Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ausläufer“

bracchium (Substantiv)
bracchii, n.
Arm
Unterarm
Ast
Zweig
Ausläufer
kein Form
brachium
brachium (Substantiv)
brachii, n.
Arm
Unterarm
Oberarm
Zweig
Ausläufer
Schutzwehr
Kraft
kein Form
bracchium, armus, umerus
alienigena (Substantiv)
alienigenae, m./f.
Ausländer
Ausländerin
Fremder
Fremde
kein Form
peregrinus, advena
deletilis (Adjektiv)
deletilis, deletilis, deletile; deletilis, deletilis, deletilis
auslöschbar
tilgbar
was auslöscht
was tilgt
kein Form
litoralis (Adjektiv)
litoralis, litoralis, litorale; litoralis, litoralis, litoralis
Ufer-
Küsten-
am Ufer gelegen
Strand-
kein Form
litoreus
adcumulator (Substantiv)
adcumulatoris, m.
Anhäufer
Aufhäufer
Sammler
kein Form
redemptor (Substantiv)
redemptoris, m.
Erlöser
Freikäufer
Pächter
Unternehmer
Käufer
kein Form
conductor, redemptor, susceptor, contractor, manceps
manceps (Substantiv)
mancipis, m.
Unternehmer
Pächter
Käufer
Aufkäufer
Bieter
kein Form
contractor, praediator, redemptor
coemptor (Substantiv)
coemptoris, m.
Aufkäufer
Käufer
kein Form
patinator (Substantiv)
patinatoris, m.
Schlittschuhläufer
Eisläufer
kein Form
cursor (Substantiv)
cursoris, m.
Läufer
Wettläufer
Kurier
Eilbote
Zeiger (eines Instruments)
kein Form
barbarus (Substantiv)
barbarus, barbara, barbarum; barbari, barbarae, barbari || barbari, m.
ausländisch
fremd
unzivilisiert
ungebildet
barbarisch
wild
roh
Barbar
Ausländer
kein Form
adventicius, advenus, externus, agrestis, impotens
potator (Substantiv)
potatoris, m.
Trinker
Säufer
Zecher
Weinsäufer
kein Form
bibonius
peregrinus (Adjektiv)
peregrinus, peregrina, peregrinum; peregrini, peregrinae, peregrini || peregrini, m.
fremd
ausländisch
auswärtig
exotisch
wandernd
reisend
Fremder
Ausländer
Pilger
Reisender
kein Form
alienigena, advena, adventor, exterus, extraneus
alienus (Adjektiv)
alienus, aliena, alienum; alieni, alienae, alieni || alieni, m.
fremd
ausländisch
fremdartig
einem anderen gehörig
nicht zugehörig
abgeneigt
feindlich
ungünstig
Fremder
Ausländer
kein Form
adventicius, advenus, barbarus, exter, externus
ultramarinus (Substantiv)
ultramarinus, ultramarina, ultramarinum; ultramarini, ultramarinae, ultramarini || ultramarini, m.
von jenseits des Meeres
aus Übersee
ausländisch
exotisch
ultramarin (Farbe)
Person aus Übersee
Ausländer
kein Form
cullearius (Substantiv)
cullearii, m.
Sackmacher
Sackverkäufer
Hersteller von Ledersäcken
Verkäufer von Ledersäcken
kein Form
baptizator (Substantiv)
baptizatoris, m.
Täufer
kein Form
baptista
anabaptista (Substantiv)
anabaptistae, m.
Wiedertäufer
kein Form
venditor (Substantiv)
venditoris, m.
Verkäufer
kein Form
emptor (Substantiv)
emptoris, m.
Käufer
Erwerber
kein Form
baptista (Substantiv)
baptistae, m.
Täufer
Baptista
kein Form
baptista, baptizator
xenophobia (Substantiv)
xenophobiae, f.
Xenophobie
Fremdenfeindlichkeit
Ausländerfeindlichkeit
kein Form
bibitor (Substantiv)
bibitoris, m.
Trinker
Säufer
Zecher
kein Form
colobathrarius (Substantiv)
colobathrarii, m.
Stelzenläufer
kein Form
exstinctivus (Adjektiv)
exstinctivus, exstinctiva, exstinctivum; exstinctivi, exstinctivae, exstinctivi
auslöschend
vernichtend
zerstörerisch
kein Form
permitialis
exossare (Verb)
exossare, exosso, exossavi, exossatus
entbeinen
ausbeinen
auslösen
kein Form
antecedente (Substantiv)
antecedentis, n.
Vorhergehendes
Vorläufer
Voraussetzung
kein Form
anteambulo (Substantiv)
anteambulonis, m.
Vorläufer
Begleiter
Vorreiter
kein Form
antecessor, praecursor
dardanarius (Substantiv)
dardanarii, m.
Spekulant
Aufkäufer
Hamsterer
kein Form
exstinctor (Substantiv)
exstinctoris, m.
Auslöscher
Vernichter
Zerstörer
kein Form
confectrix, destructor, exterminator
exoticusum (Substantiv)
exotici, n.
ausländisches Produkt
exotischer Gegenstand
kein Form
prodecessor (Substantiv)
prodecessoris, m.
Vorgänger
Vorfahr
Vorläufer
kein Form
praedecessor
praedecessor (Substantiv)
praedecessoris, m.
Vorgänger
Vorfahr
Vorläufer
kein Form
prodecessor
antecessor (Substantiv)
antecessoris, m.
Vorläufer
Vorgänger
Ahne
kein Form
anteambulo, praecursor
praecurrentium (Substantiv)
praecurrentis, n.
Vorhergehendes
Vorläufer
kein Form
proditor (Substantiv)
proditoris, m.
Verräter
Betrüger
Überläufer
kein Form
obsonator (Substantiv)
obsonatoris, m.
Einkäufer
Proviantmeister
Küchenlieferant
kein Form
exstinctio (Substantiv)
exstinctionis, f.
Auslöschung
Vernichtung
Unterdrückung
Tilgung
kein Form
deletus
interstinguere (Verb)
interstinguere, interstinguo, interstinxi, interstinctus
auslöschen
vertilgen
vernichten
aufheben
kein Form
dejungere, seiungere, secretus, secernere, intersaepire
deletus (Substantiv)
deletus, m.
Zerstörung
Vernichtung
Auslöschung
Tilgung
kein Form
exstinctio
abolefacere (Verb)
abolefacere, abolefacio, abolefeci, abolefactus
abschaffen
vernichten
auslöschen
beseitigen
kein Form
contrire, effligere, pessumdare, pessundare
comparator (Substantiv)
comparatoris, m.
Käufer
Erwerber
Beschaffer
Anwerber
kein Form
conparator, arilator, arillator
praeambula (Substantiv)
praeambulae, f.
Vorrede
Einleitung
Vorläufer
Vorbote
kein Form
praecursor, preambula, prodromus
orarius (Adjektiv)
orarius, oraria, orarium; orarii, orariae, orarii
Küsten-
an der Küste befindlich
See-
Ufer-
kein Form
preambula (Substantiv)
preambulae, f.
Einleitung
Vorrede
Vorläufer
Vorbote
kein Form
praeambula, praecursor, prodromus
transfuga (Substantiv)
transfugae, m.
Überläufer
Deserteur
Abtrünniger
Renegat
kein Form
perfuga, desertor
bibonius (Substantiv)
bibonii, m.
Trinker
Säufer
Zecher
Betrunkener
kein Form
potator
perfuga (Substantiv)
perfugae, m.
Überläufer
Deserteur
Flüchtling
Abtrünniger
kein Form
transfuga, perfuga, desertor
ripa (Substantiv)
ripae, f.
Ufer
Flussufer
Gestade
Küste
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum