Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „lange waffe“

diurnitas (Substantiv)
diurnitatis, f.
lange Dauer
lange Zeit
lange Zeitspanne
kein Form
romphea (Substantiv)
rompheae, f.
Romphea (thrakischer Speer oder Wurfspieß)
Langspeer
lange Waffe
kein Form
rhomphaea, rumpia
thraecidica (Substantiv)
thraecidicae, f.
Waffe eines thrakischen Gladiators
thrakische Waffe
kein Form
longiturnitas (Substantiv)
longiturnitatis, f.
lange Dauer
lange Zeit
Langlebigkeit
kein Form
duratio
diu (Adverb)
diu, diutius, diutissime
lange
lange Zeit
seit langem
kein Form
telum (Substantiv)
teli, n.
Waffe
Geschoss
Wurfgeschoss
Speer
Wurfspieß
kein Form
gaesum, framea, iaculum, pilum, verutum
sclopetare (Verb)
sclopetare, sclopeto, sclopetavi, sclopetatus
mit einem Gewehr schießen
feuern
eine Waffe abfeuern
kein Form
tela (Substantiv)
telae, f.
Gewebe
Tuch
Stoff
Geschoss
Waffe
Speer
Wurfspieß
kein Form
rhomphaea (Substantiv)
rhomphaeae, f.
Rhomphaia (thrakische Waffe)
Langspeer
Wurfspieß
kein Form
romphea, rumpia
gaesum (Substantiv)
gaesi, n.
Gaesum (eine schwere Waffe
Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
kein Form
framea, iaculum, pilum, telum, verutum
usquequo (Adverb)
bis wann
wie lange
kein Form
phalarica (Substantiv)
phalaricae, f.
Phalarica (schwere Waffe
Wurfspieß mit brennbarem Material)
kein Form
falarica
ferrum (Substantiv)
ferri, n.
Eisen
Schwert
Waffe
Werkzeug (aus Eisen)
kein Form
gladius, machaera, rumpia
apsentivus (Adjektiv)
apsentivus, apsentiva, apsentivum; apsentivi, apsentivae, apsentivi
lange abwesend
Abwesenheit verursachend
kein Form
longinquom (Adverb)
weit entfernt
in der Ferne
lange Zeit
kein Form
longinque, longinquo, longe
longurium (Substantiv)
longurii, n.
lange Stange
Pfahl
Balken
Rahe
kein Form
longurius
tantisper (Adverb)
einstweilen
unterdessen
so lange
währenddessen
für eine Weile
kein Form
interim, interea, interibi, tamdiu
diuturnitas (Substantiv)
diuturnitatis, f.
lange Dauer
Dauerhaftigkeit
Beständigkeit
Langlebigkeit
kein Form
diuturnitas, longinquitas, longitudo, aevum, tempus
falarica (Substantiv)
falaricae, f.
Falarica (schwere Waffe
Wurfspieß
oft mit brennbaren Materialien versehen)
Brandpfeil
kein Form
phalarica
sarissa (Substantiv)
sarissae, f.
Sarissa (lange makedonische Lanze)
kein Form
tribulus (Substantiv)
tribuli, m.
Stechfalle
Krähenfuß
Tribulus (dornige Pflanze oder Waffe)
Distel
dornige Pflanze
Kummer
Bedrängnis
kein Form
tribolus
quaad (Adverb)
wie lange?
bis zu welchem Zeitpunkt?
bis wann?
kein Form
perdudum (Adverb)
vor sehr langer Zeit
längst
schon lange
kein Form
inveteratus (Adjektiv)
inveteratus, inveterata, inveteratum; inveterati, inveteratae, inveterati
alt
veraltet
alteingesessen
lange bestehend
chronisch
hartnäckig
eingewurzelt
kein Form
longurius (Substantiv)
longurii, m.
lange Stange
langer Pfahl
Latte
Spieß
kein Form
longurium
pridem (Adverb)
längst
vor langer Zeit
ehemals
schon lange
kein Form
quandiu (Adverb)
wie lange
solange
während
kein Form
quamdiu
inveteratio (Substantiv)
inveterationis, f.
Einwurzelung
Verfestigung
Gewohnheit
lange Dauer
althergebrachte Übung
kein Form
perdiuturnus (Adjektiv)
perdiuturnus, perdiuturna, perdiuturnum; perdiuturni, perdiuturnae, perdiuturni
sehr lange dauernd
äußerst langwierig
von sehr langer Dauer
kein Form
quousque (Adverb)
bis wann
wie lange
bis zu welchem Zeitpunkt
inwieweit
bis wohin
kein Form
quousque
jamdudum (Adverb)
längst
schon lange
seit langem
bereits
kein Form
capillitium (Substantiv)
capillitii, n.
Haupthaar
Kopfhaar
Haar
lange Haare
kein Form
capillamentum
jampridem (Adverb)
längst
schon lange
seit langem
kein Form
taenia (Substantiv)
taeniae, f.
Band
Bandwurm
Stirnband
Haarband
lange Reihe von Felsenspitzen im Meer
kein Form
lemniscus, taeniola, volumen, copula, ligamen
tamdiu (Adverb)
so lange
solange
während so langer Zeit
kein Form
tantisper
quandius (Adverb)
wie lange
solange als
während
kein Form
quandiucumque
diutinus (Adjektiv)
diutinus, diutina, diutinum; diutini, diutinae, diutini
langwierig
lange dauernd
anhaltend
ausdauernd
kein Form
chronius, longus, spatiosus
vetustas (Substantiv)
vetustatis, f.
Alter
hohes Alter
lange Dauer
Altertum
Vorzeit
kein Form
senectus, antiquitas
diutule (Adverb)
eine geraume Zeit lang
eine Weile
ziemlich lange
kein Form
quamdiu (Adverb)
solange
während
wie lange
kein Form
quandiu
anapaestum (Substantiv)
anapaesti, n.
Anapäst
Anapästvers
daktylischer Fuß (zwei kurze
eine lange Silbe)
kein Form
anapaesticum, anapaestus
diuturnus (Adjektiv)
diuturnus, diuturna, diuturnum; diuturni, diuturnae, diuturni
langdauernd
lange während
von langer Dauer
dauerhaft
beständig
kein Form
caracallis (Substantiv)
caracallis, m.
Caracalla (lange Tunika oder Mantel
der von Galliern und später von Römern getragen wurde)
kein Form
caracalla
perdiu (Adverb)
sehr lange
den ganzen Tag lang
kein Form
longinquitas (Substantiv)
longinquitatis, f.
Länge
Ferne
Weite
Dauer
lange Dauer
langer Zeitraum
kein Form
diuturnitas, abstantia, abstemia, apstantia, apstemia
decempeda (Substantiv)
decempedae, f.
Messstange von 10 Fuß Länge
zehn Fuß lange Messrute
kein Form
longe (Adverb)
longe, longius, longissime
weit
weit entfernt
von weitem
bei weitem
lange
sehr fern
kein Form
late, longinque, longinquo, longinquom
bipeda (Substantiv)
bipedae, f.
zwei Fuß lange Fliese
zwei Fuß langer Stein
kein Form
bipedale
bipedale (Substantiv)
bipedalis, n.
zwei Fuß lange Fliese
zwei Fuß breite Fliese
Pflasterstein (zwei Fuß lang)
kein Form
bipeda

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum