Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine beträchtliche menge“

aliquantum (Substantiv)
aliquanti, n.
eine beträchtliche Menge
eine gewisse Menge
einiges
ziemlich
ein wenig
etwas
einigermaßen
kein Form
aliquantus (Adjektiv)
aliquantus, aliquanta, aliquantum; aliquanti, aliquantae, aliquanti
beträchtlich
ziemlich groß
eine gewisse Menge
ziemlich viel
kein Form
grandiculus, magnus, procerus
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
complurimus (Adjektiv)
complurimus, complurima, complurimum; complurimi, complurimae, complurimi
sehr viele
eine große Anzahl
beträchtlich viele
kein Form
conplurimus
pugillus (Substantiv)
pugilli, m.
Handvoll
Faustvoll
eine kleine Menge
kein Form
pugilus
nonnihil (Adverb)
nonnihil, n.
einigermaßen
ein wenig
zum Teil
einiges
etwas
eine gewisse Menge
kein Form
perpaucum (Substantiv)
perpauci, n.
sehr wenige Dinge
sehr wenig
eine winzige Menge
kein Form
perpauxillum (Substantiv)
perpauxilli, n.
sehr wenig
ein winziges Bisschen
eine sehr kleine Menge
kein Form
perhilum
multum (Substantiv)
multi, n. || multum, plus, plurimum
viel
eine große Menge
vieles
viel
sehr
in hohem Grade
kein Form
exsuffatio (Substantiv)
exsuffationis, f.
Anhauchen
Ausblasen
verächtliche Zurückweisung
kein Form
quantulus (Adjektiv)
quantulus, quantula, quantulum; quantuli, quantulae, quantuli
wie klein
wie wenig
von welcher geringen Größe
so klein
solch eine geringe Menge
kein Form
quantillus
substantialiter (Adverb)
wesentlich
substantiell
beträchtlich
im Wesentlichen
kein Form
multo (Adverb)
viel
um vieles
sehr
beträchtlich
weitaus
kein Form
irrorare (Verb)
irrorare, irroro, irroravi, irroratus
besprengen
beträufeln
benetzen
befeuchten
kein Form
aliquanto (Adverb)
etwas
ein wenig
beträchtlich
ziemlich
um einiges
kein Form
ampliusculus (Adjektiv)
ampliusculus, ampliuscula, ampliusculum; ampliusculi, ampliusculae, ampliusculi
ziemlich groß
etwas größer
beträchtlich
ansehnlich
kein Form
lucubratio (Substantiv)
lucubrationis, f.
Nachtarbeit
nächtliche Arbeit
abendliche Studien
schriftstellerische Arbeit (in der Nacht verrichtet)
Gelehrtenarbeit
kein Form
rigare (Verb)
rigare, rigo, rigavi, rigatus
bewässern
befeuchten
benetzen
beträufeln
erfrischen
lenken
leiten
kein Form
commeiere, adrorare, adtinguere, arrorare, attinguere
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
circumsudare (Verb)
circumsudare, circumsudo, circumsudavi, circumsudatus
ringsum beschwitzen
ringsum feucht sein
ringsum benetzen
ringsum beträufeln
kein Form
adtillare (Verb)
adtillare, adtillo, adtillavi, adtillatus
hinträufeln
beträufeln
tropfen
träufeln
kein Form
attillare, delectari, demerere, titillare
pollum (Substantiv)
polli, n.
Kleinigkeit
geringe Menge
bisschen
kein Form
pollulum, polulum, ciccum, opusculum
abundantiae (Substantiv)
abundantiae, f.
Überfluss
Fülle
Reichtum
Menge
kein Form
satietas
numerositas (Substantiv)
numerositatis, f.
Vielzahl
Menge
Häufigkeit
Überfluss
kein Form
acervi (Substantiv)
acervi, m.
Haufen
Menge
Anhäufung
Vorrat
kein Form
cumulus, acervus, caterva, struix
turma (Substantiv)
turmae, f.
Trupp
Schwadron
Schar
Haufen
Menge
kein Form
turma
crebritas (Substantiv)
crebritatis, f.
Häufigkeit
Dichte
Menge
Fülle
Schnelligkeit
kein Form
copia, crebritudo, fecunditas, latitudo
agminis (Substantiv)
agminis, n.
Heereszug
Heer
Schlachtreihe
Schar
Menge
kein Form
as (Substantiv)
assis, m.
As (römische Kupfermünze)
Kleinigkeit
geringe Menge
kein Form
as, assis
granum (Substantiv)
grani, n.
Korn
Samenkorn
Kern
kleines Stück
geringe Menge
kein Form
bladium, bladum, bladus, bleium, zea
crebritudo (Substantiv)
crebritudinis, f.
Häufigkeit
Dichte
Gedrängtheit
Menge
Überfluss
kein Form
crebritas
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
stilla (Substantiv)
stillae, f.
Tropfen
Tröpfchen
Fleck
geringe Menge
Spur
kein Form
gustus, gutta
nubis (Substantiv)
nubis, f.
Wolke
Gewölk
Dunst
Nebel
Schar
Menge
kein Form
nimbus, nubes
gutta (Substantiv)
guttae, f.
Tropfen
Fleck
Tupfen
Tröpfchen
geringe Menge
kein Form
gustus, stilla
abundantia (Substantiv)
abundantiae, f.
Überfluss
Fülle
Reichtum
Menge
Häufigkeit
kein Form
affluentia
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
mensura (Substantiv)
mensurae, f.
Maß
Messung
Ausmaß
Grad
Grenze
Fähigkeit
Menge
kein Form
mensura, cignus, gradus, metrum, modulus
caterva (Substantiv)
catervae, f.
Schar
Trupp
Haufe
Menge
Schwarm
Rotte
kein Form
cumulus, acervi, agmen, manipulus
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
chirographarius (Adjektiv)
chirographarius, chirographaria, chirographarium; chirographarii, chirographariae, chirographarii
eine handschriftliche Urkunde betreffend
eine schriftliche Verpflichtung haltend
kein Form
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
turba (Substantiv)
turbae, f.
Menge
Menschenmenge
Getümmel
Auflauf
Unruhe
Verwirrung
Durcheinander
kein Form
tumultus, trepidatio, copia, tumultuatio, sollicitudo
uncia (Substantiv)
unciae, f.
ein Zwölftel
Unze
geringe Menge
kleines Stück
kein Form
restipulari (Verb)
restipulari, restipulor, restipulatus sum, -
eine Gegenverpflichtung eingehen
eine Rückgarantie geben
sich wechselseitig verpflichten
kein Form
pabillus (Substantiv)
pabilli, m.
geringe Menge an Futter
Futter
kein Form
octuplusum (Substantiv)
octuplusi, n.
das Achtfache
die achtfache Menge
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum