Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit ehren“

honoratus (Adjektiv)
honoratus, honorata, honoratum; honorati, honoratae, honorati
geehrt
angesehen
ehrenvoll
mit Ehren bekleidet
mit einem Amt versehen
kein Form
honestare (Verb)
honestare, honesto, honestavi, honestatus
ehren
auszeichnen
schmücken
würdigen
in Ehren halten
kein Form
honorifice (Adverb)
honorifice, honorificentius, honorificentissime
ehrenvoll
ehrenhaft
respektvoll
mit Ehren
auf würdevolle Weise
kein Form
honeste, honorabiliter, honorate
coronare (Verb)
coronare, corono, coronavi, coronatus
krönen
bekränzen
mit einem Kranz versehen
ehren
kein Form
munerari (Verb)
munerari, muneror, muneratus sum, -
beschenken
belohnen
mit Geschenken ehren
ausstatten
kein Form
munerare, oggerere
heraea ()
Heraeorum, n.
Heraia (Festspiele zu Ehren Heras)
kein Form
munerare (Verb)
munerare, munero, muneravi, muneratus
beschenken
schenken
belohnen
ehren
kein Form
munerari, oggerere
condecorare (Verb)
condecorare, condecoro, condecoravi, condecoratus
schmücken
auszeichnen
ehren
dekorieren
kein Form
saturnali (Substantiv)
Saturnaliorum, n.
Saturnalien (römisches Fest zu Ehren Saturns)
kein Form
saturnalium
honorabiliter (Adverb)
ehrenhaft
ehrenvoll
achtungsvoll
in Ehren
auf ehrenvolle Weise
kein Form
honeste, honorate, honorifice
decorare (Verb)
decorare, decoro, decoravi, decoratus
verzieren
schmücken
ausschmücken
verschönern
ehren
kein Form
honorare (Verb)
honorare, honoro, honoravi, honoratus
ehren
verehren
achten
auszeichnen
schmücken
feiern
kein Form
revereri, mactare, reverentia, venerari
honorificare (Verb)
honorificare, honorifico, honorificavi, honorificatus
ehren
verehren
auszeichnen
verherrlichen
Wertschätzung zollen
kein Form
adorare, cohonestare, conestare
glorificare (Verb)
glorificare, glorifico, glorificavi, glorificatus
verherrlichen
preisen
rühmen
loben
ehren
vergrößern
kein Form
ornare (Verb)
ornare, orno, ornavi, ornatus
schmücken
ausstatten
ausrüsten
verzieren
ehren
loben
kein Form
adorno, armare, decere, exornare
parentale (Substantiv)
parentalis, n.
Parentalien (römisches Fest zu Ehren der verstorbenen Angehörigen)
kein Form
mactare (Verb)
mactare, macto, mactavi, mactatus
opfern
schlachten
darbringen
ehren
verherrlichen
heimsuchen
strafen
kein Form
honorare, revereri, venerari
cohonestare (Verb)
cohonestare, cohonesto, cohonestavi, cohonestatus
schmücken
zieren
ehren
rechtfertigen
beschönigen
entschuldigen
kein Form
conestare, adorare, honorificare
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
agonal (Substantiv)
agonalis, n.
Agonalien (Fest zu Ehren des Janus)
kein Form
agonalium
sabazia (Substantiv)
sabaziae, f.
Sabazien (Fest zu Ehren des Bacchus/Dionysos)
kein Form
prosequi (Verb)
prosequi, prosequor, prosecutus sum, prosecutus
begleiten
geleiten
verfolgen
fortsetzen
fortfahren
ehren
auszeichnen
kein Form
prosequi, adurgere, instare
amplio (Verb)
ampliare, amplio, ampliavi, ampliatus
vergrößern
erweitern
ausdehnen
vermehren
verbessern
fördern
ehren
verschieben
kein Form
augere, auctare, dilatare
ampliare (Verb)
ampliare, amplio, ampliavi, ampliatus
vergrößern
erweitern
vermehren
ausdehnen
steigern
fördern
verbessern
ehren
kein Form
adampliare, adaugere, amplare, amplificare, auctificare
conpitalium (Substantiv)
conpitalii, n.
Compitalia (Fest
das an Wegkreuzungen zu Ehren der Laren gefeiert wurde)
kein Form
frequentare (Verb)
frequentare, frequento, frequentavi, frequentatus
häufig besuchen
bevölkern
sich einfinden
feiern
ehren
wiederholt ausüben
kein Form
colere (Verb)
colere, colo, colui, cultus
bebauen
bestellen
pflegen
verehren
ehren
wertschätzen
bewohnen
sich kümmern um
fördern
kein Form
incolere, habitare, mirare, mirari, venerare
honorarius (Adjektiv)
honorarius, honoraria, honorarium; honorarii, honorariae, honorarii
ehrenhalber
Ehren-
ehrenhalber geschehend
ehrenamtlich
Ehrensold beziehend
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
fontinalia ()
fontinalium, n.
Fontinalia (Fest zu Ehren des Quellgottes Fons im alten Rom)
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
compitalium (Substantiv)
compitalii, n.
Compitalia (Fest
das an Wegkreuzungen zu Ehren der Laren gefeiert wurde)
Schrein an einer Wegkreuzung
kein Form
adoleo (Verb)
adolere, adoleo, adolui, adultus
als Opfer verbrennen
darbringen
anzünden
entzünden
verbrennen
verzehren
ehren
verehren
kein Form
quirinale (Substantiv)
Quirinalis, n.
Quirinal (einer der sieben Hügel Roms)
Quirinalstempel
Fest zu Ehren des Quirinus
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
damium (Substantiv)
damii, n.
geheimes Opfer zu Ehren der Bona Dea
Opfergabe an die Bona Dea
kein Form
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum