Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  225

At circum lectae comites, larinaque uirgo tullaque et aeratam quatiens tarpeia securim, italides, quas ipsa decus sibi dia camilla delegit pacisque bonas bellique ministras: quales threiciae cum flumina thermodontis pulsant et pictis bellantur amazones armis, seu circum hippolyten seu cum se martia curru penthesilea refert, magnoque ululante tumultu feminea exsultant lunatis agmina peltis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus.828 am 17.03.2017
Aber um sie herum ihre auserwählten Gefährtinnen, und die Jungfrau Larina und Tulla und Tarpeia, die eine eherne Axt schwingend, italienische Frauen, die die göttliche Camilla selbst als ihren eigenen Ruhm und als gute Dienerinnen von Frieden und Krieg erwählte: so wie wenn thrakische Amazonen die Ströme des Thermodon schlagen und mit bemalten Waffen Krieg führen, sei es um Hippolyte oder wenn die kriegerische Penthesilea in ihrem Streitwagen zurückkehrt, und mit großem heulenden Tumult die weiblichen Bataillone mit mondsichelförmigen Schilden triumphieren.

von bastian.z am 04.06.2018
Um sie herum waren ihre auserwählten Gefährtinnen - die Jungfrau Larina, Tulla und Tarpeia, die eine bronzene Axt schwang - allesamt italienische Frauen, die Camilla selbst als ihre Ehrengarde und treue Helferinnen in Frieden und Krieg ausgewählt hatte. Sie glichen den Amazonen von Thrakien, wenn sie donnernd entlang der Ufer des Thermodon-Flusses ziehen, kämpfend in bunter Rüstung, ob sie Hippolyta folgen oder wenn die kriegerische Königin Penthesilea in ihrem Streitwagen zurückkehrt, und inmitten lauter Kriegsrufe springen die Kriegerinnen mit ihren halbmondförmigen Schilden.

Analyse der Wortformen

aeratam
aeratus: mit Bronze beschlagen, mit Messing beschlagen, bronzen, aus Bronze, messingfarben, aus Messing
agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
amazones
amazon: Amazone, Kriegerin
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
bellantur
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellique
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
que: und, auch, sogar
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bonas
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
camilla
camilla: Camilla (weiblicher Vorname), Dienerin, weibliche Begleiterin bei religiösen Zeremonien
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curru
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
delegit
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
dia
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dia: Göttin, weibliche Gottheit
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsultant
exsultare: frohlocken, jubeln, jauchzen, sich freuen, aufspringen, hüpfen, prahlen
feminea
femineus: weiblich, Frauen-, von einer Frau, fraulich
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
italides
italus: italienisch, aus Italien, von Italien, Italiener
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
des: zwei Drittel
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
lectae
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
lunatis
lunatus: mondförmig, halbmondförmig, sichelförmig, mit Halbmonden versehen
lunare: mondförmig krümmen, biegen, gestalten
magnoque
que: und, auch, sogar
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
martia
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
ministras
ministra: Dienerin, Helferin, Gehilfin, Beauftragte, Werkzeug
ministrare: bedienen, dienen, verwalten, besorgen, versehen, darreichen, austeilen, Hilfe leisten
pacisque
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
que: und, auch, sogar
peltis
pelta: Pelta (leichter, halbmondförmiger Schild), kleiner Schild, Buckler
penthesilea
penthesilea: Penthesilea (Königin der Amazonen)
pictis
pictus: bemalt, gefärbt, bunt, bestickt, geschmückt, verziert, abgebildet
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
pulsant
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
quales
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quatiens
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
refert
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
securim
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
uirgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
ululante
ululare: heulen, schreien, jaulen, winseln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum