Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „arzt mit spezialisierung auf diät“

diaeteticus (Adjektiv)
diaeteticus, diaetetica, diaeteticum; diaetetici, diaeteticae, diaetetici || diaetetici, m.
dieetisch
diätetisch
zur Diät gehörig
Arzt (mit Spezialisierung auf Diät)
Diätspezialist
kein Form
clinicus (Substantiv)
clinici, m.
Arzt
der bettlägerige Kranke besucht
Arzt
Klinikarzt
kein Form
diocesanus (Adjektiv)
diocesanus, diocesana, diocesanum; diocesani, diocesanae, diocesani
Diözesan-
zur Diözese gehörig
kein Form
dioecesanus
dioecesanus (Adjektiv)
dioecesanus, dioecesana, dioecesanum; dioecesani, dioecesanae, dioecesani
Diözesan-
zur Diözese gehörig
kein Form
diocesanus
diaetetice (Substantiv)
diaetetices, f.
Diätetik
Ernährungswissenschaft
Kunst der Diätregulierung
kein Form
diaetetica (Substantiv)
diaeteticae, f.
Diätetik
Ernährungslehre
Kunst der Diätvorschriften
kein Form
specializatio (Substantiv)
specializationis, f.
Spezialisierung
Fachausbildung
kein Form
alludio (Verb)
alludere, alludo, allusi, allusus
spielen mit
scherzen
anspielen auf
hindeuten auf
kein Form
acron (Substantiv)
Acronis, m.
Akron (griechischer Arzt)
kein Form
acro
medens (Substantiv)
medentis, m./f.
Arzt
Ärztin
Heilkundiger
Heilkundige
kein Form
bisaetus (Adjektiv)
bisaetus, bisaeta, bisaetum; bisaeti, bisaetae, bisaeti
mit Borsten auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (Pferde)
kein Form
bicomis, bisetus
bisetus (Adjektiv)
bisetus, biseta, bisetum; biseti, bisetae, biseti
mit Borsten/Haaren auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (von Pferden)
kein Form
bicomis, bisaetus
confessorius (Adjektiv)
confessorius, confessoria, confessorium; confessori, confessoriae, confessori
auf ein Geständnis bezogen
auf einem Zugeständnis beruhend
einen Anspruch geltend machend (mit actio)
kein Form
bicomis (Adjektiv)
bicomis, bicomis, bicome; bicomis, bicomis, bicomis
mit Haar/Borsten auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (Pferde)
zweihörnig
kein Form
bisaetus, bisetus
medicus (Substantiv)
medici, m. || medicus, medica, medicum; medici, medicae, medici
Arzt
Ärztin
Heilkundiger
Heilkundige
medizinisch
heilend
heilsam
Arznei-
kein Form
medica, medice
citratus (Adjektiv)
citratus, citrata, citratum; citrati, citratae, citrati
auf der nahen Seite gelegen
mit Zitronenöl behandelt
nach Zitrone duftend
mit Zitronengeschmack
kein Form
commingere (Verb)
commingere, commingo, comminxi, comminctus
bepissen
urinieren auf
mit Urin beschmutzen
mit Urin beflecken
kein Form
incestare, commaculare, concacare, menstruare, polluere
machaon (Substantiv)
Machaonis, m.
Machaon (Sohn des Asklepios
Arzt im Trojanischen Krieg)
kein Form
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
paroecia (Substantiv)
paroeciae, f.
Pfarrei
Pfarrbezirk
Diözese
kein Form
parochia
extradiocesanus (Adjektiv)
extradiocesanus, extradiocesana, extradiocesanum; extradiocesani, extradiocesanae, extradiocesani
außerhalb der Diözese
außerdiözesan
kein Form
incardinare (Verb)
incardinare, incardino, incardinavi, incardinatus
inkardinieren
einer Diözese zuordnen
kein Form
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
fistulo ()
-
auf der Hirtenflöte
mit einer Pfeife
kein Form
gratulatorie (Adverb)
auf eine gratulierende Weise
mit Glückwünschen
kein Form
dioecesis (Substantiv)
dioecesis, f.
Diözese
Bistum
Verwaltungsbezirk
Provinz
kein Form
dioces, diocesis, dioeces
suffraganeus (Substantiv)
suffraganei, m.
Suffraganbischof
Diözesanbischof
Unterstützer
Wähler
kein Form
parochia (Substantiv)
parochiae, f.
Pfarrei
Pfarrbezirk
Kirchspiel
Diözese
kein Form
paroecia
incumberare (Verb)
incumberare, incumbero, incumberavi, incumberatus
sich legen auf
sich stützen auf
lasten auf
beschweren
belasten
kein Form
permingo (Verb)
permingere, permingo, persminxi, permictus
bepissen
urinieren auf
mit Urin beschmutzen
kein Form
purulente (Adverb)
eitrig
mit Eiter
auf eitrige Weise
kein Form
diaeta (Substantiv)
diaetae, f.
Diät
Lebensweise
Zimmer
Wohnung
kein Form
zaeta, zeta
dioeces (Substantiv)
dioecesis, f.
Diözese
Bistum
Sprengel
Amtsbezirk
kein Form
dioces, diocesis, dioecesis
dioces (Substantiv)
diocesis, f.
Diözese
Bistum
Verwaltungsbezirk
Provinz
Amtsbereich
kein Form
diocesis, dioeces, dioecesis
zaeta (Substantiv)
zaetae, f.
Zimmer
Kammer
Wohnung
Lebensweise
Diät
Ordnung
kein Form
zeta, diaeta
mirabiliter (Adverb)
mirabiliter, mirabilius, mirabilissime
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
auf außergewöhnliche Weise
kein Form
honorifice (Adverb)
honorifice, honorificentius, honorificentissime
ehrenvoll
ehrenhaft
respektvoll
mit Ehren
auf würdevolle Weise
kein Form
honeste, honorabiliter, honorate
persancte ()
persancte, persanctius, persanctissime
höchst heilig
auf die heiligste Weise
mit höchster Ehrfurcht
kein Form
adpertinere (Verb)
adpertinere, adpertineo, adpertinui, -
dazugehören
betreffen
sich beziehen auf
zu tun haben mit
kein Form
appertinere
barythonon (Adjektiv)
barytonon, barytonon, barytonon; barytoni, barytonae, barytoni
Baryton
mit einem Gravis-Akzent auf der vorletzten Silbe
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
diaetarchus (Substantiv)
diaetarchi, m.
Diätarch
Aufseher der Zimmer im Haus
Kammerdiener
kein Form
intendere (Verb)
intendere, intendo, intendi, intentus
richten auf
ausstrecken
spannen
zielen auf
beabsichtigen
meinen
sich anstrengen
seine Aufmerksamkeit richten auf
kein Form
cogitare, contendere, desudare, laborare
incumbrare (Verb)
incumbrare, incumbro, incumbravi, incumbratus
sich lagern auf
sich lehnen auf
sich betten auf
brüten über
bedecken
überschatten
behindern
hindern
kein Form
excardinatio (Substantiv)
excardinationis, f.
Exkardination
Übertragung eines Priesters von einer Diözese in eine andere
kein Form
miraculose (Adverb)
auf wunderbare Weise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
kein Form
pliciter (Adverb)
auf X-fache Weise (nur mit numerischem Präfix)
in X Teilen
in X Kategorien
kein Form
pertito
nubeculatus (Adjektiv)
nubeculatus, nubeculata, nubeculatum; nubeculati, nubeculatae, nubeculati
mit kleinen Wolken bedeckt
wolkig
komisch (bezogen auf Stil)
kein Form
comoedicus
parcere (Verb)
parcere, parco, peperci, parsus
sparen
schonen
verzichten auf
unterlassen
Nachsicht üben
haushalten mit
kein Form
inniti (Verb)
inniti, innitor, innixus sum, -
sich stützen auf
sich anlehnen an
sich verlassen auf
sich beruhen auf
kein Form
eparchia (Substantiv)
eparchiae, f.
Eparchie (Bistum in Ostkirchen)
Bistum
Diözese
kein Form

Lateinische Textstellen zu „arzt mit spezialisierung auf diät“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum