Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verhängnisvoll“

fataliter (Adverb)
schicksalhaft
verhängnisvoll
durch Schicksalsbeschluss
kein Form
exitabiliter (Adverb)
verderblich
zerstörerisch
unheilvoll
verhängnisvoll
kein Form
damnose
calamitose (Adverb)
unglücklicherweise
unheilvoll
verhängnisvoll
auf unglückliche Weise
kein Form
incommode
permitialis (Adjektiv)
permitialis, permitialis, permitiale; permitialis, permitialis, permitialis
verderblich
unheilvoll
zerstörerisch
tödlich
verhängnisvoll
kein Form
exitiabilis, perniciosus, destructivus, funestus, exstinctivus
exitiosus (Adjektiv)
exitiosus, exitiosa, exitiosum; exitiosi, exitiosae, exitiosi
unheilvoll
verderblich
zerstörerisch
verhängnisvoll
tödlich
kein Form
perniciosus, exitiabilis, exitialis, ater, permitialis
luctificus (Adjektiv)
luctificus, luctifica, luctificum; luctifici, luctificae, luctifici
traurig
betrübt
unheilvoll
unheilschwanger
verhängnisvoll
unglücklich
kein Form
infortunatus (Adjektiv)
infortunatus, infortunata, infortunatum; infortunati, infortunatae, infortunati
unglücklich
unheilvoll
vom Unglück verfolgt
verhängnisvoll
elend
kein Form
infelix, infortunatus, miser, improsper
infaustus (Adjektiv)
infaustus, infausta, infaustum; infausti, infaustae, infausti
unheilvoll
unglücklich
unselig
verhängnisvoll
unheilbringend
kein Form
ater, dirus, exitiosus, infelix, ominosus
inremediabilis (Adjektiv)
inremediabilis, inremediabilis, inremediabile; inremediabilis, inremediabilis, inremediabilis
irreparabel
unheilbar
unabänderlich
nicht wieder gutzumachen
verhängnisvoll
kein Form
irremediabilis
calamitosus (Adjektiv)
calamitosus, calamitosa, calamitosum; calamitosi, calamitosae, calamitosi
unglücklich
unheilvoll
verhängnisvoll
verderblich
elend
jämmerlich
Unglück bringend
kein Form
infelix, miser, vastificus
funestus (Adjektiv)
funestus, funesta, funestum; funesti, funestae, funesti
verderblich
unheilvoll
verhängnisvoll
todbringend
traurig
mit Trauer behaftet
kein Form
mortifer, fatifer, letalis, perniciosus, permitialis
fatalis (Adjektiv)
fatalis, fatalis, fatale; fatalis, fatalis, fatalis
fatal
schicksalhaft
vom Schicksal bestimmt
verhängnisvoll
tödlich
kein Form
funestare (Verb)
funestare, funesto, funestavi, funestatus
entweihen
verunreinigen
mit Blut beflecken
unheilvoll machen
verhängnisvoll machen
verderben
verwüsten
kein Form
convitiator (Substantiv)
convitiatoris, m. || convitiator, convitiatrix, convitiatorium; convitiatoris, convitiatricis, convitiatorii
Beschimpfer
Schmäher
Lästerer
Verhöhner
schimpfend
lästernd
verhöhnend
kein Form
derisus (Adjektiv)
derisus, m. || derisus, derisa, derisum; derisi, derisae, derisi
Spott
Hohn
Gespött
Verhöhnung
verspottet
verlacht
verhöhnt
kein Form
irrisus
proportio (Substantiv)
proportionis, f.
Verhältnis
Proportion
Verhältniszahl
Analogie
Ebenmaß
kein Form
portio, ratio
irrimator (Substantiv)
irrimatoris, m. || irrimator, irrimatrix, irrimatrix; irrimatoris, irrimatricis, irrimatoris
Verspotter
Spötter
Verhöhner
verspottend
spöttisch
verhöhnend
kein Form
inrumator, irrumator
superparticularis (Adjektiv)
superparticularis, superparticularis, superparticulare; superparticularis, superparticularis, superparticularis
superpartikulär
Verhältnis von n+1 zu n
kein Form
superpartiens
interrogatium (Substantiv)
interrogatii, n.
Frage
Anfrage
Verhör
kein Form
irrogatio (Substantiv)
irrogationis, f.
Auferlegung
Verhängung
Zumessung
kein Form
relative (Adverb)
relativ
verhältnismäßig
vergleichsweise
kein Form
bovinator (Substantiv)
bovinatoris, m.
Schmäher
Beschimpfer
Verhöhner
kein Form
proportionalitas (Substantiv)
proportionalitatis, f.
Proportionalität
Verhältnis
Ebenmaß
Entsprechung
kein Form
commensus, comparatus, conparatus
relativus (Adjektiv)
relativus, relativa, relativum; relativi, relativae, relativi
relativ
verhältnismäßig
bezüglich
vergleichsweise
kein Form
necessarius
sesquinonus (Adjektiv)
sesquinonus, sesquinona, sesquinonum; sesquinoni, sesquinonae, sesquinoni
eins und ein Neuntel enthaltend
im Verhältnis 10:9
kein Form
commensuratus (Adjektiv)
commensuratus, commensurata, commensuratum; commensurati, commensuratae, commensurati
angemessen
verhältnismäßig
entsprechend
gleich
kein Form
aequabilis, aequalis, aequipar, comparilis, conpar
praepositio (Substantiv)
praepositionis, f.
Präposition
Verhältniswort
Voranstellung
Vorwort
kein Form
comparatus (Substantiv)
comparatus, m.
Vergleich
Verhältnis
Anordnung
Vorbereitung
kein Form
commensus, conparatus, proportionalitas
fatale (Substantiv)
fatalis, n.
Schicksal
Verhängnis
Unglück
Todesfall
kein Form
inrisio (Substantiv)
inrisionis, f.
Verhöhnung
Spott
Hohn
Gespött
kein Form
irrisio
inrogare (Verb)
inrogare, inrogo, inrogavi, inrogatus
auferlegen
zufügen
verhängen
verursachen
kein Form
irrogare
epitritus (Adjektiv)
epitritus, epitrita, epitritum; epitriti, epitritae, epitriti
Epitrit
Verhältnis von vier zu drei habend
kein Form
interrogatio (Substantiv)
interrogationis, f.
Befragung
Verhör
Untersuchung
Frage
kein Form
excussio, exquaesitio, exquisitio, percontatio, quaestio
irrisio (Substantiv)
irrisionis, f.
Spott
Hohn
Verhöhnung
Auslachen
kein Form
inrisio
percontatio (Substantiv)
percontationis, f.
Befragung
Untersuchung
Verhör
Ausforschung
Nachforschung
kein Form
catechisatio, conquestio, conquisitio, exquaesitio, exquisitio
derisor (Substantiv)
derisoris, m.
Spötter
Verhöhner
Auslacher
kein Form
illusor, inlusor
analogia (Substantiv)
analogiae, f.
Analogie
Ähnlichkeit
Verhältnis
Entsprechung
kein Form
analogia
praedestinatio (Substantiv)
praedestinationis, f.
Vorherbestimmung
Prädestination
Schicksal
Verhängnis
kein Form
analogicus (Adjektiv)
analogicus, analogica, analogicum; analogici, analogicae, analogici
analog
analogisch
entsprechend
ähnlich
verhältnismäßig
kein Form
proparte (Adverb)
anteilig
verhältnismäßig
dem Anteil entsprechend
kein Form
subsannatio (Substantiv)
subsannationis, f.
Verhöhnung
Verspottung
Hohn
Spott
kein Form
rogitatio (Substantiv)
rogationis, f.
Anfrage
Befragung
Verhör
Gesetzesvorschlag
kein Form
allatro (Verb)
allatrare, allatro, allatravi, allatratus
ankläffen
anbellen
beschimpfen
verhöhnen
kein Form
subsannator (Substantiv)
subsannatoris, m.
Spötter
Verhöhner
Auslacher
kein Form
irrisor
inrogatio (Substantiv)
inrogationis, f.
Verhängung (einer Strafe)
Einführung
Erlass
kein Form
insultatio (Substantiv)
insultationis, f.
Verhöhnung
Verspottung
Beleidigung
Hohn
Spott
kein Form
incursio
permities (Substantiv)
permitiei, f.
Verderben
Untergang
Unheil
Verhängnis
Unglück
kein Form
deletio, corruptio, destructio, eversio, extritio
inri (Substantiv)
inris, n.
Spott
Hohn
Verhöhnung
Beleidigung
Beschimpfung
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
irrisus (Substantiv)
irrisus, m.
Spott
Hohn
Verhöhnung
Gespött
kein Form
derisus
occallatus (Adjektiv)
occallatus, occallata, occallatum; occallati, occallatae, occallati
dickhäutig
schwielig
verhärtet
unempfindlich
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum