Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „schar von schwärmern“

thiasus (Substantiv)
thiasi, m.
Thiasus
Bacchantenzug
Reigen
Schar von Schwärmern
kein Form
maniplus (Substantiv)
manipuli, m.
Manipel (Truppeneinheit der römischen Armee)
Schar von Soldaten
kein Form
manuplus, fano
copiola (Substantiv)
copiolae, f.
kleine Truppe
kleine Schar von Soldaten
kein Form
subvello ()
subvellere, subvelli, subvolsi, subvolsus
von unten her ausraufen
abreißen
untergraben
schwächen
beeinträchtigen
kein Form
bacchabundus (Adjektiv)
bacchabundus, bacchabunda, bacchabundum; bacchabundi, bacchabundae, bacchabundi
bacchantisch
schwärmend
rasend
im Bacchusrausch
von Bacchantinnen ergriffen
kein Form
blatero (Substantiv)
blateronis, m. || blaterare, blatero, blateravi, blateratus
Schwätzer
Plappermaul
Aufschneider
plappern
schwatzen
schwätzen
dummes Zeug reden
kein Form
blaterare
garrulus (Adjektiv)
garrulus, garrula, garrulum; garruli, garrulae, garruli || garruli, m.
geschwätzig
gesprächig
redselig
schwatzhaft
plappernd
schwatzend
Schwätzer
Plapperer
Schwätzerin
Plapperin
kein Form
loquax, largiloquus, linguosus, multiloquax
stultiloquus (Adjektiv)
stultiloquus, stultiloqua, stultiloquum; stultiloqui, stultiloquae, stultiloqui
dumm redend
töricht redend
alberner Schwätzer
alberne Schwätzerin
kein Form
perjurare (Verb)
perjurare, perjuro, perjuravi, perjuratus
Meineid schwören
sich meineidig machen
einen Meineid leisten
falsch schwören
kein Form
pejerare
turma (Substantiv)
turmae, f.
Trupp
Schwadron
Schar
Haufen
Menge
kein Form
turma
turmalis (Adjektiv)
turmalis, turmalis, turmale; turmalis, turmalis, turmalis
zu einer Schar/Truppe gehörig
truppweise
scharenweise
kein Form
grex (Substantiv)
gregis, m.
Herde
Schar
Truppe
Gruppe
Haufen
kein Form
catervarius (Adjektiv)
catervarius, catervaria, catervarium; catervarii, catervariae, catervarii
zu einer Schar gehörig
truppweise fechtend
kein Form
agminis (Substantiv)
agminis, n.
Heereszug
Heer
Schlachtreihe
Schar
Menge
kein Form
nubis (Substantiv)
nubis, f.
Wolke
Gewölk
Dunst
Nebel
Schar
Menge
kein Form
nimbus, nubes
caetus (Substantiv)
caetus, m.
Zusammenkunft
Versammlung
Treffen
Schar
Haufen
Gruppe
kein Form
coetus, coitio, concilium, arenga, congressio
stipatio (Substantiv)
stipationis, f.
Gedränge
Schar
Gefolge
Leibwache
Umkreis
Begleitung
kein Form
coartatio
manipulus (Substantiv)
manipuli, m.
Handvoll
Bündel
Schar
Truppe
Manipel (römische Militäreinheit)
kein Form
agmen, caterva
caterva (Substantiv)
catervae, f.
Schar
Trupp
Haufe
Menge
Schwarm
Rotte
kein Form
cumulus, acervi, agmen, manipulus
coetus (Substantiv)
coetus, m.
Zusammenkunft
Versammlung
Begegnung
Vereinigung
Verein
Haufen
Schar
kein Form
caetus, coitio, concilium, arenga, consessus
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
agma (Substantiv)
agmatis, n.
Schlachtreihe
Heeresaufstellung
Trupp
Schar
kein Form
nubes (Substantiv)
nubis, f.
Wolke
Gewölk
Masse
Menge
Schar
Dunst
Trübsal
Unglück
kein Form
nimbus, nubis
globus (Substantiv)
globi, m.
Kugel
Globus
Ball
Haufen
Schar
Truppe
kein Form
pila, sphaera
manus (Substantiv)
manus, f.
Hand
Handschrift
Schar
Truppe
Haufen
Tat
Gewalt
kein Form
agmen (Substantiv)
agminis, n.
Heereszug
Heerschar
Schar
Zug
Kolonne
Heer
Menge
Strom
Strömung
kein Form
acies, caterva, exercitus, fluctus, flumen
comitatus (Substantiv)
comitatus, m. || comitatus, comitata, comitatum; comitati, comitatae, comitati
Gefolge
Begleitung
Geleit
Schar
Begleitschaft
begleitet
geleitet
im Gefolge
kein Form
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
cohorticula (Substantiv)
cohorticulae, f.
kleine Kohorte
schwache Schar
kleine Abteilung
kein Form
confertim (Adverb)
dicht gedrängt
dicht
eng
in dichter Schar
in gedrängter Form
kein Form
conferte
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
cohors (Substantiv)
cohortis, f.
Kohorte
Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann)
Gefolge
Schar
kein Form
chors, cors
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
munerarius (Substantiv)
munerarii, m.
Veranstalter von Gladiatorenspielen
Ausrichter von öffentlichen Spielen
Spender von Gladiatorenspielen
kein Form
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
penes (Präposition)
mit Akkusativ
in der Gewalt von
in der Macht von
im Besitz von
bei
kein Form
uter (Adjektiv)
uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || utris, m.
welcher (von beiden)
welcher von zweien
welcher (von beiden)
welcher von zweien
Schlauch
Lederschlauch
Weinschlauch
Sack
kein Form
qui
morulus (Adjektiv)
morulus, morula, morulum; moruli, morulae, moruli
schwärzlich
etwas schwarz
kein Form
ater, atricolor
falsiiurius (Adjektiv)
falsiiurius, falsiiura, falsiiurum; falsiiurii, falsiiurae, falsiiurii
meineidig
falsch schwörend
kein Form
nigredo (Substantiv)
nigredinis, f.
Schwärze
Dunkelheit
kein Form
nigritia, nigrities
nigritia (Substantiv)
nigritiae, f.
Schwärze
Dunkelheit
kein Form
nigredo, nigrities

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum