Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „etwas absurd“

subabsurde (Adverb)
etwas absurd
einigermaßen absurd
auf eine etwas absurde Weise
kein Form
subabsurdus (Adjektiv)
subabsurdus, subabsurda, subabsurdum; subabsurdi, subabsurdae, subabsurdi
ziemlich ungereimt
etwas unsinnig
leicht absurd
kein Form
irrationalis (Adjektiv)
irrationalis, irrationalis, irrationale; irrationalis, irrationalis, irrationalis
unvernünftig
unbegründet
unsinnig
widersinnig
absurd
kein Form
baburrus (Adjektiv)
baburrus, baburra, baburrum; baburri, baburrae, baburri
töricht
dumm
albern
unsinnig
absurd
kein Form
barosus, raca, racha
apsurdus (Adjektiv)
absurdus, absurda, absurdum; absurdi, absurdae, absurdi
absurd
unsinnig
widersinnig
unvernünftig
lächerlich
kein Form
absurdus, dissonus
deridiculus (Adjektiv)
deridiculus, deridicula, deridiculum; deridiculi, deridiculae, deridiculi
sehr lächerlich
geradezu absurd
zum Gespött machend
kein Form
ridicularius
perabsurdus (Adjektiv)
perabsurdus, perabsurda, perabsurdum; perabsurdi, perabsurdae, perabsurdi
höchst absurd
völlig ungereimt
äußerst unsinnig
kein Form
praeposterus (Adjektiv)
praeposterus, praepostera, praeposterum; praeposteri, praeposterae, praeposteri
verkehrt
unnatürlich
widersinnig
absurd
unsinnig
verquer
kein Form
perversus
catagelasimus ()
-
lächerlich
absurd
ungereimt
kein Form
absonus (Adjektiv)
absonus, absona, absonum; absoni, absonae, absoni
misstönend
disharmonisch
unpassend
unvereinbar
widersinnig
absurd
kein Form
absurdus, apsonus, discors, dissentaneus
absurdus (Adjektiv)
absurdus, absurda, absurdum; absurdi, absurdae, absurdi
absurd
unsinnig
unvernünftig
widersinnig
töricht
ungereimt
abgeschmackt
mißtönend
grell
kein Form
apsurdus, absonus, dissonus, subinsulsus
stultus (Adjektiv)
stultus, stulta, stultum; stulti, stultae, stulti || stulti, m.
dumm
töricht
albern
einfältig
unsinnig
absurd
Narr
Dummkopf
Tor
Einfaltspinsel
kein Form
stolidus, stupidus
ridiculus (Adjektiv)
ridiculus, ridicula, ridiculum; ridiculi, ridiculae, ridiculi || ridiculi, m.
lächerlich
komisch
spaßhaft
zum Lachen reizend
absurd
Narr
Spaßmacher
Witzbold
Gespött
kein Form
caulator
perridiculus (Adjektiv)
perridiculus, perridicula, perridiculum; perridiculi, perridiculae, perridiculi
sehr lächerlich
überaus lächerlich
total absurd
kein Form
subrusticus (Adjektiv)
subrusticus, subrustica, subrusticum; subrustici, subrusticae, subrustici
etwas ländlich
etwas bäurisch
etwas ungeschliffen
etwas grob
kein Form
subodiosus (Adjektiv)
subodiosus, subodiosa, subodiosum; subodiosi, subodiosae, subodiosi
etwas widerlich
etwas unangenehm
leicht verhasst
etwas verdrießlich
kein Form
subturpis (Adjektiv)
subturpis, subturpis, subturpe; subturpis, subturpis, subturpis
etwas schändlich
etwas schimpflich
etwas hässlich
leicht unehrenhaft
kein Form
ignominiosus
involito (Verb)
involitare, involito, involitavi, involitatus
über etwas hinfliegen
über etwas flattern
um etwas herumschweben
kein Form
supervolitare (Verb)
supervolitare, supervolito, supervolitavi, supervolitatus
über etwas hinfliegen
über etwas herflattern
über etwas schweben
kein Form
supersedere (Verb)
supersedere, supersedeo, supersedi, supersessus
auf etwas sitzen
sich einer Sache enthalten
abstehen von
unterlassen
über etwas erhaben sein
von etwas befreit sein
kein Form
certum (Substantiv)
certi, n.
etwas Gewisses
etwas Bestimmtes
Gewissheit
Sicherheit
kein Form
certum
deprensa (Substantiv)
deprensae, f.
etwas Ergriffenes
etwas Aufgedecktes
eine Entdeckung
kein Form
subrancidus (Adjektiv)
subrancidus, subrancida, subrancidum; subrancidi, subrancidae, subrancidi
etwas ranzig
leicht säuerlich
etwas abgestanden
kein Form
rancidulus
adfringere (Verb)
adfringere, adfringo, adfregi, adfractus
an etwas zerbrechen
gegen etwas schlagen
zerschmettern
kein Form
adfrangere, affrangere, affringere
dignum (Substantiv)
digni, n.
etwas Würdiges
etwas Angemessenes
Verdienst
Wert
kein Form
summorosus (Adjektiv)
summorosus, summorosa, summorosum; summorosi, summorosae, summorosi
etwas mürrisch
leicht reizbar
etwas übellaunig
kein Form
submorosus
subausterus (Adjektiv)
subausterus, subaustera, subausterum; subausteri, subausterae, subausteri
etwas herb
leicht säuerlich
etwas streng
kein Form
putidiusculus (Adjektiv)
putidiusculus, putidiuscula, putidiusculum; putidiusculi, putidiusculae, putidiusculi
etwas faulig
etwas widerlich
ein wenig anstößig
kein Form
affrangere (Verb)
affrangere, affringo, affregi, affractus
zerschmettern
zerbrechen
an etwas brechen
gegen etwas schlagen
kein Form
adfrangere, adfringere, affringere
lividulus (Adjektiv)
lividulus, lividula, lividulum; lividuli, lividulae, lividuli
etwas bläulich
leicht blau angelaufen
etwas neidisch
kein Form
subagrestis (Adjektiv)
subagrestis, subagrestis, subagreste; subagrestis, subagrestis, subagrestis
ziemlich ländlich
etwas bäuerlich
leicht ungeschliffen
etwas derb
kein Form
submoleste (Adverb)
mit einiger Mühe
etwas beschwerlich
leicht ärgerlich
etwas unangenehm
kein Form
summoleste
acutulus (Adjektiv)
acutulus, acutula, acutulum; acutuli, acutulae, acutuli
etwas scharf
leicht zugespitzt
etwas spitzfindig
ziemlich schlau
kein Form
astutulus, catus, vafer
contortulus (Adjektiv)
contortulus, contortula, contortulum; contortuli, contortulae, contortuli
etwas verdreht
leicht gewunden
ziemlich kompliziert
etwas verschlungen
kein Form
tenuiculus (Adjektiv)
tenuiculus, tenuicula, tenuiculum; tenuiculi, tenuiculae, tenuiculi
ziemlich dünn
etwas zart
recht ärmlich
etwas mager
kein Form
gracilis, levidensis
improbulus (Adjektiv)
improbulus, improbula, improbulum; improbuli, improbulae, improbuli
etwas unverschämt
etwas dreist
ziemlich schamlos
leicht unanständig
kein Form
inprobulus
subobscenus (Adjektiv)
subobscenus, subobscena, subobscenum; subobsceni, subobscenae, subobsceni
etwas unanständig
leicht obszön
ziemlich unflätig
etwas zweideutig
kein Form
apsurde (Adverb)
unsinnig
unpassend
töricht
widersinnig
absurd
kein Form
absurde, absone, apsone
risibilis (Adjektiv)
risibilis, risibilis, risibile; risibilis, risibilis, risibilis
lachhaft
lächerlich
zum Lachen reizend
kein Form
alogus (Adjektiv)
alogus, aloga, alogum; alogi, alogae, alogi
unvernünftig
unlogisch
unsinnig
widersinnig
grundlos
kein Form
inrationabilis, inrationalis, insensatus, irrationabilis
assumentum (Substantiv)
assumenti, n.
Zusatz
Ergänzung
etwas Angenommenes
etwas Hinzugefügtes
Flicken
das
was aufgenäht werden soll
kein Form
adsumentum
turgidulus (Adjektiv)
turgidulus, turgidula, turgidulum; turgiduli, turgidulae, turgiduli
etwas geschwollen
leicht aufgedunsen
ein wenig geschwollen
etwas schwülstig
kein Form
aptum (Verb)
aptus, apta, aptum; apti, aptae, apti || apti, n.
passend
geeignet
angemessen
fertig
bereit
etwas Passendes
etwas Geeignetes
kein Form
apta, absterrere, retrahere, prohibere, detinere
unctiusculus (Adjektiv)
unctiusculus, unctiuscula, unctiusculum; unctiusculi, unctiusculae, unctiusculi
etwas fettiger
ziemlich ölig
etwas schmierig
ziemlich reichhaltig
kein Form
subintroire (Verb)
subintroire, subintroeo, subintroivi, subintroitus
unter etwas gehen
heimlich eintreten
sich einschleichen
verstohlen hineinkommen
nachfolgen
an die Stelle von etwas treten
kein Form
affringere (Verb)
affringere, affringo, affregi, affractus
zerschlagen
zerbrechen
an etwas zerbrechen
gegen etwas schlagen
kein Form
adfrangere, adfringere, affrangere
innare (Verb)
innare, inno, innavi, innatus
hineinschwimmen
einschwimmen
auf etwas schwimmen
auf etwas segeln
kein Form
ridicularius (Adjektiv)
ridicularius, ridicularia, ridicularium; ridicularii, ridiculariae, ridicularii
lächerlich
albern
spaßhaft
komisch
grotesk
zum Lachen reizend
kein Form
deridiculus, iocosus
quicquam (Pronomen)
quicquam; cuiusquam, cuiusquam, cuiusquam
irgendetwas
etwas
überhaupt etwas
kein Form
aliquid
quiddam (Substantiv)
-
etwas
ein gewisses Etwas
eine bestimmte Sache
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum