Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „tätig sein“

oportere (Verb)
oportere, -, oportuit, -
nötig sein
erforderlich sein
sich gehören
es ist nötig
es ziemt sich
kein Form
iubere, mandare
hebere (Verb)
hebere, hebeo, -, -
stumpf sein
träge sein
langsam sein
untätig sein
kein Form
dormire (Verb)
dormire, dormio, dormivi, dormitus
schlafen
ruhen
untätig sein
nachlässig sein
kein Form
cubitare
otiari (Verb)
otiari, otior, otiatus sum, -
Muße haben
sich ausruhen
Urlaub machen
untätig sein
frei sein
Zeit zur Verfügung haben
kein Form
navare (Verb)
navare, navo, navavi, navatus
eifrig betreiben
eifrig tun
sich eifrig bemühen
sein Bestes geben
tätig sein
sich anstrengen
kein Form
abbatizare (Verb)
abbatizare, abbatizo, -, -
Abt sein
als Abt tätig sein
die Aufgaben eines Abtes wahrnehmen
kein Form
iacere (Verb)
iacere, iaceo, iacui, iaciturus || iacere, iacio, ieci, iactus
liegen
daliegen
sich befinden
hingestreckt sein
darniederliegen
untätig sein
werfen
schleudern
stoßen
schmeißen
wegwerfen
aussprechen
kein Form
conicere, accubo, mitto, mittere, iactare
obstetricare (Verb)
obstetricare, obstetrico, obstetricavi, obstetricatus
als Hebamme tätig sein
Geburtshilfe leisten
kein Form
obsetricare, opstetricare
feriare (Verb)
feriare, ferio, feriavi, feriatus
feiern
Fest begehen
ruhen
untätig sein
Feiertag machen
kein Form
porcere (Substantiv)
parcere, parco, peperci, parsus
schonen
sparen
verzichten auf
nachsehen
mildtätig sein
kein Form
torpere (Verb)
torpere, torpeo, -, -
erstarrt sein
steif sein
unempfindlich sein
betäubt sein
träge sein
teilnahmslos sein
kein Form
peresse (Verb)
peresse, persum, perfui, perfuturus
anwesend sein
vorhanden sein
zur Stelle sein
nützlich sein
von Bedeutung sein
wichtig sein
kein Form
peredere, absumere, adedere, apsumere, contricare
stupere (Verb)
stupere, stupeo, stupui, -
staunen
erstaunen
verblüfft sein
betäubt sein
starr sein
erstarrt sein
sprachlos sein
verdutzt sein
kein Form
stupere
operari (Verb)
operari, operor, operatus sum, -
arbeiten
tätig sein
sich beschäftigen
wirken
verrichten
bewirken
kein Form
laborare
charitative (Adverb)
wohltätig
mildtätig
gütig
freigebig
kein Form
caritativus (Adjektiv)
caritativus, caritativa, caritativum; caritativi, caritativae, caritativi
wohltätig
mildtätig
karitativ
liebevoll
freundlich
kein Form
affabilis, benignus, charitativus, facetus
aurigare (Verb)
aurigare, aurigo, aurigavi, aurigatus
Wagen lenken
Wagen fahren
als Wagenlenker tätig sein
kein Form
aurigari
bubulcitari (Verb)
bubulcitari, bubulcor, bubulcitatus sum, -
Rinder hüten
als Kuhhirte tätig sein
kein Form
bubulcitare
operare (Verb)
operare, opero, operavi, operatus
arbeiten
wirken
tätig sein
funktionieren
sich beschäftigen
verrichten
kein Form
aurigari (Verb)
aurigari, aurigor, aurigatus sum, -
Wagen lenken
Wagenrennen fahren
als Wagenlenker tätig sein
kein Form
aurigare
cessare (Verb)
cessare, cesso, cessavi, cessatus
aufhören
ruhen
stillstehen
zögern
säumen
nachlassen
untätig sein
kein Form
cunctare, desperare, dubitare
vilicare (Verb)
vilicare, vilico, vilicavi, vilicatus
einen Gutshof verwalten
als Gutsverwalter tätig sein
kein Form
villicare
acediari (Verb)
acediari, acedior, -, acediatus
missmutig sein
verdrießlich sein
mürrisch sein
unwillig sein
unzufrieden sein
kein Form
obstupeferi (Verb)
obstupefieri, obstupefio, obstupefactus sum, obstupefactus
erstaunt sein
verblüfft sein
betäubt sein
sprachlos sein
wie gelähmt sein (vor Staunen)
kein Form
abundare (Verb)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
reich sein
im Überfluss vorhanden sein
reichlich versehen sein
überströmen
voll sein (von)
überreichlich sein
kein Form
abundatus, abundavi
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
egere (Verb)
egere, egeo, egui, -
bedürfen
nötig haben
Mangel haben
entbehren
frei sein von
nicht haben
kein Form
indicere
lascivire (Verb)
lascivire, lascivio, lascivi, lascivitus
ausgelassen sein
mutwillig sein
übermütig sein
scherzen
frohlocken
sich gehen lassen
zügellos sein
unbändig sein
kein Form
opstetricare (Verb)
opstetricare, opstetrico, opstetricavi, opstetricatus
bei der Geburt helfen
als Hebamme tätig sein
Geburtshilfe leisten
kein Form
obsetricare, obstetricare
villicare (Verb)
villicare, villico, villicavi, villicatus
einen Gutshof verwalten
als Gutsverwalter tätig sein
einen Bauernhof beaufsichtigen
kein Form
vilicare
taediari (Verb)
taedere, taedet, taesum est, -
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
gelangweilt sein
verabscheuen
kein Form
taederi, taediare
taederi (Verb)
taedere, taedet, taesum est, taesus
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
verabscheuen
gelangweilt sein
kein Form
taediare, taediari
madere (Verb)
madere, madeo, madui, -
triefen
nass sein
feucht sein
durchnässt sein
benetzt sein
kein Form
callere (Verb)
callere, calleo, callui, -
verhärtet sein
erfahren sein
geschickt sein
sich auskennen
bewandert sein
kein Form
aforem (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforemus, aforent, afores, aforet
aforent (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, afores, aforet
aforetis (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, afores
afores (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, aforet
liquere (Verb)
liquere, liqueo, licui, -
flüssig sein
klar sein
offenbar sein
gewiss sein
kein Form
liquere
absum (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
sich unterscheiden
frei sein von
kein Form
abesse, deficere, indicere, libere, licens
salvere (Verb)
salvere, salveo, -, -
gesund sein
wohlauf sein
gedeihen
heil sein
gerettet sein
hallo!
sei gegrüßt!
kein Form
valere
abesse (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
sich entfernen
mangeln
frei sein von
kein Form
absum, deesse, deficere, desse, indicere
candere (Verb)
candere, candeo, candui, -
glänzend weiß sein
hell sein
leuchten
glühen
strahlen
heiß sein
aufrichtig sein
kein Form
fulgere, radiare, radiari, splendere
vigere (Verb)
vigere, vigeo, vigui, -
stark sein
kräftig sein
blühen
gedeihen
in Kraft sein
wirksam sein
Geltung haben
kein Form
valere
charitativus (Adjektiv)
charitativus, charitativa, charitativum; charitativi, charitativae, charitativi
wohltätig
mildtätig
karitativ
liebevoll
von wohltätiger Natur
kein Form
caritativus
adsedo (Substantiv)
assidere, assideo, assedi, assessus
sich niedersetzen
sich setzen bei
beisitzen
als Beisitzer tätig sein
sich lagern
belagern
kein Form
adsessor, assessor, assedo, adsistrix, adsestrix
aporiare (Verb)
aporiare, aporio, aporiavi, aporiatus
unsicher sein
zweifeln
schwanken
unschlüssig sein
ratlos sein
in Not sein
sich in Verlegenheit befinden
kein Form
aporiari
vacare (Verb)
vacare, vaco, vacavi, vacatus
leer stehen
frei sein
unbewohnt sein
Zeit haben für
frei sein von
ohne sein
kein Form
calere (Verb)
calere, caleo, calui, -
warm sein
heiß sein
glühen
eifrig sein
begeistert sein
kein Form
flavere (Verb)
flavere, flaveo, -, -
gelb sein
golden sein
blond sein
gelblich sein
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum