Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „übernatürliche kraft“

daemonium (Substantiv)
daemonii, n.
göttliche Macht
übernatürliche Kraft
niedere Gottheit
Geist
Dämon
kein Form
daemonion, neuma
coeleste (Substantiv)
coelestis, n.
himmlische Sache
himmlischer Gegenstand
übernatürliche Angelegenheit
kein Form
caeleste (Substantiv)
caelestis, n.
himmlische Dinge
übernatürliche Dinge
göttliche Dinge
kein Form
caelestis
viror (Substantiv)
viroris, m.
Grünsein
Frische
Lebendigkeit
Kraft
kein Form
dynamis ()
-
Kraft
Macht
Stärke
Fähigkeit
kein Form
efficacitas (Substantiv)
efficacitatis, f.
Wirksamkeit
Effizienz
Kraft
Erfolg
kein Form
efficacia, efficientia
obnixie (Adverb)
mit aller Kraft
angestrengt
eifrig
inständig
kein Form
energia (Substantiv)
energiae, f.
Energie
Kraft
Stärke
Wirksamkeit
kein Form
inergia
efficacia (Substantiv)
efficaciae, f.
Wirksamkeit
Leistungsfähigkeit
Effizienz
Kraft
Wirkung
kein Form
efficacitas
vigentia (Substantiv)
vigentiae, f.
Stärke
Kraft
Energie
Lebhaftigkeit
Frische
kein Form
denixe (Adverb)
denixe, denixius, denixissime
eifrig
angestrengt
mit aller Kraft
beharrlich
kein Form
enixe, adseveranter, adseverate, asseveranter, asseverate
obnixe (Adverb)
entschieden
beharrlich
mit aller Kraft
inständig
eifrig
kein Form
destinate, obstinate
exsucus (Adjektiv)
exsucus, exsuca, exsucum; exsuci, exsucae, exsuci
saftlos
trocken
dürr
fade
ohne Kraft
kein Form
abrogare (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
abschaffen
aufheben
widerrufen
außer Kraft setzen
kein Form
robor (Substantiv)
roboris, n.
Kraft
Stärke
Festigkeit
Härte
Eichenholz
kein Form
nervus, vis, fortitudino, fortitudo, intensitas
succus (Substantiv)
succi, m.
Saft
Feuchtigkeit
Kraft
Stärke
Essenz
kein Form
sucus, dacrima
attractorius (Adjektiv)
attractorius, attractoria, attractorium; attractorii, attractoriae, attractorii
anziehend
attraktiv
anlockend
die Kraft der Anziehung besitzend
kein Form
adtractorius, inlecebrosus, venustus
vigorare (Verb)
vigorare, vigoro, vigoravi, vigoratus
stärken
kräftigen
beleben
mit Kraft versehen
kein Form
oblanguescere (Verb)
oblanguescere, oblanguesco, oblangui, -
ermatten
schwach werden
erlahmen
an Kraft verlieren
hinschwinden
kein Form
vis (Substantiv)
vis, -, f.
Kraft
Stärke
Gewalt
Macht
Einfluss
Energie
kein Form
nervus, robor, potestas, robur, potentia
devigere (Verb)
devigere, devigeo, devexi, devectus
herabziehen
senken
schwächen
an Kraft verlieren
nachlassen
kein Form
desenescere (Verb)
desenescere, desenesco, desenui, -
alt werden
altern
verfallen
welken
an Kraft verlieren
kein Form
viritualis (Adjektiv)
viritualis, viritualis, virituale; viritualis, viritualis, viritualis
virtuell
potenziell
die Kraft/Möglichkeit einer Sache betreffend
kraftmäßig
kein Form
lacertosus (Adjektiv)
lacertosus, lacertosa, lacertosum; lacertosi, lacertosae, lacertosi
muskulös
sehnig
kräftig
starkarmig
strotzend vor Kraft
kein Form
torosus, musculosus
ops (Substantiv)
opis, f.
Macht
Kraft
Mittel
Vermögen
Reichtum
Hilfe
Beistand
kein Form
auxilium, potentia, potestas, praesidium, studium
obrogare (Verb)
obrogare, obrogo, obrogavi, obrogatus
aufheben
außer Kraft setzen
abschaffen
schwächen
abändern
kein Form
intente (Adverb)
intente, intentius, intentissime
aufmerksam
eifrig
angestrengt
sorgfältig
genau
mit aller Kraft
kein Form
adsecue, assecue, dociliter
sucus (Substantiv)
suci, m.
Saft
Feuchtigkeit
Flüssigkeit
Essenz
Geschmack
Kraft
Stärke
kein Form
succus, dacrima
viripotens (Adjektiv)
viripotens, viripotens, viripotens; viripotentis, viripotentis, viripotentis
mächtig an Kraft
kraftvoll
stark
wirkmächtig
kein Form
agens
devigescere (Verb)
devigescere, devigesco, devigui, -
an Kraft verlieren
schwach werden
nachlassen
abnehmen
matt werden
kein Form
enixe (Adverb)
enixe, enixius, enixissime
eifrig
ernsthaft
mit großem Einsatz
mit aller Kraft
inständig
kein Form
denixe, adseveranter, adseverate, asseveranter, asseverate
nervus (Substantiv)
nervi, m.
Sehne
Muskel
Nerv
Kraft
Stärke
Energie
Saite (eines Musikinstruments)
kein Form
vis, musculus, potestas, robor, robur
robur (Substantiv)
roboris, n.
Eiche
Eichenholz
Stärke
Kraft
Festigkeit
Härte
Kernholz
kein Form
nervulus, nervus, potestas, robor, vis
brachium (Substantiv)
brachii, n.
Arm
Unterarm
Oberarm
Zweig
Ausläufer
Schutzwehr
Kraft
kein Form
bracchium, armus, umerus
languescere (Verb)
languescere, languesco, langui, -
matt werden
schwach werden
erlahmen
träge werden
dahinwelken
an Kraft verlieren
kein Form
abolescere
delumbare (Verb)
delumbare, delumbo, delumbavi, delumbatus
lähmen
entkräften
die Lenden lähmen
die Kraft nehmen
kein Form
calefactorius (Adjektiv)
calefactorius, calefactoria, calefactorium; calefactorii, calefactoriae, calefactorii
wärmend
heizend
eine wärmende/heizende Kraft besitzend
kein Form
vigere (Verb)
vigere, vigeo, vigui, -
stark sein
kräftig sein
blühen
gedeihen
in Kraft sein
wirksam sein
Geltung haben
kein Form
valere
robus (Adjektiv)
roboris, n.
Eiche
Eichenholz
Stärke
Festigkeit
Widerstandsfähigkeit
Kraft
militärische Stärke
kein Form
robeus, robius, rubeus, rubius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum