Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gedrängte darstellung“

compressio (Substantiv)
compressionis, f.
das Zusammendrücken
die Kompression
gedrängte Darstellung
Abkürzung
Zusammenfassung
kein Form
conpressio, compressus
pornographia (Substantiv)
pornographiae, f.
Pornographie
pornographische Darstellung
obszöne Darstellung
kein Form
confertim (Adverb)
dicht gedrängt
dicht
eng
in dichter Schar
in gedrängter Form
kein Form
conferte
conconfertim ()
dicht gedrängt
dicht an dicht
vollgepackt
gedrängt voll
kein Form
graphia (Substantiv)
graphiae, f.
Beschreibung
Schrift
Darstellung
kein Form
graphice (Substantiv)
graphices, f.
Malkunst
Zeichenkunst
Darstellung
Beschreibung
kein Form
iconismus (Substantiv)
iconismi, m.
Abbildung
Darstellung
Beschreibung
Bild
Gleichnis
kein Form
descriptio
expressio (Substantiv)
expressionis, f.
Ausdruck
Äußerung
Darstellung
Vertreibung
Ausschluss
kein Form
repraesentatio (Substantiv)
repraesentationis, f.
Darstellung
Repräsentation
Veranschaulichung
Abbildung
kein Form
allegoria (Substantiv)
allegoriae, f.
Allegorie
Gleichnis
Sinnbild
bildliche Darstellung
kein Form
pictura (Substantiv)
picturae, f.
Gemälde
Malerei
Bild
Darstellung
kein Form
plasmatio (Substantiv)
plasmationis, f.
Bildung
Formung
Gestaltung
Schöpfung
Darstellung
kein Form
figuratio
depictio (Substantiv)
depictionis, f.
Darstellung
Schilderung
Beschreibung
Abbildung
Gemälde
kein Form
diatyposis
descriptio (Substantiv)
descriptionis, f.
Beschreibung
Schilderung
Darstellung
Entwurf
Abschrift
Abbildung
kein Form
exemplar, cogitatio, iconismus
narratio (Substantiv)
narrationis, f.
Erzählung
Bericht
Schilderung
Darstellung
Geschichte
kein Form
apologus, narratus, tabulatum
densitas (Substantiv)
densitatis, f.
Dichte
Dicke
Gedrängtheit
Enge
kein Form
crassitudo, soliditas, spissitudo
congeste (Adverb)
gedrängt
dicht
eng
haufenweise
kein Form
coactim, compendiose, compresse, conpendiose, conpresse
constipatio (Substantiv)
constipationis, f.
Verstopfung
Gedränge
Zusammenpressung
Verdichtung
kein Form
effertus (Adjektiv)
effertus, efferta, effertum; efferti, effertae, efferti
vollgestopft
angefüllt
voll
gedrängt
kein Form
refertus
brevium (Substantiv)
brevī, n.
Auszug
Inhaltsangabe
kurze Darstellung
Zusammenfassung
enge Stellen (Pl.)
kein Form
breviarium, compendium
adumbratio (Substantiv)
adumbrationis, f.
Umriss
Skizze
Entwurf
Vorzeichnung
Andeutung
schwache Darstellung
Vorbote
kein Form
circumscriptio, commentariolum, delineatio
breviarium (Substantiv)
breviarii, n.
Brevier
kurzer Abriss
Zusammenfassung
Inbegriff
Kompendium
kurze Darstellung
kein Form
breviale, brevium
crebriter (Adverb)
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
kein Form
crebo, crebra, identidem, saepenumero
conpresse (Adverb)
conpresse, compressius, compressissime
kurz
bündig
gedrängt
komprimiert
kein Form
compresse, circumscripte, conpresse, coactim, compendiose
dense (Adverb)
dense, densius, densissime
dicht
gedrängt
häufig
genau
eng
kein Form
anguste, apte, constricte, contigue, iuxtim
adbreviatus (Adjektiv)
adbreviatus, adbreviata, adbreviatum; adbreviati, adbreviatae, adbreviati
abgekürzt
verkürzt
kurz gefasst
gedrängt
kein Form
colobos
spissitudo (Substantiv)
spissitudinis, f.
Dichte
Dicke
Festigkeit
Gedrängtheit
Konsistenz
kein Form
crassendo, crassificatio, grossitudo, densitas, soliditas
imitatio (Substantiv)
imitationis, f.
Nachahmung
Imitation
Nachbildung
Ähnlichkeit
Darstellung
kein Form
simulamen, imitamen
versio (Substantiv)
versionis, f.
Drehung
Wendung
Übersetzung
Version
Darstellung
Auslegung
kein Form
tornatura
effigia (Substantiv)
effigiae, f.
Abbild
Bildnis
Ebenbild
Statue
Darstellung
kein Form
effigies
conprehensio (Substantiv)
conprehensionis, f.
Erfassung
Verständnis
Begreifen
Festnahme
Verhaftung
Inbegriff
umfassende Darstellung
kein Form
comprehensio, comprensio, conprensio
compresse (Adverb)
compresse, compressius, compressissime
kurz
bündig
gedrängt
komprimiert
zusammengefasst
kein Form
conpresse, circumscripte, coactim, compendiose, congeste
crebra (Adverb)
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
kein Form
crebo, crebriter, identidem, saepenumero
crebritudo (Substantiv)
crebritudinis, f.
Häufigkeit
Dichte
Gedrängtheit
Menge
Überfluss
kein Form
crebritas
ostensio (Substantiv)
ostensionis, f.
Zurschaustellung
Darstellung
Ausstellung
Demonstration
Anzeichen
Vorwand
kein Form
delineatio (Substantiv)
delineationis, f.
Skizze
Entwurf
Umriss
Darstellung
Plan
Zeichnung
kein Form
adumbratio
effigies (Substantiv)
effigiei, f.
Abbild
Bildnis
Statue
Standbild
Nachbildung
Darstellung
kein Form
agalmate, apographon, apographum, effigia, exemplum
conpendiosus (Adjektiv)
conpendiosus, conpendiosa, conpendiosum; conpendiosi, conpendiosae, conpendiosi
vorteilhaft
einträglich
gewinnbringend
kurz
bündig
gedrängt
kein Form
compendiosus, conducibilis, proficuus, quaestuosus
stipatio (Substantiv)
stipationis, f.
Gedränge
Schar
Gefolge
Leibwache
Umkreis
Begleitung
kein Form
coartatio
frequentatio (Substantiv)
frequentationis, f.
häufiger Besuch
Anwesenheit in großer Zahl
Gedränge
Häufung
kein Form
turbela (Substantiv)
turbelae, f.
Getümmel
Aufruhr
Unruhe
Durcheinander
Gedränge
Menschenmenge
kein Form
crebre (Adverb)
crebre, crebrius, creberrime
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
in rascher Folge
kein Form
crebo (Adverb)
crebo, crebrius, creberrime
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
in rascher Folge
kein Form
crebra, crebriter, frequenter, identidem, saepenumero
relatio (Substantiv)
relationis, f.
Bericht
Erzählung
Darstellung
Beziehung
Verhältnis
Antrag
Vortrag
kein Form
commentarium, editio, historia, relatio
veriloquium (Substantiv)
veriloquii, n.
Wahrhaftigkeit in der Rede
Wahrheit
wahre Aussage
wahrheitsgemäße Darstellung
kein Form
etymologia
densus (Adjektiv)
densus, densa, densum; densi, densae, densi
dicht
dick
fest
gedrängt
häufig
wiederholt
geschlossen
kein Form
spissus
spissus (Adjektiv)
spissus, spissa, spissum; spissi, spissae, spissi
dicht
dick
gedrängt
kompakt
zähflüssig
trübe
schwer
kein Form
densus
conflictatio (Substantiv)
conflictationis, f.
Zusammenstoß
Konflikt
Auseinandersetzung
Streit
Kampf
Gedränge
kein Form
agon, conflictatio, certatus, certamen, compulsatio
confultus (Adjektiv)
confultus, confulta, confultum; confulti, confultae, confulti
zusammengedrängt
gedrängt voll
kein Form
cohaesus
conlectus (Adjektiv)
conlectus, conlecta, conlectum; conlecti, conlectae, conlecti || conlectūs, m.
kompakt
gedrängt
gesammelt
aufgelesen
Sammlung
Häufung
Haufen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum