Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „fort!“

longovicum (Substantiv)
Longovici, n.
Longovicium (römisches Fort im Norden Englands)
kein Form
lancastria
rutupiae ()
Rutupiarum, f.
Rutupiae (römisches Fort und Stadt in Kent
England)
kein Form
burgarius (Adjektiv)
burgarii, m. || burgarius, burgaria, burgarium; burgarii, burgariae, burgarii
Bewohner einer Burg
Bürger
zu einer Burg gehörig
bürgerlich
kein Form
ilict (Adverb)
du darfst gehen
geh weg
mach dich fort
kein Form
apage (Interjektion)
pack dich!
geh weg!
hau ab!
fort!
zur Hölle!
kein Form
apage
castellum (Substantiv)
castelli, n.
Kastell
Festung
Burg
Bollwerk
befestigter Ort
Zufluchtsort
kein Form
confugium, ara, perfugium, oppidum, munitio
castar (Substantiv)
castri, n.
Lager
Festung
Kastell
Heerlager
befestigter Ort
kein Form
burgus (Substantiv)
burgi, m.
Burg
Festung
Kastell
befestigter Ort
Turm
kein Form
arcis, arcs, arx, burgus, castrum
asciburgum (Substantiv)
Asciburgi, n.
Asciburgium (römisches Kastell und Siedlung nahe dem heutigen Aschaffenburg)
kein Form
segontium (Substantiv)
Segontii, n.
Segontium (römisches Kastell in Wales
heutiges Caernarfon)
kein Form
castrum (Substantiv)
castri, n.
Burg
Festung
Lager (meist im Plural)
Militärlager (meist im Plural)
kein Form
burgus, arcis, arcs, arx, castellum
etc (Substantiv)
und so weiter
und so fort
et cetera
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
etc. ()
et cetera
und so weiter
und so fort
und der Rest
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum