Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „plötzlich ausrufen“

ejaculari (Verb)
ejaculari, ejaculor, ejaculatus sum, -
herausschleudern
ausstoßen
hervorstoßen
plötzlich ausrufen
ejakulieren
kein Form
ejicere, exonerare
desubito (Adverb)
plötzlich
unversehens
ganz plötzlich
kein Form
inprovisus (Adjektiv)
inprovisus, improvisa, improvisum; improvisi, improvisae, improvisi
unvorhergesehen
unerwartet
plötzlich
kein Form
improvisus
subitaneus (Adjektiv)
subitaneus, subitanea, subitaneum; subitanei, subitaneae, subitanei
plötzlich
unerwartet
unvermutet
jäh
unversehens
kein Form
repentinus
necopmus (Adjektiv)
necopmus, necopma, necopmum; necopmi, necopmae, necopmi
unerwartet
unvorhergesehen
plötzlich
kein Form
inopinatus, necopinus
repens (Adjektiv)
repens, repens, repens; repentis, repentis, repentis
plötzlich
unerwartet
unvermutet
jäh
unversehens
kein Form
repente
subitarius (Adjektiv)
subitarius, subitaria, subitarium; subitarii, subitariae, subitarii
plötzlich
unerwartet
eilig
improvisiert
kein Form
repentinus, subitus
abrupte (Adverb)
plötzlich
abrupt
steil
abschüssig
kein Form
abscise, apscise, confestim, raptim
inopinus (Adjektiv)
inopinus, inopina, inopinum; inopini, inopinae, inopini
unvermutet
unerwartet
unvorhergesehen
plötzlich
kein Form
inopinatus, necopinatus, subitus
subito (Adverb)
plötzlich
unerwartet
unvermittelt
auf einmal
jäh
kein Form
derepente
abscise (Adverb)
abrupt
plötzlich
kurz angebunden
entschieden
kein Form
apscise, abrupte
repentinus (Adjektiv)
repentinus, repentina, repentinum; repentini, repentinae, repentini
plötzlich
unerwartet
unvermutet
jäh
überraschend
kein Form
subitaneus, subitarius, subitus
repente (Adverb)
plötzlich
unerwartet
unvermittelt
auf einmal
jäh
kein Form
repens
derepente (Adverb)
plötzlich
unversehens
unvermittelt
auf einmal
jäh
kein Form
subito
improvisus (Adjektiv)
improvisus, improvisa, improvisum; improvisi, improvisae, improvisi
unvorhergesehen
unerwartet
plötzlich
unvermutet
kein Form
inprovisus
raptim (Adverb)
eilig
hastig
schnell
plötzlich
unvermittelt
kein Form
abrupte, citate, citatim, confestim, properanter
subitus (Adjektiv)
subitus, subita, subitum; subiti, subitae, subiti
plötzlich
unvermutet
unerwartet
überraschend
eilig
schnell
kein Form
inopinatus, inopinus, necopinatus, repentinus, subitarius
panicus (Adjektiv)
panicus, panica, panicum; panici, panicae, panici
panisch
plötzlich
unbegründet
kein Form
emicare (Verb)
emicare, emico, emicui, -
aufblitzen
aufleuchten
hervorbrechen
plötzlich erscheinen
hervorstechen
sich auszeichnen
kein Form
adscriptivus (Adjektiv)
adscriptivus, adscriptiva, adscriptivum; adscriptivi, adscriptivae, adscriptivi
zusätzlich eingeschrieben
zusätzlich
ergänzend
kein Form
ascriptivus
additicius (Adjektiv)
additicius, additicia, additicium; additicii, additiciae, additicii
zusätzlich
zusätzlich hinzugefügt
ergänzend
additiv
kein Form
addititius
addititius (Adjektiv)
addititius, addititia, addititium; addititii, addititiae, addititii
zusätzlich
zusätzlich hinzugefügt
ergänzend
kein Form
additicius
adrogare (Verb)
adrogare, adrogo, adrogavi, adrogatus
annehmen
adoptieren (einen Erwachsenen)
zusätzlich fragen
zusätzlich beanspruchen
sich anmaßen
sich zueignen
kein Form
arrogare, rogitare, sciscitari
adposcere (Verb)
adposcere, adposco, adpoposci, -
zusätzlich fordern
außerdem verlangen
zusätzlich beanspruchen
kein Form
apposcere
debuccinare (Verb)
debuccinare, debuccino, debuccinavi, debuccinatus
heraustrompeten
verkünden
ausrufen
kein Form
debucinare, dibucinare
concalare (Verb)
concalare, concalo, concalavi, concalatus
zusammenrufen
zusammenholen
ausrufen
kein Form
summonire
occlamitare (Verb)
occlamitare, occlamito, occlamitavi, occlamitatus
laut schreien
ausrufen
lärmen
kein Form
boare, boere, bovare, bovere
actitare (Verb)
actitare, actito, actitavi, actitatus
häufig handeln
wiederholt tun
häufig plädieren
wiederholt plädieren
kein Form
calare (Verb)
calare, calo, calavi, calatus
ausrufen
verkünden
ankündigen
bekanntmachen
zusammenrufen
kein Form
calare, adnuntiare, annuntiare, chalare, denuntiare
exclamare (Verb)
exclamare, exclamo, exclamavi, exclamatus
ausrufen
laut schreien
verkünden
erklären
kein Form
praedicare, ululatus, vociferari
acclamo (Verb)
acclamare, acclamo, acclamavi, acclamatus
beifällig zurufen
zujubeln
akklamieren
ausrufen
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
proclamare (Verb)
proclamare, proclamo, proclamavi, proclamatus
ausrufen
verkünden
öffentlich erklären
proklamieren
schreien
kein Form
clamare (Verb)
clamare, clamo, clamavi, clamatus
schreien
rufen
laut verkünden
ausrufen
anrufen
beteuern
kein Form
felire, rudere, ululare, vocare
vociferari (Verb)
vociferari, vociferor, vociferatus sum, -
schreien
rufen
ausrufen
lärmen
johlen
sich laut äußern
kein Form
exclamare, ululatus
praedicare (Verb)
praedicare, praedico, praedicavi, praedicatus
verkünden
öffentlich ausrufen
predigen
rühmen
preisen
aussagen
behaupten
kein Form
benedicere, celebrare, exclamare, laudare
praeconari (Verb)
praeconari, praeconor, praeconatus sum, -
öffentlich ausrufen
verkünden
preisen
rühmen
als Herold dienen
kein Form
pronuntiare (Verb)
pronuntiare, pronuntio, pronuntiavi, pronuntiatus
verkünden
ausrufen
bekanntmachen
vortragen
deklamieren
urteilen
entscheiden
kein Form
calare, adnuntiare, annuntiare, declarare, denuntiare
ecfare (Verb)
ecfari, ecfor, ecfatus sum, ecfatus
öffentlich erklären
ausrufen
abgrenzen (besonders für Augurien)
durch Worte festlegen
kein Form
effare
acclamare (Verb)
acclamare, acclamo, acclamavi, acclamatus
zurufen
zuschreien
beifällig zurufen
bejubeln
akklamieren
ausrufen
kein Form
subitatio (Substantiv)
subitationis, f.
Plötzlichkeit
Überraschung
Unvermutetheit
kein Form
veles (Substantiv)
velitis, m.
leichtbewaffneter Soldat
Plänkler
kein Form
concursator, procursator
procursator (Substantiv)
procursatoris, m.
Kundschafter
Späher
Vorhut
Plänkler
kein Form
concursator, veles
crustula (Substantiv)
crustulae, f.
kleine Kruste
Plätzchen
Keks
Gebäck
kein Form
velitari (Verb)
velitari, velitor, velitatus sum, -
plänkeln
sich schermützeln
streiten
zanken
kein Form
patrocinari (Verb)
patrocinari, patrocinor, patrocinatus sum, -
verteidigen
schützen
befürworten
sich verwenden für
plädieren
kein Form
concustodire, tutari
aposiopesis (Substantiv)
aposiopesis, f.
Aposiopese
Abbruch mitten im Satz
plötzliches Verstummen
kein Form
crustulum (Substantiv)
crustuli, n.
Keks
Plätzchen
Gebäck
kleines Kuchenstück
Süßigkeit
Konfekt
kein Form
conclamitare (Verb)
conclamitare, conclamito, conclamitavi, conclamitatus
laut rufen
zusammenrufen
laut ausrufen
ein lautes Geschrei erheben
kein Form
syncopa (Substantiv)
syncopae, f.
Synkope (Linguistik)
Ausfall von Buchstaben
Ohnmacht
plötzlicher Verlust des Bewusstseins
kein Form
syncopes, adtractio, attractio, contractio
apricula (Substantiv)
apriculae, f.
kleiner sonniger Ort
sonniges Plätzchen
kein Form
apriculus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum