Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bei licht ausarbeiten“

elucubrare (Verb)
elucubrare, elucubro, elucubravi, elucubratus
bei Licht ausarbeiten
sorgfältig ausarbeiten
mühsam erarbeiten
aushecken
ersinnen
kein Form
elucubrari
lucubrare (Verb)
lucubrare, lucubro, lucubravi, lucubratus
bei Nacht arbeiten
im Stillen arbeiten
sorgfältig ausarbeiten
grübeln
kein Form
aput (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
an
bei ... zu Hause
unter
inmitten von
kein Form
apud, prope, ad, in, iuxta
luminare (Verb)
luminaris, n. || luminare, lumino, luminavi, luminatus
Licht
Leuchte
Lampe
Fenster
Öffnung für Licht
erleuchten
beleuchten
erhellen
kein Form
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
hieronica (Substantiv)
hieronicae, f.
Siegerin bei heiligen Spielen
Gewinnerin bei religiösen Festspielen
kein Form
cottabus (Substantiv)
cottabi, m.
Kottabos (Geschicklichkeitsspiel bei Gastmählern
bei dem Wein aus einer Schale auf ein Ziel gespritzt wurde)
kein Form
elimare (Verb)
elimare, elimo, elimavi, elimatus
ausfeilen
abschleifen
polieren
verfeinern
vollenden
ausarbeiten
kein Form
elaborare (Verb)
elaborare, elaboro, elaboravi, elaboratus
ausarbeiten
ausführen
zustande bringen
sich bemühen
sorgfältig bearbeiten
kein Form
agere, administrare, gerere, eicere, perfungi
elucubrari (Verb)
elucubrari, elucubror, elucubratus sum, -
ausarbeiten
sorgfältig verfassen
im Stillen erarbeiten
nächtelang studieren
kein Form
elucubrare
lucinaria (Substantiv)
lucinariae, f.
Lampe
Leuchte
Licht
kein Form
accubare (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
liegen bei
sich anlehnen
zu Tisch liegen
beiliegen
sich lagern bei
mit jemandem schlafen
kein Form
pytissare (Verb)
pytissare, pytisso, pytissavi, pytissatus
Wein bei der Probe durch die Lippen ausspritzen
Wein ausspucken (bei der Weinprobe)
kein Form
adcubo (Adverb)
adcubare, adcubo, adcubui, adcubitus
sich anlehnen
sich lagern bei
sich niederlegen bei
kein Form
interfulgens (Adjektiv)
interfulgens, interfulgens, interfulgens; interfulgentis, interfulgentis, interfulgentis
dazwischenleuchtend
hindurchscheinend
von Licht durchsetzt
kein Form
accuratum (Verb)
accurare, accuro, accuravi, accuratus
sorgfältig behandeln
sich kümmern um
sorgfältig ausarbeiten
detailliert bearbeiten
kein Form
accurata
exaperire (Verb)
exaperire, exaperio, exaperui, exapertus
aufdecken
enthüllen
öffnen
ans Licht bringen
kein Form
depalare
ignis (Substantiv)
ignis, m.
Feuer
Brand
Flamme
Glut
Leidenschaft
Licht
Blitz
kein Form
aedilis, ardor, deflagratio, flamma, incendium
lumen (Substantiv)
luminis, n.
Licht
Leuchte
Lampe
Auge
Augenlicht
Glanz
Helligkeit
Ruhm
kein Form
lux, lucerna, oculus
eruere (Verb)
eruere, eruo, erui, erutus
ausgraben
hervorgraben
ausrotten
entwurzeln
herausreißen
zutage fördern
ans Licht bringen
kein Form
adnihilare, demeliri, conquirere, cassare, assolare
colluminare (Verb)
colluminare, collumino, colluminavi, colluminatus
erleuchten
hell machen
mit Licht schmücken
kein Form
collustrare, conlustrare, illucere, illustrare, inlucere
ludificari (Verb)
ludificari, ludificor, ludificatus sum, -
verspotten
verhöhnen
täuschen
zum Narren halten
betrügen
hinters Licht führen
kein Form
ludificare
iubar (Substantiv)
iubaris, n.
Strahlenglanz
Glanz
Helligkeit
Schimmer
Lichtglanz
himmlisches Licht
kein Form
claritudo, claror, fulgur
elucidare (Verb)
elucidare, elucido, elucidavi, elucidatus
erläutern
aufklären
verdeutlichen
erklären
ins Licht rücken
kein Form
lucifugus (Adjektiv)
lucifugus, lucifuga, lucifugum; lucifugi, lucifugae, lucifugi
lichtscheu
das Licht fliehend
Dunkelheit liebend
kein Form
antelucio (Adverb)
vor Tagesanbruch
vor Morgengrauen
vor dem ersten Licht
kein Form
anteluclo
lux (Substantiv)
lucis, f.
Licht
Tageslicht
Helligkeit
Glanz
Leben
Tag
Öffentlichkeit
Auge
Rettung
kein Form
lumen, animus, vita, salus, oculus
ludificare (Verb)
ludificare, ludifico, ludificavi, ludificatus
verspotten
verhöhnen
täuschen
zum Narren halten
hinters Licht führen
kein Form
ludificari
deludificari (Verb)
deludificari, deludificor, deludificatus sum, -
völlig verspotten
zum Narren halten
gründlich täuschen
völlig hinters Licht führen
kein Form
deludificare
protrahere (Verb)
protrahere, protraho, protraxi, protractus
hervorziehen
vorziehen
verlängern
hinauszögern
zutage fördern
ans Licht bringen
zwingen
nötigen
kein Form
generare, progenerare
crita (Substantiv)
critae, m.
Richter (bei den Hebräern)
kein Form
in (Präposition)
mit Ablativ/Akkusativ
in
an
auf
bei
unter
zwischen
gegen
nach
zu
während
kein Form
ad, intra, aput, contra, erga
vesuvius (Substantiv)
Vesuvii, m.
Vesuv (Vulkan bei Neapel)
kein Form
lucifer (Substantiv)
lucifer, lucifera, luciferum; luciferi, luciferae, luciferi || luciferi, m.
lichtbringend
Licht tragend
erleuchtend
Lucifer
Morgenstern (Venus)
Abendstern
kein Form
lucifer
assitus (Adjektiv)
assitus, assita, assitum; assiti, assitae, assiti
hinzugepflanzt
daneben gesetzt
benachbart
gelegen bei
kein Form
nimio (Adverb)
bei weitem
allzu sehr
übermäßig
überaus
kein Form
apprimus (Adjektiv)
apprimus, apprima, apprimum; apprimi, aprimae, apprimi
bei weitem der erste
vortrefflichste
beste
vorzüglichste
kein Form
adprimus, primulus
propter (Präposition)
mit Akkusativ
wegen
aufgrund
nahe bei
in der Nähe von
kein Form
apud, aput, prope
ad (Präposition)
mit Akkusativ
zu
nach
an
bei
bis zu
gegen
auf
gemäß
hinsichtlich
zufolge
außerdem
kein Form
in, apud, aput, iuxta, prope
brabeuta (Substantiv)
brabeutae, m.
Kampfrichter
Preisrichter
Schiedsrichter (bei Spielen)
kein Form
apyrenus (Adjektiv)
apyrenus, apyrena, apyrenum; apyreni, apyrenae, apyreni
kernlos
ohne harten Kern (bei Früchten)
kein Form
circiter (Adverb)
mit Akkusativ
etwa
ungefähr
beinahe
ringsum
in der Nähe von
um
herum
nahe bei
kein Form
fere, ferme, paene, accedenter, adcedenter
anilitas (Substantiv)
anilitatis, f.
hohes Alter (besonders bei Frauen)
Greisenalter
Altersschwäche
kein Form
diluculo (Adverb)
bei Tagesanbruch
in der Morgendämmerung
früh am Morgen
kein Form
palear (Substantiv)
palearis, n.
Wamme
Kehllappen (bei Tieren)
kein Form
adiaceo (Adjektiv)
adiacere, adiaceo, adjacui, -
benachbart sein
angrenzen
anliegen
sich befinden bei
kein Form
adcolere (Verb)
adcolere, adcolo, adcolui, adcultus
bebauen
bestellen
wohnen bei
ansiedeln
verehren
pflegen
kein Form
ammissionalis (Substantiv)
ammissionalis, m.
Einlasser
Zeremonienmeister
jemand
der bei einer Audienz einführt oder ankündigt
kein Form
admissionalis
adstrepere (Verb)
adstrepere, adstrepo, adstrepui, -
beiklatschen
beifall zujubeln
dazwischenrufen
laut werden bei
erschallen
kein Form
astrepere
alcibium (Substantiv)
alcibii, n.
Alkibium (eine Pflanze
die als Gegengift bei Schlangenbissen verwendet wird)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum