Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gelegen bei“

assitus (Adjektiv)
assitus, assita, assitum; assiti, assitae, assiti
hinzugepflanzt
daneben gesetzt
benachbart
gelegen bei
kein Form
aput (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
an
bei ... zu Hause
unter
inmitten von
kein Form
apud, prope, ad, in, iuxta
adsitus (Adjektiv)
adsitus, adsita, adsitum; adsiti, adsitae, adsiti
nahe gepflanzt
nahe gelegen
angesiedelt bei
kein Form
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
hieronica (Substantiv)
hieronicae, f.
Siegerin bei heiligen Spielen
Gewinnerin bei religiösen Festspielen
kein Form
cottabus (Substantiv)
cottabi, m.
Kottabos (Geschicklichkeitsspiel bei Gastmählern
bei dem Wein aus einer Schale auf ein Ziel gespritzt wurde)
kein Form
lateralis (Adjektiv)
lateralis, lateralis, laterale; lateralis, lateralis, lateralis
seitlich
an der Seite gelegen
zur Seite hin gelegen
an der Seite des Körpers
kein Form
accubare (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
liegen bei
sich anlehnen
zu Tisch liegen
beiliegen
sich lagern bei
mit jemandem schlafen
kein Form
pytissare (Verb)
pytissare, pytisso, pytissavi, pytissatus
Wein bei der Probe durch die Lippen ausspritzen
Wein ausspucken (bei der Weinprobe)
kein Form
superus (Adjektiv)
superus, supera, superum; superi, superae, superi || superorum, m.
oben gelegen
höher gelegen
himmlisch
überirdisch
die Götter des Himmels
die himmlischen Götter
kein Form
adcubo (Adverb)
adcubare, adcubo, adcubui, adcubitus
sich anlehnen
sich lagern bei
sich niederlegen bei
kein Form
peropportunus (Adjektiv)
peropportunus, peropportuna, peropportunum; peropportuni, peropportunae, peropportuni
sehr gelegen
höchst günstig
überaus passend
sehr gelegen
höchst günstig
überaus passend
kein Form
percommodus (Adjektiv)
percommodus, percommoda, percommodum; percommodi, percommodae, percommodi
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
kein Form
peraccommodatus
propior (Adjektiv)
propior, propior, propius; propioris, propioris, propioris
näher
näher gelegen
ähnlicher
verwandter
kein Form
austrinalis (Adjektiv)
austrinalis, austrinalis, austrinale; austrinalis, austrinalis, austrinalis
südlich
Süd-
im Süden gelegen
kein Form
antarcticus, austrinus, meridionalis
centricus (Adjektiv)
centricus, centrica, centricum; centrici, centricae, centrici
zentral
mittig
im Mittelpunkt gelegen
kein Form
centralis, centratus
impostus (Adjektiv)
impostus, imposta, impostum; impositi, impostae, impositi
auferlegt
eingesetzt
gelegen
gestellt
kein Form
circumpositus (Adjektiv)
circumpositus, circumposita, circumpositum; circumpositi, circumpositae, circumpositi
ringsum gelegen
umgebend
benachbart
kein Form
paralion (Adjektiv)
paralius, paralia, paralium; paralii, paraliae, paralii
Küsten-
am Meer gelegen
Strand-
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
limitrophus (Adjektiv)
limitrophus, limitropha, limitrophum; limitrophi, limitrophae, limitrophi
angrenzend
benachbart
an der Grenze gelegen
kein Form
affinis, finitimus, limitotrophus, limitrophis, convicinus
dexteratus (Adjektiv)
dexteratus, dexterata, dexteratum; dexterati, dexteratae, dexterati
rechts gelegen
auf der rechten Seite befindlich
kein Form
centralis (Adjektiv)
centralis, centralis, centrale; centralis, centralis, centralis
zentral
mittig
in der Mitte gelegen
kein Form
centratus, centricus
in (Präposition)
mit Ablativ/Akkusativ
in
an
auf
bei
unter
zwischen
gegen
nach
zu
während
kein Form
ad, intra, aput, contra, erga
vesuvius (Substantiv)
Vesuvii, m.
Vesuv (Vulkan bei Neapel)
kein Form
crita (Substantiv)
critae, m.
Richter (bei den Hebräern)
kein Form
oportune (Adverb)
oportune, oportunius, oportunissime
gelegen
passend
rechtzeitig
vorteilhaft
günstigerweise
kein Form
competenter, congrue, conpetenter, convenienter, idonee
adplicatus (Adjektiv)
adplicatus, adplicata, adplicatum; adplicati, adplicatae, adplicati
angefügt
verbunden
anliegend
nahe gelegen
kein Form
applicatus
conlimitaneus (Adjektiv)
conlimitaneus, conlimitanea, conlimitaneum; conlimitanei, conlimitaneae, conlimitanei
angrenzend
benachbart
an der Grenze gelegen
kein Form
collimitaneus
limitrophis (Adjektiv)
limitrophis, limitrophis, limitrophe; limitrophis, limitrophis, limitrophis
angrenzend
benachbart
Grenz-
an der Grenze gelegen
kein Form
affinis, finitimus, limitotrophus, limitrophus, convicinus
bivius (Adjektiv)
bivius, bivia, bivium; bivii, biviae, bivii
zwei Wege habend
an einer Weggabelung gelegen
Kreuzweg
kein Form
attemperate (Adverb)
zur rechten Zeit
gelegen
passend
angemessen
kein Form
anterior (Adjektiv)
anterior, anterior, anterius; anterioris, anterioris, anterioris
früher
vorherig
vorderer
weiter vorn gelegen
kein Form
anterior, priscus, prius
accommodatus (Adjektiv)
accommodatus, accommodata, accommodatum; accommodati, accommodatae, accommodati
passend
geeignet
angemessen
angepasst
bequem
gelegen
kein Form
adapto, conveniens, accommodare, accommodavi, aptare
adcommodatus (Adjektiv)
adcommodatus, adcommodata, adcommodatum; adcommodati, adcommodatae, adcommodati
geeignet
passend
angemessen
angepasst
bequem
gelegen
kein Form
accomodatus
accomodatus (Adjektiv)
accomodatus, accomodata, accomodatum; accomodati, accomodatae, accomodati
passend
geeignet
angemessen
angepasst
bequem
gelegen
kein Form
adcommodatus
penetralis (Adjektiv)
penetralis, penetralis, penetrale; penetralis, penetralis, penetralis
innerlich
im Inneren gelegen
geheim
verborgen
eindringend
kein Form
interior, internus, intestinus, penitus
temporaneus (Adjektiv)
temporaneus, temporanea, temporaneum; temporanei, temporaneae, temporanei
zeitig
rechtzeitig
zur rechten Zeit
frühzeitig
gelegen
kein Form
maturus, tempestivus
propter (Präposition)
mit Akkusativ
wegen
aufgrund
nahe bei
in der Nähe von
kein Form
apud, aput, prope
nimio (Adverb)
bei weitem
allzu sehr
übermäßig
überaus
kein Form
apprimus (Adjektiv)
apprimus, apprima, apprimum; apprimi, aprimae, apprimi
bei weitem der erste
vortrefflichste
beste
vorzüglichste
kein Form
adprimus, primulus
accommodus (Adjektiv)
accommodus, accommoda, commodum; accommodi, accommodae, accommodi
passend
geeignet
angemessen
bequem
günstig
gelegen
kein Form
accomodus, adcommodus
opportune (Adverb)
opportune, opportunius, opportunissime
zur rechten Zeit
gelegen
passend
günstig
vorteilhaft
kein Form
competenter, congrue, conpetenter, convenienter, idonee
brabeuta (Substantiv)
brabeutae, m.
Kampfrichter
Preisrichter
Schiedsrichter (bei Spielen)
kein Form
ad (Präposition)
mit Akkusativ
zu
nach
an
bei
bis zu
gegen
auf
gemäß
hinsichtlich
zufolge
außerdem
kein Form
in, apud, aput, iuxta, prope
oportunus (Adjektiv)
oportunus, oportuna, oportunum; oportuni, oportunae, oportuni
günstig
gelegen
passend
vorteilhaft
zeitgemäß
rechtzeitig
kein Form
hydoneus, opportunus
opportunusa (Adjektiv)
opportunus, opportuna, opportunum; opportuni, opportunae, opportuni
gelegen
passend
günstig
vorteilhaft
zweckmäßig
kein Form
applicatus (Adjektiv)
applicatus, applicata, applicatum; applicati, applicatae, applicati
angelegt
angewandt
angefügt
verbunden
nahe gelegen
hingegeben
kein Form
adplicatus
anilitas (Substantiv)
anilitatis, f.
hohes Alter (besonders bei Frauen)
Greisenalter
Altersschwäche
kein Form
apyrenus (Adjektiv)
apyrenus, apyrena, apyrenum; apyreni, apyrenae, apyreni
kernlos
ohne harten Kern (bei Früchten)
kein Form
circiter (Adverb)
mit Akkusativ
etwa
ungefähr
beinahe
ringsum
in der Nähe von
um
herum
nahe bei
kein Form
fere, ferme, paene, accedenter, adcedenter

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum