Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  105

Iam tum religio pauidos terrebat agrestis dira loci, iam tum siluam saxumque tremebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jule8873 am 20.05.2014
Schon damals waren die Landbewohner von der unheimlichen Präsenz dieses Ortes erschüttert, und sie zitterten beim Anblick seines Waldes und Felsvorsprungs.

von tim.9921 am 20.02.2021
Schon damals erfüllte die furchtbare Heiligkeit des Ortes die ängstlichen Landleute mit Schrecken, schon damals zitterten sie vor dem Wald und dem Felsen.

Analyse der Wortformen

Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
tum
tum: da, dann, darauf, damals
religio
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
pauidos
pavidus: zitternd, scheu, terrified, panicstruck
terrebat
terrere: erschrecken
agrestis
agrestis: ländlich, auf dem Land, bäurisch, ungebildet, peasant, inhabiting countryside
dira
dira: Flüche, Verwünschungen
dirum: EN: fearful things
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
loci
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
tum
tum: da, dann, darauf, damals
siluam
silva: Wald
saxumque
que: und
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
tremebant
tremere: zittern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum