Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  104

Hinc ad tarpeiam sedem et capitolia ducit aurea nunc, olim siluestribus horrida dumis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pia.y am 21.12.2023
Von hier führt er zur Tarpeia-Stätte und zu den Kapitolischen Höhen, golden nun, einst wild mit Waldgestrüpp bedeckt.

von kira.b am 26.09.2015
Von hier aus führt er den Weg zum Tarpejischen Fels und zum Kapitol, jetzt golden glänzend, einst von wilden Dornen überwuchert.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aurea
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
capitolia
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dumis
dumus: Gestrüpp
et
et: und, auch, und auch
Hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
horrida
horridus: abstoßend, schauderlich, starrend, rau, kalt
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
sedem
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
siluestribus
silvester: EN: wooded, covered with woods
silvestre: EN: woodlands (pl.), woods
silvestris: bewaldet, covered with woods

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum