Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „alle hebel in bewegung setzen“

aginare (Verb)
aginare, agino, -, -
treiben
antreiben
bewegen
in Bewegung setzen
umhertreiben
ersinnen
planen
trachten
sich bemühen
alle Hebel in Bewegung setzen
kein Form
cillere (Verb)
cillere, cillo, -, -
bewegen
in Bewegung setzen
antreiben
anregen
kein Form
concire
exciere (Verb)
exciere, excio, excivi, excitatus
aufwecken
erwecken
hervorrufen
anregen
in Bewegung setzen
herbeirufen
kein Form
excire
commoliri (Verb)
commoliri, commolior, commolitus sum, -
in Bewegung setzen
anfachen
vorbereiten
unternehmen
versuchen
kein Form
conmoliri, mobilitare, motare
perciere (Verb)
perciere, percieo, percivi, percitus
erregen
aufregen
anregen
reizen
antreiben
in Bewegung setzen
kein Form
invictare, irritare, percire
cire (Verb)
ciere, cieo, civi, citus
bewegen
in Bewegung setzen
erregen
aufrufen
beschwören
kein Form
ciere, permovere, movere, moliri, labefactare
suscitare (Verb)
suscitare, suscito, suscitavi, suscitatus
aufwecken
erwecken
ermuntern
anregen
aufhetzen
in Bewegung setzen
kein Form
concire, adhortari, cohortare, percire
conmoliri (Verb)
conmoliri, conmolior, conmolitus sum, -
in Bewegung setzen
anfachen
unternehmen
versuchen
ersinnen
planen
kein Form
commoliri, mobilitare, motare
emovere (Verb)
emovere, emoveo, emovi, emotus
hinausschaffen
entfernen
wegbewegen
verdrängen
aufregen
in Bewegung setzen
kein Form
abferre, dimoliri, dimolire, demoliri, demolire
agetare (Verb)
agetare, ageto, agetavi, agetatus
bewegen
umhertreiben
schütteln
aufregen
erregen
in Bewegung setzen
kein Form
agitare
concire (Verb)
conciere, concio, concivi, concitus
bewegen
in Bewegung setzen
aufhetzen
anregen
erregen
verursachen
kein Form
concire, suscitare, percire, cillere, concio
actuare (Verb)
actuare, actuo, actuavi, actuatus
in Bewegung setzen
aktivieren
antreiben
ausführen
durchführen
verwirklichen
kein Form
percire (Verb)
percire, percio, percivi, percitus
erregen
aufregen
anregen
reizen
aufhetzen
in Bewegung setzen
kein Form
concire, invictare, irritare, perciere, suscitare
concito (Adverb)
conciere, concio, concivi, concitus
anregen
aufhetzen
erregen
in Bewegung setzen
aufgeregt
hastig
schnell
kein Form
accio, accire, advocare, arcessere, ciere
motare (Verb)
motare, moto, motavi, motatus
bewegen
in Bewegung setzen
verändern
anregen
aufregen
aufhetzen
kein Form
commoliri, conmoliri, mobilitare, tremere
incitare (Verb)
incitare, incito, incitavi, incitatus
antreiben
anfeuern
aufhetzen
erregen
reizen
anspornen
in Bewegung setzen
kein Form
accendere, cito, compellere, concitare, impellere
concitare (Verb)
concitare, concito, concitavi, concitatus
anstacheln
aufhetzen
aufregen
erregen
antreiben
ermuntern
in Bewegung setzen
kein Form
adaestuare, cito, compellere, impellere, incitare
mobilitare (Verb)
mobilitare, mobilito, mobilitavi, mobilitatus
beweglich machen
mobilisieren
in Bewegung setzen
kein Form
commoliri, conmoliri, motare
admolior (Verb)
admoliri, admolior, admolitus sum, -
in Bewegung setzen
sich bemühen
unternehmen
versuchen
herbeibringen
heranrollen
kein Form
omnis (Adjektiv)
omnis, omnis, omne; omnis, omnis, omnis || omnis, m.
all
jeder
ganz
gesamt
sämtlich
jeglicher
alle
alle Leute
die Gesamtheit
kein Form
cunctus, totus
contorquere (Verb)
contorquere, contorqueo, contorsi, contortus
schleudern
werfen
drehen
verdrehen
verzerren
winden
aufwühlen
in Bewegung setzen (Meer)
kein Form
ammoliri (Verb)
ammoliri, ammolior, ammolitus sum, -
in Bewegung setzen
anstrengen
versuchen
sich bemühen
sich abmühen
kein Form
admoliri, reniti
concio (Substantiv)
concionis, f. || concire, concio, concivi, concitus
Versammlung
Zusammenkunft
Rede
Ansprache
erregen
aufhetzen
in Bewegung setzen
versammeln
zusammentreiben
kein Form
cogere, concire, congregare, contrahere
admoliri (Verb)
admoliri, admolior, admolitus sum, -
in Bewegung setzen
unternehmen
sich bemühen
sich anstrengen
angreifen
heranbewegen
kein Form
ammoliri, reniti
ciere (Verb)
ciere, cieo, civi, citus
in Bewegung setzen
erregen
aufregen
hervorrufen
herbeirufen
beschwören
beunruhigen
stören
kein Form
accio, accire, moliri, concito, citare
moliri (Verb)
moliri, molior, molitus sum
in Bewegung setzen
unternehmen
versuchen
planen
bauen
errichten
sich bemühen
sich abmühen
kein Form
ciere, cire, educare
premotio (Substantiv)
premotionis, f.
vorherige Bewegung
frühere Bewegung
anfänglicher Impuls
kein Form
trudis (Substantiv)
trudis, f.
Stange
Hebel
Stoßstange
kein Form
tolenno (Substantiv)
tolennonis, m.
Hebel
Balken
Stange
kein Form
tolleno (Substantiv)
tollenonis, m.
Hebevorrichtung
Kran
Winde
Hebel
kein Form
vectis (Substantiv)
vectis, m.
Hebel
Brechstange
Riegel
Stange
Balken
kein Form
assidere (Verb)
assidere, assideo, assedi, assessus
beisitzen
sich setzen bei
sich setzen neben
beiwohnen
unterstützen
beilagern
kein Form
adsidere, residere
sidere (Verb)
sidere, sido, sedi, sessus
sich setzen
sich niederlassen
sich senken
sich setzen auf
sich lagern
sich niederlassen
einsinken
kein Form
labi
bimestre (Adverb)
alle zwei Monate
zweimonatlich
kein Form
omnifariam (Adverb)
auf jede Weise
in jeder Hinsicht
allseitig
überallhin
in alle Richtungen
kein Form
universalis (Adjektiv)
universalis, universalis, universale; universalis, universalis, universalis
allgemein
universell
gesamt
ganz
vollständig
alle betreffend
kein Form
generalis, commune, communis, perpetualis, publicus
cunctus (Adjektiv)
cunctus, cuncta, cunctum; cuncti, cunctae, cuncti || cuncti, m.
ganz
gesamt
vollständig
sämtlich
allumfassend
alle
sämtliche
Gesamtheit
kein Form
omnis, totus
depudescere (Verb)
depudescere, depudesco, depudui, -
alle Scham ablegen
sich schämen aufhören
schamlos werden
kein Form
biennalis (Adjektiv)
biennalis, biennalis, biennale; biennalis, biennalis, biennalis
zweijährig
alle zwei Jahre stattfindend
kein Form
trietericus (Adjektiv)
trietericus, trieterica, trietericum; trieterici, trietericae, trieterici
dreijährig
alle drei Jahre stattfindend
kein Form
decennal (Substantiv)
decennalis, m.
Dekennalien
zehnjähriges Fest
Jubelfeier alle zehn Jahre
kein Form
diatritus (Substantiv)
diatriti, m.
Diatritus (eine Art von Fieber
das alle drei Tage wiederkehrt)
kein Form
oecumenismus (Substantiv)
oecumenismi, m.
Ökumenismus
ökumenische Bewegung
kein Form
panaces (Substantiv)
panacis, n.
Panazee
Allheilmittel
eine Pflanze
von der angenommen wird
dass sie alle Krankheiten heilt
kein Form
panaces, coris, chondris, panax, clematis
decennalis (Adjektiv)
decennalis, decennalis, decennale; decennalis, decennalis, decennalis
zehnjährig
alle zehn Jahre wiederkehrend
zehn Jahre dauernd
kein Form
panax (Substantiv)
panacis, n.
Panax (Pflanze)
Ginseng
Allheilmittel
vermeintliches Heilmittel für alle Krankheiten
kein Form
panaces, chondris, clematis, coris, cotenea
consitio (Substantiv)
consitionis, f.
Anpflanzung
Aussaat
Setzen
kein Form
dexteratio (Substantiv)
dexterationis, f.
Bewegung nach rechts (in religiösen Zeremonien)
Rechtswendung
kein Form
motio (Substantiv)
motionis, f.
Bewegung
Erschütterung
Aufruhr
Anstoß
Impuls
kein Form
agitatio, commotio, momen, momentum, motio
meatus (Substantiv)
meatus, m.
Gang
Lauf
Bewegung
Verlauf
Kanal
Ader
kein Form
itus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum