Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „auf eine hinterlegung bezüglich“

depositivus (Adjektiv)
depositivus, depositiva, depositivum; depositivi, depositivae, depositivi
auf eine Hinterlegung bezüglich
eine Hinterlegung betreffend
kein Form
rogatorialis (Adjektiv)
rogatorialis, rogatorialis, rogatoriale; rogatorialis, rogatorialis, rogatorialis
eine Bitte betreffend
auf ein Ersuchen bezüglich
kein Form
antomasivus (Adjektiv)
antomasivus, antomasiva, antomasivum; antomasivi, antomasivae, antomasivi
sich auf eine Antonomasie beziehend
eine Antonomasie betreffend
kein Form
comice (Adverb)
komisch
auf komische Weise
auf eine für Komödien geeignete Art und Weise
kein Form
relativus (Adjektiv)
relativus, relativa, relativum; relativi, relativae, relativi
relativ
verhältnismäßig
bezüglich
vergleichsweise
kein Form
necessarius
capitularis (Adjektiv)
capitularis, capitularis, capitulare; capitularis, capitularis, capitularis
sich auf den Kopf beziehend
sich auf ein Kapitel beziehend
sich auf eine Versammlung beziehend
Kopfsteuer betreffend
kein Form
sequestre (Substantiv)
sequestris, n.
Hinterlegung
Verwahrung
Treuhandgut
Vermittler
kein Form
proscripturire (Verb)
proscripturire, proscripturio, -, -
eine Proskription begehren
sich nach einer Proskription sehnen
scharf auf eine Proskription sein
kein Form
comitialiter (Adverb)
auf eine die Comitien betreffende Weise
durch die Comitien
in Bezug auf die Comitien
kein Form
depositio (Substantiv)
depositionis, f.
Ablage
Niederlegung
Hinterlegung
Einlage
Aussage
Bezeugung
Absetzung
Bestattung
kein Form
sequestratio (Substantiv)
sequestrationis, f.
Beschlagnahme
Sequestration
Hinterlegung
Verwahrung durch Dritte
kein Form
gratulatorie (Adverb)
auf eine gratulierende Weise
mit Glückwünschen
kein Form
conmunicabiliter (Adverb)
mitteilbar
auf eine Weise
die mitgeteilt werden kann
kein Form
communicabiliter
communicabiliter (Adverb)
mitteilbar
auf eine Weise
die mitgeteilt werden kann
kein Form
conmunicabiliter
categoricus (Adjektiv)
categoricus, categorica, categoricum; categorici, categoricae, categorici
kategorisch
unbedingt
sich auf eine Kategorie beziehend
kein Form
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
anaphoricus (Adjektiv)
anaphoricus, anaphorica, anaphoricum; anaphorici, anaphoricae, anaphorici
anaphorisch
sich auf eine Anapher beziehend
aufsteigend (Gestirne)
kein Form
defensibiliter (Adverb)
verteidigungsfähig
auf eine verteidigungsfähige Weise
kein Form
citatorius (Adjektiv)
citatorius, citatoria, citatorium; citatorii, citatoriae, citatorii
sich auf eine Vorladung beziehend
vorladend
kein Form
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
demonstratorius (Adjektiv)
demonstratorius, demonstratoria, demonstratorium; demonstratorii, demonstratoriae, demonstratorii
demonstrativ
beweisend
erläuternd
auf eine Demonstration bezogen
kein Form
hypothecarius (Adjektiv)
hypothecarius, hypotecaria, hypothecarium; hypothecarii, hypothecriae, hypothecarii
Hypotheken-
die Hypothek betreffend
auf eine Hypothek bezogen
kein Form
incumberare (Verb)
incumberare, incumbero, incumberavi, incumberatus
sich legen auf
sich stützen auf
lasten auf
beschweren
belasten
kein Form
gentilicius (Adjektiv)
gentilicius, gentilicia, gentilicium; gentilicii, gentiliciae, gentilicii
auf eine Familie/Sippe bezogen
Geschlechter-
Stammes-
national
kein Form
genticus
collineare (Verb)
collineare, collineo, collineavi, collineatus
zielen
ausrichten
in eine Linie bringen
hinzielen auf
tendieren zu
kein Form
colliniare, conlineare, conliniare, amministrare, gubernare
subridicule ()
etwas lächerlich
ein wenig lächerlich
auf eine leicht lächerliche Art und Weise
kein Form
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
mirabiliter (Adverb)
mirabiliter, mirabilius, mirabilissime
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
auf außergewöhnliche Weise
kein Form
intendere (Verb)
intendere, intendo, intendi, intentus
richten auf
ausstrecken
spannen
zielen auf
beabsichtigen
meinen
sich anstrengen
seine Aufmerksamkeit richten auf
kein Form
cogitare, contendere, desudare, laborare
climacus (Substantiv)
climaci, m. || climacus, climaca, climacum; climaci, climacae, climaci
Climacus (eine Folge von drei absteigenden musikalischen Noten)
klimaktisch
sich auf einen Höhepunkt beziehend
kein Form
conpromissum (Substantiv)
compromissi, n.
Kompromiss
gegenseitige Vereinbarung
Schiedsvereinbarung
gemeinsames Unternehmen
das durch Hinterlegung von Geld zur Einhaltung der Schiedsgerichtsbarkeit garantiert wird
kein Form
compromissum
incumbrare (Verb)
incumbrare, incumbro, incumbravi, incumbratus
sich lagern auf
sich lehnen auf
sich betten auf
brüten über
bedecken
überschatten
behindern
hindern
kein Form
phanae (Substantiv)
Phanae, f.
Phanae (eine Landzunge und Stadt auf der Insel Chios)
kein Form
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
miraculose (Adverb)
auf wunderbare Weise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
kein Form
aequiperare (Verb)
aequiperare, aequipero, aequiperavi, aequiperatus
gleichkommen
vergleichen
ebenbürtig sein
sich messen mit
auf eine Stufe stellen
gleichstellen
kein Form
aequiparare, aemulator
inniti (Verb)
inniti, innitor, innixus sum, -
sich stützen auf
sich anlehnen an
sich verlassen auf
sich beruhen auf
kein Form
modo (Adverb)
gerade
eben
soeben
neulich
kürzlich
nur
bloß
auf eine gewisse Weise
gewissermaßen
nur
wenn nur
vorausgesetzt dass
kein Form
admodum, mox
aniliter (Adverb)
wie eine alte Frau
in der Art einer alten Frau
auf altweiberische Art
kein Form
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
cesticillus (Substantiv)
cesticilli, m.
kleiner Ring
kleiner Reifen
kleines Polster (auf dem Kopf
um eine Last zu tragen)
kein Form
utralibet (Adverb)
auf beiden Seiten
auf irgendeine Weise
in jedem Fall
kein Form
utrumlibet
illucere (Verb)
illucere, illuceo, illuxi, -
auf etwas leuchten
beleuchten
erhellen
scheinen auf
kein Form
inlucere, colluminare, collustrare, conlustrare, illustrare
alludio (Verb)
alludere, alludo, allusi, allusus
spielen mit
scherzen
anspielen auf
hindeuten auf
kein Form
matrimonialiter (Adverb)
ehelich
in Bezug auf die Ehe
auf eheliche Weise
kein Form
amabiliter (Adverb)
amabiliter, amabilius, amabilissime
liebenswürdig
freundlich
auf liebenswürdige Weise
auf freundliche Art
kein Form
amanter
incubitare (Verb)
incubitare, incubito, incubitavi, incubitatus
liegen auf
brüten über
sitzen auf
ausbrüten
wohnen in
heimsuchen
kein Form
subabsurde (Adverb)
etwas absurd
einigermaßen absurd
auf eine etwas absurde Weise
kein Form
attice (Adverb)
auf attische Art
auf athenische Weise
elegant
anmutig
geistreich
kein Form

Lateinische Textstellen zu „auf eine hinterlegung bezüglich“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum