Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  226

Quem telo primum, quem postremum, aspera uirgo, deicis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse.948 am 15.02.2016
Wen zuerst, wen zuletzt, wilde Jungfrau, mit deiner Waffe streckst du nieder

von jessica.q am 11.05.2019
Wilde Jungfrau, wen streckst du zuerst und wen zuletzt nieder mit deinem Speer?

Analyse der Wortformen

Quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
telo
telo: EN: customs officer
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
postremum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremum: zum letztenmal, last of all
postremus: der hinterste
aspera
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
uirgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
deicis
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum