Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  150

Ducit amazonidum lunatis agmina peltis penthesilea furens, mediisque in milibus ardet, aurea subnectens exsertae cingula mammae, bellatrix, audetque viris concurrere virgo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Fynn am 13.09.2022
Penthesilea, wütend, führt die Scharen der Amazonen mit mondförmigen Schilden und entbrennt inmitten von Tausenden, das goldene Gürtel unter der entblößten Brust befestigend, Kriegerin, und wagt es, obwohl Jungfrau, sich mit Männern zu messen.

von wolfgang908 am 21.02.2022
Die wilde Königin Penthesilea führt ihre Amazonenkriegerinnen, die halbmondförmige Schilde tragen. Sie brennt vor Leidenschaft mitten im Kampfgetümmel, einen goldenen Gürtel unter ihrer entblößten Brust befestigt. Diese Kriegerprinzessin tritt mutig Männern im Kampf gegenüber.

Analyse der Wortformen

agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
amazonidum
amazon: Amazone, Kriegerin
idus: Iden (der 13. oder 15. Tag eines Monats im römischen Kalender)
ardet
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
audetque
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
que: und, auch, sogar
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
bellatrix
bellatrix: Kriegerin, Kämpferin, kriegerisch, kampflustig
cingula
cingulum: Gürtel, Gurt, Wehrgehänge, Zone, Umfassung
cingula: Gürtel, Wehrgehänge
concurrere
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
exsertae
exserere: hervorstrecken, ausstrecken, vorstrecken, herausstrecken, entblößen, bloßlegen, ziehen (Schwert)
furens
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lunatis
lunatus: mondförmig, halbmondförmig, sichelförmig, mit Halbmonden versehen
lunare: mondförmig krümmen, biegen, gestalten
mammae
mamma: Brust, weibliche Brust, Zitze, Euter
mediisque
que: und, auch, sogar
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
milibus
mille: tausend, Tausende
peltis
pelta: Pelta (leichter, halbmondförmiger Schild), kleiner Schild, Buckler
penthesilea
penthesilea: Penthesilea (Königin der Amazonen)
subnectens
subnectere: unten anknüpfen, darunter binden, befestigen, hinzufügen, unterwerfen
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum