imbrifer (Adjektiv)
imbrifer, imbrifera, imbriferum; imbriferi, imbriferae, imbriferi
Regenguss bringend
regnerisch
Regen bringend
kein Form
pluvialis
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
conbenno (Substantiv)
conbennonis, m.
Mitreisende in einer Benna (einer Art gallischem Wagen)
Reisegesellschaft in einer Benna
kein Form
combenno
palaestrita (Substantiv)
palaestritae, m.
Leiter einer Palästra
Aufseher einer Ringerschule
Trainer in einer Ringerschule
kein Form
conpaedagogius (Substantiv)
conpaedagogii, m.
Mitschüler in einer Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mitglied einer Lerngruppe in einer Sklavenschule
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
conpedagogius (Substantiv)
conpedagogii, m.
Mitschüler in einer Sklavenanstalt
Mithäftling in einer Sklavenanstalt
Mit-Pädagoge in einer Sklavenanstalt
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
pluvius (Adjektiv)
pluvius, pluvia, pluvium; pluvii, pluviae, pluvii
regnerisch
Regen bringend
kein Form
imbricus, pluviosus
sectarius (Adjektiv)
sectarius, sectaria, sectarium; sectarii, sectariae, sectarii || sectarii, m.
sektiererisch
zu einer Sekte gehörig
einer Sekte folgend
Anhänger einer Sekte
Sektierer
kein Form
municeps (Substantiv)
municipis, m.
Bürger einer Munizipalstadt
Munizipalbürger
Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
kein Form
amphibrachus (Substantiv)
amphibrachi, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos, amphibrevis
amphibrachys (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
obliviosus (Adjektiv)
obliviosus, obliviosa, obliviosum; obliviosi, obliviosae, obliviosi
vergesslich
zum Vergessen bringend
kein Form
immemor
florifer (Adjektiv)
florifer, florifera, floriferum; floriferi, florae, floriferi
blumentragend
blühend
Blumen bringend
kein Form
floreus, floriger
venenifer (Adjektiv)
venenifer, venenifera, veneniferum; veneniferi, veneniferae, veneniferi
giftig
Gift bringend
vergiftend
kein Form
virulentus
honorificus (Adjektiv)
honorificus, honorifica, honorificum; honorifici, honorificae, honorifici
ehrenvoll
Ehre bringend
ehrend
auszeichnend
kein Form
honorabilis
gelatorius (Adjektiv)
gelatorius, gelatoria, gelatorium; gelatorii, gelatoriae, gelatorii
gefrierend
kühlend
zum Gefrieren bringend
kein Form
opifer (Adjektiv)
opifer, opifera, opiferum; opiferi, opiferae, opiferi
Hilfe bringend
hilfreich
beistehend
unterstützend
kein Form
letifer (Adjektiv)
letifer, letifera, letiferum; letiferi, letiferae, letiferi
tödlich
letal
verderblich
Tod bringend
kein Form
ater, fatifer, funestus, letalis, mortifer
victoriosus (Adjektiv)
victoriosus, victoriosa, victoriosum; victoriosi, victoriae, victoriosi
siegreich
triumphierend
erfolgreich
Sieger bringend
kein Form
victoriosus
erumpnus (Adjektiv)
erumpnus, erumpna, erumpnum; erumpni, erumpnae, erumpni
unheilvoll
Unglück bringend
beschwerlich
leidvoll
kein Form
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
auxiliabundus (Adjektiv)
auxiliabundus, auxiliabunda, auxiliabundum; auxiliabundi, auxiliabundae, auxiliabundi
Hilfe bringend
helfend
unterstützend
hilfsbereit
kein Form
laborifer (Adjektiv)
laborifer, laborifera, laboriferum; laboriferi, laboriferae, laboriferi
arbeitsam
mühsam
beschwerlich
Arbeit bringend
kein Form
chorius (Substantiv)
chorii, m.
Choriambus
Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, trochaeus
choreus (Substantiv)
chorei, m.
Choreus
Trochäus (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
kein Form
chorios, chorius, trochaeus
matronalis (Adjektiv)
matronalis, matronalis, matronale; matronalis, matronalis, matronalis
matronal
einer Ehefrau zukommend
zu einer Matrone gehörig
kein Form
flammifer (Adjektiv)
flammifer, flammifera, flammiferum; flammiferi, flammiferae, flammiferi
flammentragend
Flammen bringend
feurig
flammend
kein Form
flammeus, fraglans
dormitorius (Adjektiv)
dormitorius, dormitoria, dormitorium; dormitorii, dormitoriae, dormitorii
zum Schlafen geeignet
Schlaf bringend
Schlafwirkung habend
kein Form
sambucina (Substantiv)
sambucinae, f.
Harfenspielerin (einer Sambuca
einer dreieckigen Harfe)
kein Form
deviator (Substantiv)
deviatoris, m.
Abweichler
Abtrünniger
einer
der abweicht
einer
der den Weg verlässt
kein Form
salutigerulus (Adjektiv)
salutigerulus, salutigerula, salutigerulum; salutigeruli, salutigerulae, salutigeruli
einen Gruß überbringend
Grüße bringend
Glückwünsche übermittelnd
kein Form
exhonorare (Verb)
exhonorare, exonoro, exhonoravi, exhonoratus
entehren
schänden
von einer Last befreien
entlasten
von einer Pflicht entbinden
kein Form
dehonestare, dehonorare, depompare, depsere, inhonorare
depontare (Verb)
depontare, deponto, depontavi, depontatus
von einer Brücke werfen
von einer Brücke schleudern
von einer Brücke herabstoßen
kein Form
trochaeus (Substantiv)
trochaei, m.
Trochäus
Choree
fallender Zweisilber
Versfuß aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, chorius
annuntius (Adjektiv)
annuntius, annuntia, annuntium; annuntii, annuntiae, annuntii || annuntii, m.
ankündigend
meldend
Nachricht bringend
Ansager
Bote
Melder
kein Form
adnuntius
adnuntius (Adjektiv)
adnuntius, adnuntia, adnuntium; adnuntii, adnuntiae, adnuntii || adnuntii, m.
ankündigend
meldend
Nachricht bringend
Ansager
Bote
Melder
kein Form
annuntius
sodalitius (Adjektiv)
sodalitius, sodalitia, sodalitium; sodalitii, sodalitiae, sodalitii
zu einer Gesellschaft gehörig
brüderlich
freundschaftlich
auf gesellschaftliche Art
wie ein Mitglied einer Vereinigung
kein Form
sodalicius
mortifer (Adjektiv)
mortifer, mortifera, mortiferum; mortiferi, mortiferae, mortiferi
tödlich
Tod bringend
verderblich
zerstörerisch
lebensgefährlich
kein Form
fatifer, funestus, letalis, ater, funebris
lucrifuga (Substantiv)
lucrifugae, m.
Gewinnflüchtling
einer
der den Gewinn flieht
einer
der den Vorteil vermeidet
kein Form
calamitosus (Adjektiv)
calamitosus, calamitosa, calamitosum; calamitosi, calamitosae, calamitosi
unglücklich
unheilvoll
verhängnisvoll
verderblich
elend
jämmerlich
Unglück bringend
kein Form
infelix, miser, vastificus
xprimus (Substantiv)
xprimi, m.
einer von zehn Ältesten des Senats oder der Priesterschaft in einem Municipium oder einer Kolonie
kein Form
umifer ()
umifer, umifera, umiferum; umiferi, umiferae, umiferi
Schatten spendend
Schatten bringend
schattig
kein Form
coemptionator (Substantiv)
coemptionatoris, m.
Mann
der als fiktiver Käufer bei einer Coemptio (Scheinehe/-verkauf) agiert
Teilnehmer an einer Coemptio
kein Form
comperendinatus (Substantiv)
comperendinationis, f.
Vertagung einer Gerichtsverhandlung auf übermorgen
Aufschub einer Gerichtsverhandlung
kein Form
christifer (Adjektiv)
christifer, christifera, christiferum; christiferi, christiferae, christiferi
Christustragend
Christus bringend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum