Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in gedrängter form“

confertim (Adverb)
dicht gedrängt
dicht
eng
in dichter Schar
in gedrängter Form
kein Form
conferte
breviarius (Adjektiv)
breviarius, breviaria, breviarium; breviarii, breviariae, breviarii || breviarii, m.
kürzer
gedrängter
abgekürzt
kurzgefasst
Brevier
Auszug
Zusammenfassung
kein Form
conconfertim ()
dicht gedrängt
dicht an dicht
vollgepackt
gedrängt voll
kein Form
formaliter (Adverb)
formell
förmlich
der Form nach
kein Form
decusatim (Adverb)
kreuzweise
in Form eines X
sich kreuzend
kein Form
decussatim
decussatim (Adverb)
kreuzweise
in Form eines X
sich kreuzend
kein Form
decusatim
idos (Substantiv)
idos, f.
Aussehen
Gestalt
Form
Art
Sorte
kein Form
forma, aspectus, conspectus, dicis, facies
configuratio (Substantiv)
configurationis, f.
Konfiguration
Anordnung
Gestaltung
Form
Umriss
kein Form
decussatio (Substantiv)
decussationis, f.
Kreuzung
Decussatio
Anordnung in Form eines X
kein Form
decusatio
dicis (Substantiv)
dica, f.
Form
Aussehen
Schein
Vorwand
Maske
kein Form
forma, idos
sollemniter (Adverb)
feierlich
förmlich
zeremoniell
nach Brauch
in gehöriger Form
kein Form
celebriter, solemniter, solemnitus, solempniter, sollemnitus
plasma (Substantiv)
plasmatis, n.
Form
Gestalt
Gebilde
Bild
Schöpfung
Gussform
Matrize
kein Form
figura
figura (Substantiv)
figurae, f.
Gestalt
Figur
Form
Aussehen
Bild
Umriss
Beschaffenheit
Art
kein Form
schema, conformatio, forma, plasma, instar
acesis (Adjektiv)
acesis, f.
Form von Malachit
kein Form
facies (Substantiv)
faciei, f.
Gesicht
Aussehen
Gestalt
Form
Oberfläche
Zustand
Beschaffenheit
Anblick
kein Form
forma, natura, aspectus, os, qualitas
oppressus (Substantiv)
oppressi, m.
Unterdrückter
Bedrängter
kein Form
praeformo (Verb)
praeformare, praeformo, praeformavi, praeformatus
vorher entwerfen
vorformen
vorher gestalten
im Voraus formen
kein Form
carbunculari (Verb)
carbunculari, carbunculor, carbunculatus sum, -
an einer Form der Rebkrankheit leiden
an Anthrax erkranken
kein Form
carbunculare
botronatus (Substantiv)
botronati, m.
Botronatus
Haarschmuck für Frauen in Form einer Traube
kein Form
biformis (Adjektiv)
biformis, biformis, biforme; biformis, biformis, biformis
zweigestaltig
doppelgestaltig
von doppelter Form
zweifach
kein Form
biformatus
formalis (Adjektiv)
formalis, formalis, formale; formalis, formalis, formalis
förmlich
formell
formal
der Form entsprechend
theoretisch
kein Form
contemplativus, theoricus
schema (Substantiv)
schematis, n.
Figur
Form
Gestalt
Schema
Entwurf
Plan
Abbildung
Muster
kein Form
figura, schema, conformatio, diagramma, forma
affigurare (Verb)
affigurare, affiguro, affiguravi, affiguratus
gestalten
formen
abbilden
darstellen
figürlich darstellen
analog bilden
kein Form
adfigurare
arcuatim (Adverb)
bogenförmig
in Bogenform
gekrümmt
kein Form
forma (Substantiv)
formae, f.
Form
Gestalt
Aussehen
Erscheinung
Schönheit
Modell
Muster
Art
Beschaffenheit
Zustand
kein Form
schema, idos, figura, facies, dicis
formula (Substantiv)
formulae, f.
Formel
Regel
Vorschrift
Gestalt
Umriss
Methode
Verfahren
Rechtsformel
kein Form
canon, forma, lex, norma
anularium (Substantiv)
anularii, n.
Zahlung an Veteranen bei der Entlassung (meist in Form eines Rings)
Veteranenprämie
kein Form
hylomorphismus (Substantiv)
hylomorphismi, m.
Hylomorphismus
die Lehre von Stoff und Form (besonders in der aristotelischen und scholastischen Philosophie)
kein Form
dijovis (Substantiv)
Iovis, m.
Jupiter (alte Form)
Juppiter
kein Form
biformatus (Adjektiv)
biformatus, biformata, biformatum; biformati, biformatae, biformati
doppelgestaltig
zweigestaltig
von doppelter Form
zwei Formen habend
kein Form
biformis
denarismus (Substantiv)
denarismi, m.
Denarismus
Steuer in Form von Denaren
Denarsteuer
kein Form
latinizare (Verb)
latinizare, latinizo, latinizavi, latinatus
latinisieren
ins Lateinische übersetzen
lateinisch ausdrücken
eine lateinische Form geben
kein Form
latinare
species (Substantiv)
speciei, f.
Aussehen
Erscheinung
Anblick
Gestalt
Form
Art
Gattung
Spezies
Klasse
Sorte
Schönheit
Schein
Vorwand
kein Form
genus, phasma, visum
botryodes (Adjektiv)
botryodes, botryodes, botryodes; botryodis, botryodis, botryodis
traubenartig
in Form einer Traube
einer Traube ähnelnd
kein Form
effertus (Adjektiv)
effertus, efferta, effertum; efferti, effertae, efferti
vollgestopft
angefüllt
voll
gedrängt
kein Form
refertus
densitas (Substantiv)
densitatis, f.
Dichte
Dicke
Gedrängtheit
Enge
kein Form
crassitudo, soliditas, spissitudo
constipatio (Substantiv)
constipationis, f.
Verstopfung
Gedränge
Zusammenpressung
Verdichtung
kein Form
congeste (Adverb)
gedrängt
dicht
eng
haufenweise
kein Form
coactim, compendiose, compresse, conpendiose, conpresse
conpresse (Adverb)
conpresse, compressius, compressissime
kurz
bündig
gedrängt
komprimiert
kein Form
compresse, circumscripte, conpresse, coactim, compendiose
crebriter (Adverb)
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
kein Form
crebo, crebra, identidem, saepenumero
adbreviatus (Adjektiv)
adbreviatus, adbreviata, adbreviatum; adbreviati, adbreviatae, adbreviati
abgekürzt
verkürzt
kurz gefasst
gedrängt
kein Form
colobos
spissitudo (Substantiv)
spissitudinis, f.
Dichte
Dicke
Festigkeit
Gedrängtheit
Konsistenz
kein Form
crassendo, crassificatio, grossitudo, densitas, soliditas
dense (Adverb)
dense, densius, densissime
dicht
gedrängt
häufig
genau
eng
kein Form
anguste, apte, constricte, contigue, iuxtim
crebritudo (Substantiv)
crebritudinis, f.
Häufigkeit
Dichte
Gedrängtheit
Menge
Überfluss
kein Form
crebritas
crebra (Adverb)
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
kein Form
crebo, crebriter, identidem, saepenumero
compresse (Adverb)
compresse, compressius, compressissime
kurz
bündig
gedrängt
komprimiert
zusammengefasst
kein Form
conpresse, circumscripte, coactim, compendiose, congeste
conpendiosus (Adjektiv)
conpendiosus, conpendiosa, conpendiosum; conpendiosi, conpendiosae, conpendiosi
vorteilhaft
einträglich
gewinnbringend
kurz
bündig
gedrängt
kein Form
compendiosus, conducibilis, proficuus, quaestuosus
frequentatio (Substantiv)
frequentationis, f.
häufiger Besuch
Anwesenheit in großer Zahl
Gedränge
Häufung
kein Form
stipatio (Substantiv)
stipationis, f.
Gedränge
Schar
Gefolge
Leibwache
Umkreis
Begleitung
kein Form
coartatio
crebo (Adverb)
crebo, crebrius, creberrime
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
in rascher Folge
kein Form
crebra, crebriter, frequenter, identidem, saepenumero

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum