Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sie nahmen weg“

abstulere (Verb)
-
sie nahmen weg
sie raubten
sie entwendeten
kein Form
apstulere, demere, recedere
ait (Verb)
aiere, -, -, -
er/sie/es sagt
er/sie/es sagte
er/sie/es behauptet
er/sie/es versichert
kein Form
inquit
adtulere (Verb)
afferre, affero, attuli, allatus
sie brachten herbei
sie trugen herbei
sie führten herbei
sie präsentierten
kein Form
appropinquat (Verb)
appropinquare, appropinquo, appropinquavi, appropinquatus
er/sie/es nähert sich
er/sie/es kommt näher
er/sie/es tritt heran
kein Form
vult (Verb)
velle, volo, volui, -
er/sie/es will
er/sie/es wünscht
er/sie/es begehrt
kein Form
vult
amat (Verb)
amare, amo, amavi, amatus
er/sie/es liebt
er/sie/es hat lieb
er/sie/es liebt gerade
kein Form
agantur (Verb)
agere, ago, egi, actus
sie sollen betrieben werden
sie sollen getan werden
sie sollen behandelt werden
sie sollen verhandelt werden
kein Form
eccistam (Interjektion)
da ist sie ja!
schau sie dir an!
kein Form
semita (Substantiv)
semitae, f.
Pfad
Weg
Fußweg
schmaler Weg
Gasse
kein Form
pinx (Verb)
pingere, pingo, pinxi, pictus
er/sie/es malte
er/sie/es hat gemalt
kein Form
callis (Substantiv)
callis, m.
Pfad
Weg
Fußpfad
schmaler Weg
Viehweg
Bergpfad
kein Form
bicallis
inquiunt ()
inquam, inquis, inquit, -
sie sagen
man sagt
er/sie/es sagt
kein Form
compendiaria (Substantiv)
compendiariae, f.
Abkürzung
kurzer Weg
bequemer Weg
kein Form
compendiarium, conpendiaria, conpendiarium
ipse (Pronomen)
ipse, ipsa, ipsum; ipsius, ipsius, ipsius
er selbst
sie selbst
es selbst
persönlich
gerade er
gerade sie
gerade es
eben dieser
eben diese
eben dieses
der Betreffende
die Betreffende
das Betreffende
kein Form
id (Substantiv)
is, ea, id; eius, eius, eius
dieser
diese
dieses
der
die
das
er
sie
es
kein Form
is
is (Pronomen)
is, ea, id; eius, eius, eius
er
sie
es
dieser
diese
dieses
derjenige
diejenige
dasjenige
der
die
das
kein Form
hic, id, qui
ilict (Adverb)
du darfst gehen
geh weg
mach dich fort
kein Form
praevius (Adjektiv)
praevius, praevia, praevium; praevii, praeviae, praevii
vorausgehend
vorhergehend
den Weg bahnend
kein Form
apage (Interjektion)
pack dich!
geh weg!
hau ab!
fort!
zur Hölle!
kein Form
apage
procul (Adverb)
fern
weit weg
von weitem
in der Ferne
kein Form
directum (Substantiv)
directi, n.
gerade Linie
direkter Weg
Recht
kein Form
directa, directus, derectum
demeaculum (Substantiv)
demeaculi, n.
Durchgang
Weg
Pfad
Kanal
Leitung
kein Form
bicallis (Substantiv)
bicallis, f.
Fußpfad
Pfad
Weg
Steg
kein Form
callis
anteviare (Verb)
anteviare, antevio, anteviavi, anteviatus
vorangehen
vorausgehen
vorwegnehmen
einen Weg bahnen
kein Form
antidire, antire, praeire, anteire
praemoliri (Verb)
praemoliri, praemolior, praemolitus sum, -
vorbereiten
vorher mildern
den Weg bahnen für
kein Form
iter (Substantiv)
itineris, n.
Reise
Weg
Marsch
Gang
Fahrt
kein Form
profectio, via
semito (Verb)
semitare, semito, semitavi, semitatus
durchschneiden
halbieren
einen Weg bahnen durch
kein Form
obdere (Verb)
obdere, obdo, obdidi, obditus
entgegenstellen
vorlegen
darbieten
in den Weg stellen
kein Form
tramen (Substantiv)
traminis, n.
Pfad
Weg
Bahn
Verlauf
Reihe
Folge
kein Form
compendiarium (Substantiv)
compendiarii, n.
Abkürzung
kurzer Weg
Zusammenfassung
Auszug
kein Form
compendiaria, conpendiaria, conpendiarium
itiner (Substantiv)
itineris, n.
Reise
Marsch
Weg
Fahrt
Durchgang
Strecke
kein Form
eccas (Interjektion)
sieh da!
schau mal!
hier sind sie! (Plural
feminin)
kein Form
eccillam (Interjektion)
da ist sie!
da ist es!
schau mal!
sieh da!
kein Form
inquit ()
inquam, -, -, -
er sagt
sie sagt
es sagt
er sagte
sie sagte
es sagte
kein Form
ait
semetipse (Pronomen)
semetipse, semetipsa, semetipsum; semetipsius, semetipsius, semetipsius
er selbst
sie selbst
es selbst
er selber
sie selber
es selber
kein Form
seipse
interemere (Verb)
interimere, interimo, interemi, interemptus
töten
vernichten
beseitigen
abschaffen
aus dem Weg räumen
kein Form
interimere
obmoliri (Verb)
obmoliri, obmolior, obmolitus sum, -
entgegenbauen
verlegen
hindern
versperren
in den Weg stellen
kein Form
abiga (Substantiv)
abigae, f.
Abiga (eine Pflanze
von der man glaubte
dass sie Abtreibung verursacht)
kein Form
abbrocamentum (Substantiv)
abbrocamenti, n.
Aufkauf
Voraufkauf
Abbrochement
das Aufkaufen von Waren
bevor sie den Markt erreichen
kein Form
profiscere (Verb)
proficisci, proficiscor, profectus sum, -
aufbrechen
abreisen
sich auf den Weg machen
stammen
herkommen
kein Form
designare, disponere, iubere
praeire (Verb)
praeire, praeeo, praeivi, praeitus
vorangehen
vorausgehen
vorführen
den Weg bahnen
vorschreiben
anordnen
befehlen
kein Form
anteviare, antidire, antire, anteire
agea (Substantiv)
ageae, f.
Laufgang zwischen den Ruderern eines Schiffes
Durchgang
Pfad
Weg
kein Form
hic (Pronomen)
hic, haec, hoc; huius, huius, huius
dieser
diese
dieses
der hier
die hier
das hier
er
sie
es
kein Form
is, qui
ille (Pronomen)
ille, illa, illud; illius, illius, illius
jener
jene
jenes
der dort
die dort
das dort
er
sie
es
kein Form
viarius (Adjektiv)
viarius, viaria, viarium; viarii, viariae, viarii
die Wege betreffend
Straßen-
Weg-
kein Form
abequitare (Verb)
abequitare, abequito, abequitavi, abequitatus
davonreiten
abreiten
weg reiten
kein Form
calcetum (Substantiv)
calceti, n.
gepflasterter Weg
Dammweg
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
aberrare (Verb)
aberrare, aberro, aberravi, aberratus
abirren
sich verirren
abweichen
vom Weg abkommen
einen Fehler begehen
kein Form
trames (Substantiv)
tramitis, m.
Pfad
Weg
Fußpfad
Querweg
Seitenweg
Route
kein Form
quintana, vestigium
seipse (Pronomen)
seipse, seipsa, seipsum; seius, seius, seius
er selbst
sie selbst
es selbst
er persönlich
sie persönlich
es persönlich
kein Form
semetipse

Lateinische Textstellen zu „sie nahmen weg“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum