Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vellaunodunum eine stadt der senonen in gallien“

vellaunodunum (Substantiv)
vellaunoduni, n.
Vellaunodunum (Stadt in Gallien)
Château-Landon
kein Form
gorgobina (Substantiv)
Gorgobinae, f.
Gorgobina (eine Stadt in Gallien)
Gebiet der Häduer
kein Form
bibrax (Substantiv)
Bibractis, n.
Bibrax
Bibracte (eine Stadt der Remer im zentralen Gallien)
kein Form
autissiodorum (Substantiv)
Autissiodori, n.
Auxerre (eine Stadt in Gallien
heute Frankreich)
kein Form
gergovia (Substantiv)
Gergoviae, f.
Gergovia (Stadt der Arverner in Gallien)
kein Form
anicium (Substantiv)
Anicii, n.
Anicium (Le Puy-en-Velay
eine Stadt in Gallien)
kein Form
suburbanusum (Substantiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, n.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Landgut in der Nähe der Stadt
Vorstadthaus
kein Form
desertina (Substantiv)
desertinae, f.
Disentis (eine Stadt in der Schweiz)
kein Form
meledunum (Substantiv)
meleduni, n.
Melun (Stadt in Gallien
heutiges Frankreich)
kein Form
melodunum
melodunum (Substantiv)
Meloduni, n.
Melun (Stadt in Gallien
heutiges Frankreich)
kein Form
meledunum
veii ()
Veiorum, m.
Veii (eine antike etruskische Stadt in der Nähe von Rom)
kein Form
ocelum (Substantiv)
Oceli, n.
Ocelum
Stadt im Cisalpinischen Gallien (Norditalien)
kein Form
aginum (Substantiv)
Agini, n.
Agen (Stadt in Gallien)
Weintraube
Traube
kein Form
acinus, acini, uva
ambianum ()
Ambiani, n.
Amiens (Stadt in Gallien)
kein Form
senones (Substantiv)
Senonum, m.
Senonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
phanae (Substantiv)
Phanae, f.
Phanae (eine Landzunge und Stadt auf der Insel Chios)
kein Form
gallicus (Adjektiv)
Gallicus, Gallica, Gallicum; Gallici, Gallicae, Gallici
gallisch
zu Gallien gehörig
aus Gallien stammend
kein Form
segodunum (Substantiv)
Segoduni, n.
Segodunum (antike Stadt in Gallien
heutiges Rodez)
kein Form
nemausus (Substantiv)
Nemausi, m.
Nemausus (antike Stadt in Gallien
heutiges Nîmes)
kein Form
augustodunum (Substantiv)
Augustoduni, n.
Augustodunum (antike Stadt in Gallien
heutiges Autun)
kein Form
lugdunum (Substantiv)
Lugduni, n.
Lugdunum (römische Stadt in Gallien
heutiges Lyon)
kein Form
sicyon (Substantiv)
Sicyonis, f.
Sikyōn (Stadt an der Nordküste der Peloponnes)
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
cadurcum (Substantiv)
cadurci, n.
Cahors (Stadt in Gallien)
Cadurcener Leinenstoff
Decke aus Cadurcener Leinen
kein Form
nivomagus (Substantiv)
Nivomagi, m.
Nimwegen (Stadt der Bataver in der römischen Provinz Niedergermanien
heute in den Niederlanden)
kein Form
noviomagus, novomagus, trajectum
pomerium (Substantiv)
pomerii, n.
Pomerium
heiliger Grenzbezirk einer Stadt
freier Raum innerhalb und außerhalb der Mauern einer römischen Stadt
kein Form
pomoerium
narbo (Substantiv)
Narbonis, f.
Narbo (Narbonne
eine Stadt in der Gallia Narbonensis)
kein Form
narbona
garumni ()
garumnorum, m.
Garumni (ein Volk in Aquitanien
Gallien
ansässig nahe der Garonne)
kein Form
amburbium (Substantiv)
amburbii, n.
Amburbium (jährliche Sühneprozession um Rom)
Fest der Reinigung der Stadt
kein Form
suburbanus (Adjektiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, m.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Vorstädter
Bewohner der Vorstadt
kein Form
alteruter (Adjektiv)
alteruter, alterutra, alterutrum; alterutrius, alterutrius, alterutrius
einer von beiden
der eine oder der andere
entweder
kein Form
alterutrum (Adverb)
eines von beiden
entweder
der eine oder der andere
kein Form
altera (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der andere
eine(r) von beiden
der zweite
kein Form
alterum, alius
iolcus (Substantiv)
Iolci, f.
Iolkos (eine antike Stadt in Thessalien)
kein Form
maenalus (Substantiv)
Maenali, m.
Mänalus (Berg in Arkadien; auch eine Stadt)
kein Form
alter (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius || alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere (von zweien)
der zweite
ein anderer
verschieden
ein anderer
der eine (von zweien)
der andere (von zweien)
kein Form
mycale (Substantiv)
Mycales, f.
Mykale (ein Vorgebirge und eine Stadt in Ionien)
kein Form
seselis (Substantiv)
seselis, f.
Sesel (eine Pflanzengattung aus der Familie der Doldenblütler)
Steinkümmel
kein Form
chondris, clematis, coris, panaces, cotenea
cleonia (Substantiv)
Cleoniae, f.
Cleonia (eine Pflanzengattung in der Familie der Lippenblütler)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clymenos
sigeum (Substantiv)
Sigei, n.
Sigeion (Stadt in der Troas)
kein Form
arctophyllum (Substantiv)
arctophylli, n.
Arctophyllum (eine Pflanzengattung in der Familie der Rötegewächse)
kein Form
calligonon (Substantiv)
calligoni, n.
Calligonum (eine Pflanzengattung in der Familie der Knöterichgewächse)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
condemnator (Substantiv)
condemnatoris, m.
Verurteiler
Ankläger
jemand
der verurteilt
jemand
der eine Verurteilung erwirkt
kein Form
criminator
hebdomadarius (Substantiv)
hebdomadarius, hebdomadaria, hebdomadarium; hebdomadarii, hebdomadariae, hebdomadarii || hebdomadarii, m.
wöchentlich
eine Woche dauernd
Hebdomadar
Beamter im Chor
der eine Woche Dienst tut
kein Form
extramuranus (Adjektiv)
extramuranus, extramurana, extramuranum; extramurani, extramuranae, extramurani
außerhalb der Mauern gelegen
vor den Mauern
außerhalb der Stadt
kein Form
altistria (Substantiv)
Altistriae, f.
Altistria (eine antike Stadt in Italien)
kein Form
olenus (Substantiv)
Oleni, f.
Olenus (eine antike Stadt in Ätolien)
kein Form
pelusia (Substantiv)
Pelusiae, f.
Pelusium (eine Stadt im alten Ägypten)
kein Form
cures (Substantiv)
Curium, f.
Cures (eine antike sabinische Stadt)
kein Form
asta, curis
ephesus (Substantiv)
Ephesi, f.
Ephesus
eine Stadt in Kleinasien
kein Form
ephesos

Lateinische Textstellen zu „vellaunodunum eine stadt der senonen in gallien“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum