Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  334

Inde minutatim dulcis didicere querellas, tibia quas fundit digitis pulsata canentum, avia per nemora ac silvas saltusque reperta, per loca pastorum deserta atque otia dia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.946 am 20.11.2024
Von dort lernten sie nach und nach süße Klagen, die die Flöte hervorbringt, geschlagen von den Fingern der Sänger, entdeckt durch abgelegene Haine und Wälder und Lichtungen, durch verlassene Orte der Hirten und göttliche Muße.

von levi.8835 am 30.05.2021
Dann lernten sie nach und nach süße Melodien, gespielt auf Flöten von Musikerfingers, entdeckt in abgelegenen abgelegenen Wäldern, Forsten und Wiesen, durch die friedliche Einsamkeit und gesegnete Ruhe der Hirten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
avia
avia: Großmutter
avium: EN: pathless region (pl.), wild waste, wilderness, desert
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
canentum
canens: EN: gray, grayish
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen
deserta: EN: abandoned/deserted wife
desertum: EN: desert
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
dia
dia: EN: goddess
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
didicere
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
digitis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
dulcis
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
fundit
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
minutatim
minutatim: stückweise, bit by bit, little by little
nemora
nemus: Hain, Wald
otia
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
pastorum
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pastor: Hirte, Pfarrer
per
per: durch, hindurch, aus
pulsata
pulsare: schlagen, klopfen
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
querellas
querella: Klage, Beschwerde
reperta
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
saltusque
que: und
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
silvas
silva: Wald
tibia
tibia: Schienbein, Flöte

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum