Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine zusammenfassung erstellen“

epitomare (Verb)
epitomare, epitomo, epitomavi, epitomatus
zusammenfassen
verkürzen
einen Auszug machen
eine Zusammenfassung erstellen
kein Form
excerptio (Substantiv)
excerptionis, f.
Auszug
Exzerpt
Auswahl
Zusammenfassung
kein Form
excerptum
breviale (Substantiv)
brevialis, n.
Brevier
Auszug
Inbegriff
Kompendium
Zusammenfassung
kein Form
breviarium
epitoma (Substantiv)
epitomae, f.
Inbegriff
Auszug
Zusammenfassung
Abriss
Kompendium
kein Form
epitome
breviatio (Substantiv)
breviationis, f.
Abkürzung
Verkürzung
Inbegriff
Auszug
Zusammenfassung
kein Form
aggregatio (Substantiv)
aggregationis, f.
Anhäufung
Ansammlung
Vereinigung
Zusammenfassung
kein Form
epitome (Substantiv)
epitomes, f.
Inbegriff
Zusammenfassung
Auszug
Kurzfassung
Kompendium
kein Form
epitoma
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
recapitulatio (Substantiv)
recapitulationis, f.
Rekapitulation
Zusammenfassung
Wiederholung der Hauptpunkte
kein Form
compendiarium (Substantiv)
compendiarii, n.
Abkürzung
kurzer Weg
Zusammenfassung
Auszug
kein Form
compendiaria, conpendiaria, conpendiarium
peroratio (Substantiv)
perorationis, f.
Peroratio
Schlussrede
abschließende Zusammenfassung
Schlussappell
kein Form
conplexio (Substantiv)
conplexionis, f.
Umarmung
Umschlingung
Verbindung
Inbegriff
Zusammenfassung
kein Form
complexio
excerptum (Substantiv)
excerpti, n.
Auszug
Exzerpt
Zitat
Auslese
Zusammenfassung
kein Form
excerptio
consummatio (Substantiv)
consummationis, f.
Vollendung
Ausführung
Vollzug
Abschluss
Zusammenfassung
Endsumme
kein Form
absolutio, adcumulatio, adeptio, apsolutio, conglobatio
conclusio (Substantiv)
conclusionis, f.
Schlussfolgerung
Folgerung
Schluss
Ende
Beendigung
Zusammenfassung
kein Form
finis, circummunitio, clausula, confine, obstructio
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
elenchus (Substantiv)
elenchi, m.
Tropfenperle
Perlenohrring
Register
Verzeichnis
Inhaltsübersicht
Zusammenfassung
Widerlegung
kein Form
brevium (Substantiv)
brevi, n.
Auszug
Inhaltsangabe
kurze Darstellung
Zusammenfassung
enge Stellen (Pl.)
kein Form
breviarium, compendium
breviarium (Substantiv)
breviarii, n.
Brevier
kurzer Abriss
Zusammenfassung
Inbegriff
Kompendium
kurze Darstellung
kein Form
breviale, brevium
comprehensio (Substantiv)
comprehensionis, f.
Ergreifung
Festnahme
Verhaftung
Auffassung
Verständnis
Zusammenfassung
Inbegriff
kein Form
comprensio, conprehensio, conprensio
compendium (Substantiv)
compendii, n.
Abkürzung
Ersparnis
Vorteil
Gewinn
Zusammenfassung
Kompendium
kein Form
conpendium, brevium
compressio (Substantiv)
compressionis, f.
das Zusammendrücken
die Kompression
gedrängte Darstellung
Abkürzung
Zusammenfassung
kein Form
conpressio, compressus
breve (Substantiv)
brevis, n.
Breve
päpstliches Breve
Kurzbrief
Zusammenfassung
Auszug
Inbegriff
kein Form
breve, epistula, littera
conpendiarium (Substantiv)
conpendiarii, n.
Abkürzung
kurzer Weg
Zusammenfassung
Inbegriff
kein Form
compendiaria, compendiarium, conpendiaria
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
breviarius (Adjektiv)
breviarius, breviaria, breviarium; breviarii, breviariae, breviarii || breviarii, m.
kürzer
gedrängter
abgekürzt
kurzgefasst
Brevier
Auszug
Zusammenfassung
kein Form
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
conpendiaria (Substantiv)
conpendiariae, f.
Abkürzung
kurzer Weg
Schnellweg
abgekürzte Methode
Zusammenfassung
Auszug
kein Form
compendiaria, compendiarium, conpendiarium
chirographarius (Adjektiv)
chirographarius, chirographaria, chirographarium; chirographarii, chirographariae, chirographarii
eine handschriftliche Urkunde betreffend
eine schriftliche Verpflichtung haltend
kein Form
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
restipulari (Verb)
restipulari, restipulor, restipulatus sum, -
eine Gegenverpflichtung eingehen
eine Rückgarantie geben
sich wechselseitig verpflichten
kein Form
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
dionysonymphas (Substantiv)
dionysonymphados, f.
Dionysonymphas (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Seerose)
kein Form
parthenice
achynops (Substantiv)
achynopis, f.
Achynops (eine Pflanze
möglicherweise eine Art von Wegerich)
kein Form
interquiescere (Verb)
interquiescere, interquiesco, interquievi, interquietus
dazwischen ausruhen
eine Weile ruhen
eine Ruhepause einlegen
innehalten
kein Form
cautionalis (Adjektiv)
cautionalis, cautionalis, cautionale; cautionalis, cautionalis, cautionalis
eine rechtliche Sicherheit betreffend
eine Bürgschaft betreffend
Kautions-
kein Form
antomasivus (Adjektiv)
antomasivus, antomasiva, antomasivum; antomasivi, antomasivae, antomasivi
sich auf eine Antonomasie beziehend
eine Antonomasie betreffend
kein Form
alterplex (Adjektiv)
alterplex, alterplex, alterplex; alterplicis, alterplicis, alterplicis
doppelt
zweifach
eine weitere Falte
eine weitere Schicht
kein Form
bifarius, biplex
callicia (Substantiv)
calliciae, f.
Callicia (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Heidekraut oder Ginster)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
peristereos (Substantiv)
peristereos, f.
Peristereos (eine Pflanze
die Tauben mögen
möglicherweise eine Verbene)
kein Form
anthus (Substantiv)
anthi, m.
Anthus (eine Vogelart
möglicherweise eine Bachstelze oder ein Pieper)
kein Form
chamaemelygos (Substantiv)
chamaemelygi, f.
Chamaemelygos (eine Pflanze
möglicherweise Kamille oder eine verwandte Art)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
diutule (Adverb)
eine geraume Zeit lang
eine Weile
ziemlich lange
kein Form
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis
venucula (Substantiv)
venuculae, f.
eine Rebsorte
eine Art von Traube
kein Form
atrusca, dactylis, vennucula
declamare (Verb)
declamare, declamo, declamavi, declamatus
deklamieren
eine Rede halten
rhetorisch üben
vortragen
eine Ansprache halten
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum