Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „aufhäufer“

adcumulator (Substantiv)
adcumulatoris, m.
Anhäufer
Aufhäufer
Sammler
kein Form
litoralis (Adjektiv)
litoralis, litoralis, litorale; litoralis, litoralis, litoralis
Ufer-
Küsten-
am Ufer gelegen
Strand-
kein Form
litoreus
redemptor (Substantiv)
redemptoris, m.
Erlöser
Freikäufer
Pächter
Unternehmer
Käufer
kein Form
conductor, redemptor, susceptor, contractor, manceps
manceps (Substantiv)
mancipis, m.
Unternehmer
Pächter
Käufer
Aufkäufer
Bieter
kein Form
contractor, praediator, redemptor
coemptor (Substantiv)
coemptoris, m.
Aufkäufer
Käufer
kein Form
patinator (Substantiv)
patinatoris, m.
Schlittschuhläufer
Eisläufer
kein Form
cursor (Substantiv)
cursoris, m.
Läufer
Wettläufer
Kurier
Eilbote
Zeiger (eines Instruments)
kein Form
defervere (Verb)
defervere, deferveo, deferbui, -
aufhören zu kochen
aufhören zu gären
abkühlen
nachlassen
sich legen
kein Form
potator (Substantiv)
potatoris, m.
Trinker
Säufer
Zecher
Weinsäufer
kein Form
bibonius
cullearius (Substantiv)
cullearii, m.
Sackmacher
Sackverkäufer
Hersteller von Ledersäcken
Verkäufer von Ledersäcken
kein Form
baptizator (Substantiv)
baptizatoris, m.
Täufer
kein Form
baptista
anabaptista (Substantiv)
anabaptistae, m.
Wiedertäufer
kein Form
emptor (Substantiv)
emptoris, m.
Käufer
Erwerber
kein Form
venditor (Substantiv)
venditoris, m.
Verkäufer
kein Form
baptista (Substantiv)
baptistae, m.
Täufer
Baptista
kein Form
baptista, baptizator
aneo ()
anire, aneo, -, -
vergehen
entschwinden
aufhören
sterben
kein Form
bibitor (Substantiv)
bibitoris, m.
Trinker
Säufer
Zecher
kein Form
colobathrarius (Substantiv)
colobathrarii, m.
Stelzenläufer
kein Form
institio (Substantiv)
institionis, f.
Stillstand
Aufhören
Unterbrechung
Stockung
kein Form
institio
anteambulo (Substantiv)
anteambulonis, m.
Vorläufer
Begleiter
Vorreiter
kein Form
antecessor, praecursor
antecedente (Substantiv)
antecedentis, n.
Vorhergehendes
Vorläufer
Voraussetzung
kein Form
dardanarius (Substantiv)
dardanarii, m.
Spekulant
Aufkäufer
Hamsterer
kein Form
decontari (Verb)
decontari, decontor, decontatus sum, -
aufhören zu reden
verstummen
schweigen
kein Form
ambigere, deconctari, decunctari, pigrare, pigrari
prodecessor (Substantiv)
prodecessoris, m.
Vorgänger
Vorfahr
Vorläufer
kein Form
praedecessor
antecessor (Substantiv)
antecessoris, m.
Vorläufer
Vorgänger
Ahne
kein Form
anteambulo, praecursor
proditor (Substantiv)
proditoris, m.
Verräter
Betrüger
Überläufer
kein Form
praecurrentium (Substantiv)
praecurrentis, n.
Vorhergehendes
Vorläufer
kein Form
praedecessor (Substantiv)
praedecessoris, m.
Vorgänger
Vorfahr
Vorläufer
kein Form
prodecessor
obsonator (Substantiv)
obsonatoris, m.
Einkäufer
Proviantmeister
Küchenlieferant
kein Form
pausare (Verb)
pausare, pauso, pausavi, pausatus
pausieren
innehalten
aufhören
ruhen
unterbrechen
kein Form
bibonius (Substantiv)
bibonii, m.
Trinker
Säufer
Zecher
Betrunkener
kein Form
potator
transfuga (Substantiv)
transfugae, m.
Überläufer
Deserteur
Abtrünniger
Renegat
kein Form
perfuga, desertor
ripa (Substantiv)
ripae, f.
Ufer
Flussufer
Gestade
Küste
kein Form
comparator (Substantiv)
comparatoris, m.
Käufer
Erwerber
Beschaffer
Anwerber
kein Form
conparator, arilator, arillator
perfuga (Substantiv)
perfugae, m.
Überläufer
Deserteur
Flüchtling
Abtrünniger
kein Form
transfuga, perfuga, desertor
orarius (Adjektiv)
orarius, oraria, orarium; orarii, orariae, orarii
Küsten-
an der Küste befindlich
See-
Ufer-
kein Form
preambula (Substantiv)
preambulae, f.
Einleitung
Vorrede
Vorläufer
Vorbote
kein Form
praeambula, praecursor, prodromus
praeambula (Substantiv)
praeambulae, f.
Vorrede
Einleitung
Vorläufer
Vorbote
kein Form
praecursor, preambula, prodromus
desinere (Verb)
desinere, desino, desii, desitus
ablassen
aufhören
enden
unterlassen
aufgeben
kein Form
desinare, desistere
conticere (Verb)
conticere, conticeo, conticui, -
verstummen
schweigen
still werden
aufhören zu reden
kein Form
institor (Substantiv)
institoris, m.
Krämer
Händler
Verkäufer
Hausierer
kein Form
institoria, caupo, cauponarius, copo, cupo
costa (Substantiv)
costae, f.
Rippe
Seite
Flanke
Küste
Ufer
kein Form
tabulatum
conparator (Substantiv)
conparatoris, m.
Käufer
Beschaffer
Erwerber
Sammler
kein Form
comparator, arilator, arillator
litoreus (Adjektiv)
litoreus, litorea, litoreum; litorei, litoreae, litorei
zum Ufer gehörig
Küsten-
Strand-
kein Form
litoreus, litoralis
praediator (Substantiv)
praediatoris, m.
Aufkäufer von Landgütern
Landspekulant
kein Form
manceps
tappete (Substantiv)
tappetis, n.
Teppich
Läufer
Wandteppich
Decke
Tuch
kein Form
aulaeum, peripetasma, peristroma, tapes
praeambulus (Adjektiv)
praeambulus, praeambula, praeambulum; praeambuli, praeambulae, praeambuli || praeambuli, m.
vorausgehend
einleitend
vorbereitend
Vorläufer
Kundschafter
kein Form
preambulus
praeambulum (Substantiv)
praeambuli, n.
Vorrede
Einleitung
Vorläufer
Vorspiel
kein Form
preambulum
concessatio (Substantiv)
concessationis, f.
Aufhören
Unterbrechung
Stillstand
Erlaubnis
Zugeständnis
kein Form
desplendescere (Verb)
desplendescere, desplendesco, desplendui, -
aufhören zu leuchten
dunkel werden
an Glanz verlieren
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum