Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sabazius eine thrakisch-phrygische gottheit“

sabazius (Substantiv)
Sabazii, m.
Sabazius (eine thrakisch-phrygische Gottheit)
kein Form
threcius (Adjektiv)
threcius, threcia, threcium; threcii, threciae, threcii
thrakisch
thrakisch
zu Thrakien gehörig
kein Form
thracius, thraecius
caelicola (Substantiv)
caelicolae, m./f.
Himmelsbewohner
Bewohner des Himmels
Gottheit
himmlische Gottheit
kein Form
coelicola
votum (Substantiv)
voti, n.
Gelübde
Versprechen an eine Gottheit
Gebet
Wunsch
Bitte
Opfergabe
kein Form
arra, arrabo
baal (Substantiv)
-
Baal (syrische Gottheit)
Baal (kanaanäische Gottheit)
Herr
Meister
kein Form
rhodopeius (Adjektiv)
rhodopeius, rhodopeia, rhodopeium; rhodopei, rhodopeiae, rhodopei
rhodopeisch
thrakisch
zum Rhodope-Gebirge gehörig
kein Form
thracius (Adjektiv)
thracius, thracia, thracium; thracii, thraciae, thracii
thrakisch
zu Thrakien gehörig
aus Thrakien stammend
kein Form
thraecius, threcius
thraecius (Adjektiv)
Thraecius, Thraecia, Thraecium; Thraecii, Thraeciae, Thraecii
thrakisch
zu Thrakien gehörig
aus Thrakien stammend
kein Form
thracius, threcius
deus (Substantiv)
dei, m.
Gott
Gottheit
kein Form
dea, di
devus (Substantiv)
devi, m.
Gott
Gottheit
kein Form
dii, diis
dia (Substantiv)
diae, f.
Göttin
weibliche Gottheit
kein Form
diva
dea (Substantiv)
deae, f.
Göttin
weibliche Gottheit
kein Form
deus
deitas (Substantiv)
deitatis, f.
Gottheit
Göttlichkeit
göttliches Wesen
kein Form
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
divaliis (Adjektiv)
divalis, divalis, divale; divalis, divalis, divalis
göttlich
zu einer Gottheit gehörig
kaiserlich
kein Form
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
divinitas (Substantiv)
divinitatis, f.
Göttlichkeit
göttliches Wesen
Gottheit
göttliche Macht
kein Form
dius (Substantiv)
dius, dia, dium; dii, diae, dii || dii, m.
göttlich
himmlisch
Gott
Gottheit
bei Tag
am Tag
tagsüber
kein Form
diurnus
caelestis (Adjektiv)
caelestis, caelestis, caeleste; caelestis, caelestis, caelestis || caelestis, m./f.
himmlisch
göttlich
überirdisch
übernatürlich
Himmelsbewohner
Gottheit
Gott
Göttin
kein Form
coelestis, celestis, aetherius, supernus, coelicus
coelestis (Adjektiv)
coelestis, coelestis, coeleste; coelestis, coelestis, coelestis || coelestis, m./f.
himmlisch
Himmels-
göttlich
Himmelswesen
Gottheit
Gott
Göttin
kein Form
caelestis, celestis, coelestis, caelicus, coeles
daemonium (Substantiv)
daemonii, n.
göttliche Macht
übernatürliche Kraft
niedere Gottheit
Geist
Dämon
kein Form
daemonion, neuma
divus (Substantiv)
divi, m. || divus, diva, divum; divi, divae, divi
Gott
Gottheit
göttliches Wesen
göttlich
vergöttlicht
selig
ausgezeichnet
kein Form
celestis (Adjektiv)
celestis, celestis, celeste; celestis, celestis, celestis || celestis, m./f.
himmlisch
göttlich
Himmels-
vom Himmel
Himmelswesen
Gottheit
Gott
Göttin
kein Form
coelestis, caelestis, caelicus, coeles, coelicus
fanaticus (Adjektiv)
fanaticus, fanatica, fanaticum; fanatici, fanaticae, fanatici || fanatici, m.
fanatisch
begeistert
besessen
von einer Gottheit inspiriert
Fanatiker
Eiferer
Enthusiast
kein Form
furiosus, lymphans, phreneticus
herma (Substantiv)
hermae, f.
Herme
Bildsäule (des Hermes oder einer anderen Gottheit) auf einem quadratischen Pfeiler
kein Form
di (Substantiv)
divi / dei, m.
Götter (Plural)
Gott (Singular)
Gottheit
kein Form
deus
daemonion (Substantiv)
daemonii, n.
göttliche Macht
niedere Gottheit
Geist
Dämon
böser Geist
kein Form
daemonium, neuma
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
chirographarius (Adjektiv)
chirographarius, chirographaria, chirographarium; chirographarii, chirographariae, chirographarii
eine handschriftliche Urkunde betreffend
eine schriftliche Verpflichtung haltend
kein Form
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
restipulari (Verb)
restipulari, restipulor, restipulatus sum, -
eine Gegenverpflichtung eingehen
eine Rückgarantie geben
sich wechselseitig verpflichten
kein Form
numen (Substantiv)
numinis, n.
göttliche Macht
Gottheit
göttlicher Wille
Wink
Gebot
Geheiß
göttliche Gegenwart
kein Form
mos, voluntas
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
achynops (Substantiv)
achynopis, f.
Achynops (eine Pflanze
möglicherweise eine Art von Wegerich)
kein Form
dionysonymphas (Substantiv)
dionysonymphados, f.
Dionysonymphas (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Seerose)
kein Form
parthenice
interquiescere (Verb)
interquiescere, interquiesco, interquievi, interquietus
dazwischen ausruhen
eine Weile ruhen
eine Ruhepause einlegen
innehalten
kein Form
cautionalis (Adjektiv)
cautionalis, cautionalis, cautionale; cautionalis, cautionalis, cautionalis
eine rechtliche Sicherheit betreffend
eine Bürgschaft betreffend
Kautions-
kein Form
alterplex (Adjektiv)
alterplex, alterplex, alterplex; alterplicis, alterplicis, alterplicis
doppelt
zweifach
eine weitere Falte
eine weitere Schicht
kein Form
bifarius, biplex
antomasivus (Adjektiv)
antomasivus, antomasiva, antomasivum; antomasivi, antomasivae, antomasivi
sich auf eine Antonomasie beziehend
eine Antonomasie betreffend
kein Form
chamaemelygos (Substantiv)
chamaemelygi, f.
Chamaemelygos (eine Pflanze
möglicherweise Kamille oder eine verwandte Art)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
callicia (Substantiv)
calliciae, f.
Callicia (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Heidekraut oder Ginster)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
peristereos (Substantiv)
peristereos, f.
Peristereos (eine Pflanze
die Tauben mögen
möglicherweise eine Verbene)
kein Form
anthus (Substantiv)
anthi, m.
Anthus (eine Vogelart
möglicherweise eine Bachstelze oder ein Pieper)
kein Form
diutule (Adverb)
eine geraume Zeit lang
eine Weile
ziemlich lange
kein Form
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis

Lateinische Textstellen zu „sabazius eine thrakisch-phrygische gottheit“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum