Ipsi intus dextra ac laeua pro turribus astant armati ferro et cristis capita alta corusci: quales aeriae liquentia flumina circum siue padi ripis athesim seu propter amoenum consurgunt geminae quercus intonsaque caelo attollunt capita et sublimi uertice nutant.
von jamy964 am 20.09.2016
Innen stehen sie rechts und links wie Türme, bewaffnet mit Eisenwaffen und ihre hohen Häupter glänzend mit Kronen. Sie sind wie Zwillingseichen, die sich erheben entlang der fließenden Flüsse im offenen Luftraum, sei es an den Ufern des Po oder nahe dem schönen Adige, ihre ungeschnittenen Kronen zum Himmel hebend und in ihrer ragenden Höhe schwankend.