Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in kenntnis setzen“

certiorare (Verb)
certiorare, certioro, certioravi, certioratus
benachrichtigen
informieren
in Kenntnis setzen
versichern
sich vergewissern
kein Form
indicare, significare
certificare (Verb)
certificare, certifico, certificavi, certificatus
versichern
bestätigen
bezeugen
benachrichtigen
in Kenntnis setzen
kein Form
assidere (Verb)
assidere, assideo, assedi, assessus
beisitzen
sich setzen bei
sich setzen neben
beiwohnen
unterstützen
beilagern
kein Form
adsidere, residere
sidere (Verb)
sidere, sido, sedi, sessus
sich setzen
sich niederlassen
sich senken
sich setzen auf
sich lagern
sich niederlassen
einsinken
kein Form
labi
aginare (Verb)
aginare, agino, -, -
treiben
antreiben
bewegen
in Bewegung setzen
umhertreiben
ersinnen
planen
trachten
sich bemühen
alle Hebel in Bewegung setzen
kein Form
gnaritas (Substantiv)
gnaritatis, f.
Kenntnis
Wissen
Bekanntschaft
Vertrautheit
kein Form
scientia, adagnitio, advententia, advertentia, dignoscentia
adgnitio (Substantiv)
adgnitionis, f.
Anerkennung
Erkenntnis
Kenntnis
Untersuchung
kein Form
agnitio, legitimatio
notum (Substantiv)
noti, n.
Bekanntes
Kenntnis
Wissen
Erfahrung
kein Form
peritia, usus
cognitura (Substantiv)
cogniturae, f.
Untersuchung
Erkenntnis
Kenntnis
Wissen
kein Form
scientia (Substantiv)
scientiae, f.
Wissen
Wissenschaft
Kenntnis
Kenntnisse
Fertigkeit
Sachkenntnis
kein Form
gnaritas, adagnitio, advententia, advertentia, dignoscentia
agnitio (Substantiv)
agnitionis, f.
Erkenntnis
Anerkennung
Kenntnis
Verständnis
Wahrnehmung
kein Form
agnitio, adgnitio, legitimatio
advertentia (Substantiv)
advertentiae, f.
Aufmerksamkeit
Achtsamkeit
Beachtung
Kenntnis
Wissen
kein Form
adagnitio, advententia, gnaritas, dignoscentia, scientia
notere (Verb)
notere, noteo, notui, -
bemerken
beobachten
kennzeichnen
zur Kenntnis nehmen
kein Form
resciscere (Verb)
resciscere, rescisco, rescivi, rescitus
erfahren
in Erfahrung bringen
erkunden
Kenntnis erlangen von
kein Form
consultus, cognoscere, percipere, noscere, experiri
gnaarus (Adjektiv)
gnarus, gnara, gnarum; gnari, gnarae, gnari
kundig
erfahren
wissend
vertraut mit
Kenntnis habend von
kein Form
gnarus (Adjektiv)
gnarus, gnara, gnarum; gnari, gnarae, gnari
kundig
erfahren
wissend
vertraut mit
Kenntnis habend von
kein Form
peritus
conscientia (Substantiv)
conscientiae, f.
Bewusstsein
Gewissen
Mitwissen
Schuldgefühl
Kenntnis
Wissen
kein Form
sensus, mens
ignarus (Adjektiv)
ignarus, ignara, ignarum; ignari, ignarae, ignari
unwissend
unkundig
unerfahren
nicht wissend
ohne Kenntnis
unvertraut mit
kein Form
inprudens, imprudens, inlitteratus, inscitus, inscius
intelligentia (Substantiv)
intelligentiae, f.
Intelligenz
Verstand
Einsicht
Verständnis
Kenntnis
Fähigkeit
kein Form
intelligentia, intellegentia
imperitus (Adjektiv)
imperitus, imperita, imperitum; imperiti, imperitae, imperiti
unerfahren
ungeschickt
unwissend
unkundig
nicht erfahren
ohne Kenntnis
kein Form
inscitus, laevus
intellegentia (Substantiv)
intellegentiae, f.
Verstand
Intelligenz
Kenntnis
Einsicht
Begriff
Kunstfertigkeit
Geschicklichkeit
kein Form
intelligentia
intelligere (Verb)
intelligere, intelligo, intellexi, intellectus
verstehen
begreifen
erkennen
einsehen
wahrnehmen
zur Kenntnis nehmen
kein Form
accipere, comprehendere, intellegere, scire
notitia (Substantiv)
notitiae, f.
Kenntnis
Wissen
Bekanntschaft
Kunde
Nachricht
Ruf
Berühmtheit
kein Form
adnotatus, annotatus, gnaritas, cognitio, scientia
litterosus (Adjektiv)
litterosus, litterosa, litterosum; litterosi, litterosae, litterosi
belesen
gelehrt
gebildet
mit Kenntnis der Literatur
wissenschaftlich
kein Form
litteratus, doctus
notescere (Verb)
notescere, notesco, notui, -
bekannt werden
berühmt werden
in Kenntnis gelangen
kein Form
peritia (Substantiv)
peritiae, f.
Erfahrung
Kenntnis
Geschicklichkeit
Fertigkeit
Sachkenntnis
Fachwissen
kein Form
calliditas, notum, usus
nescire (Verb)
nescire, nescio, nescivi, -
nicht wissen
keine Kenntnis haben von
nicht verstehen
unfähig sein
kein Form
ignorare
conscire (Verb)
conscire, conscio, conscivi, conscitus
sich bewusst sein
wissen
Kenntnis haben von
Mitwisser sein
kein Form
consitio (Substantiv)
consitionis, f.
Anpflanzung
Aussaat
Setzen
kein Form
notio (Substantiv)
notionis, f.
Begriff
Vorstellung
Kenntnis
Bekanntschaft
Untersuchung
gerichtliche Untersuchung
kein Form
spectrum, informatio, opinio, propositio
cognitio (Substantiv)
cognitionis, f.
Kenntnis
Erkenntnis
Wissen
Bekanntschaft
Untersuchung
Verhandlung
gerichtliche Untersuchung
kein Form
notitia
plantare (Verb)
plantare, planto, plantavi, plantatus
pflanzen
setzen
gründen
befestigen
kein Form
propago
ignire (Verb)
ignire, ignio, ignivi, ignitus
entzünden
anzünden
in Brand setzen
verbrennen
kein Form
experientia (Substantiv)
experientiae, f.
Erfahrung
Versuch
Probe
Kenntnis aus Erfahrung
kein Form
conatum, conatus
animadvertere (Verb)
animadvertere, animadverto, animadverti, animadversus
bemerken
wahrnehmen
beobachten
Acht geben auf
zur Kenntnis nehmen
erkennen
verstehen
bestrafen
tadeln
einschreiten
kein Form
adspicere, percipere, observare, intervenire, contemplari
inthronizare (Verb)
inthronizare, inthronizo, inthronizavi, inthronizatus
inthronisieren
auf den Thron setzen
krönen
kein Form
cillere (Verb)
cillere, cillo, -, -
bewegen
in Bewegung setzen
antreiben
anregen
kein Form
concire
incapacitare (Verb)
incapacitare, incapacito, incapacitavi, incapacitatus
außerstande setzen
unfähig machen
disqualifizieren
kein Form
infrenare
conflabellare (Verb)
conflabellare, conflabello, conflabellavi, conflabellatus
heftig anfächeln
anblasen
entfachen
in Brand setzen
kein Form
abrogare (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
abschaffen
aufheben
widerrufen
außer Kraft setzen
kein Form
obstupefacere (Verb)
obstupefacere, obstupefacio, obstupefeci, obstupefactus
in Erstaunen setzen
verblüffen
betäuben
sprachlos machen
kein Form
perciere (Verb)
perciere, percieo, percivi, percitus
erregen
aufregen
anregen
reizen
antreiben
in Bewegung setzen
kein Form
invictare, irritare, percire
commoliri (Verb)
commoliri, commolior, commolitus sum, -
in Bewegung setzen
anfachen
vorbereiten
unternehmen
versuchen
kein Form
conmoliri, mobilitare, motare
flammare (Verb)
flammare, flammo, flammavi, flammatus
entflammen
in Brand setzen
anzünden
aufregen
erregen
kein Form
conflammare
imponere (Verb)
imponere, impono, imposui, impositus
auferlegen
aufbürden
auflegen
setzen
hineinsetzen
betrügen
täuschen
kein Form
exciere (Verb)
exciere, excio, excivi, excitatus
aufwecken
erwecken
hervorrufen
anregen
in Bewegung setzen
herbeirufen
kein Form
excire
emovere (Verb)
emovere, emoveo, emovi, emotus
hinausschaffen
entfernen
wegbewegen
verdrängen
aufregen
in Bewegung setzen
kein Form
abferre, dimoliri, dimolire, demoliri, demolire
conmoliri (Verb)
conmoliri, conmolior, conmolitus sum, -
in Bewegung setzen
anfachen
unternehmen
versuchen
ersinnen
planen
kein Form
commoliri, mobilitare, motare
inponere (Verb)
inponere, impono, imposui, impositus
auflegen
setzen auf
auferlegen
hineinsetzen
täuschen
betrügen
kein Form
inflammare (Verb)
inflammare, inflammo, inflammavi, inflammatus
entzünden
in Brand setzen
anfachen
erregen
aufhetzen
kein Form
accendo, inardescere, succendere, accendere, ardescere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum